Fußball
News melden
Nachrichten

Erfolgreiches Bouleturnier unserer H.u.A.Dasch

0 23

Am vorletzten Samstag stand sie wieder im Mittelpunkt vieler – die Wutz. Allerdings nicht eine vierbeinige sondern eine runde. Boulen im Einöder Tal war angesagt, eine Veranstaltung unserer Freizeitfußballabteilung H.u.A. Dasch. Und wieder war diese ein voller Erfolg.

Gleich 14 Mannschaften waren angetreten, den Wanderpokal mit nach Hause nehmen zu wollen. Dies ist  für die Organisatoren immer eine Herausforderung , zumal im Einöder Tal nur eine echte Boulebahn zur Verfügung steht. Also hilft man sich mit dem angrenzenden Rasenstück, das mit einem Trassierband, zu einem Bouleplatz umgewandelt wird. Boulespieler wissen, dass diese Ersatzbahn keinem Vergleich mit einer echten stand hält, aber da alle Teams über diese Alternativbahn mussten, war die Chancengleichheit gewahrt.

Es wurde in vier  Gruppen gespielt mit 2 x vier Mannschaften und 2 x 3 Mannschaften. Die Sieger jeder Gruppe sollten dann im K.o. System die vier Endspieltteams für die Plätze 1 – 3  ermitteln.

Aufgrund einer gewissen Professionalität, die inzwischen bei den Teilnehmern festzustellen ist, konnte der vorgegebene Zeitplan mehr als eingehalten werden, so dass letztlich in einer gemeinsamen Abstimmung ein Viertelfinale eingeschoben werden konnte, so dass auch die Zweitplatzierten jeder Gruppe weiter im Rennen blieben und damit erneut die Chance auf einen Siegerplatz wahren konnten.

Nach der Vorrunde und dem Viertelfinale standen sich dann im Halbfinale die Teams PaulaGerber/Laura Peters, Detlef Vasen/ hardy Leisering, Stefan und Matze Niephagen sowie Wolfgang Brünnler/Fritz Zenker ( BZ145) gegenüber. Nach einer 3er Runde spielten die Teams Paula Gerber/ Laura Peters und Stefan und Matze Niephagen  um Platz 1 und 2  und damit um den Wanderpokal. Sowie die Teams Vasen/ Leisering und  Brünnler/ Zenker um Platz 3 und 4.

Selbstredend überließen im ersten Spiel die Herren der Schöpfung dem einzigen Damenteam den Vortritt und damit Platz 1, wobei man neidlos anerkennen muss , dass das Damenteam Gerber/Peters die diesjährige Meisterschaft absolut souverän gewonnen hat und sich nur dem Team Brünnler/Zenker in der Vorrunde geschlagen geben musste. Übrigens war Paula Gerber  mit ihrem heutigen Ehemann ( seit letztem Wochenende,  Anm.d.Red.) Marius „ Maue“ Walczik Vorjahressiegerin, was die seit letztem Jahr geführte Diskussion, wer der Bessere von beiden ist, damit beenden sollte.

Nachzutragen ist, dass einige der in früheren Jahren immer erfolgreichen „ Grecks“  ( V.Wussler  z.B. Anm.d. Red) zur Kenntnis nehmen mussten, dass Nachwuchstalente ihnen den Platz streitig machen und die Kugeln aus den Händen nehmen wollen. Insbesondere zu erwähnen ist das Nachwuchsteam  B/Z 145  (Brünnler/Zenker ), das letztlich den 3. Platz vor dem Team Vasen/Leisering erreichte.

Ein anwesender Arzt ( M.E) der die Teamabkürzung B/Z als Blutzucker und die addierten Lebensjahre des Teams also 145 als Blutzuckerwert interpretierte, war verantwortlich für die dann während des Turniers gültige Teambezeichnung Blutzucker 145.

Wir gratulieren den Siegern herzlich und wünschen den Nichtsiegern viel Erfolg beim im nächsten Jahr wieder stattfindenden Turnier der H.u.A. Dasch. Aufgrund der vorbeschriebenen Platzsituation waren sich alle Teilnehmer einig, dass ein alternativer Standort mit mind. 2 Boulebahnen zielführend wäre, was die seit Jahren geführte Diskussion um den Bau einer solchen Anlage auf dem Sportgelände der SpVgg  wieder aufflammen ließ. Spontan haben sich Teilnehmer zur Mitwirkung bei der Errichtung bereit erklärt. Vorstandsseitig ( SVE) wurde daraufhin zugesagt, eine Entscheidung diesbezüglich herbeizuführen. (Anm.d. Red. Die Entscheidung z.G. eines Bau’s einer Bouleanlage auf dem Sportgelände ist nach unserem Wissenstand in der letzten VS-Sitzung der SpVgg Einöd-Ingweiler gefallen.)

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored