Mbappé-Wiedersehen mit PSG: Real vor dem größten Härtetest
0
5
Die Ausgangslage
- Real Madrid steht vor dem größten Härtetest der FIFA Klub-Weltmeisterschaft! Nach dem überzeugenden Sieg gegen Juventus (1:0) und dem packenden Erfolg gegen Borussia Dortmund samt verrückter Endphase (3:2) wartet im Halbfinale der wohl schwerste Gegner: Paris Saint-Germain (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker, Watchalong und im Free-TV). Für die Königlichen geht es im MetLife Stadium von East Rutherford um nicht weniger als den Einzug ins Finale der ersten Klub-WM im neuen Format. Im Endspiel am Sonntag (21 Uhr) würde der FC Chelsea warten, der sich im Halbfinale mit 2:0 gegen Fluminense behauptet hat. Trainer Xabi Alonso hat sein Team im laufenden Turnier taktisch immer besser eingestellt und beweist große Flexibilität. Besonders die jungen Wilden wie Arda Güler und Gonzalo García blühen unter Carlo Ancelottis Nachfolger auf, während auch Fran García im neuen System überzeugt und ebenfalls zu den bisherigen Gewinnern zählt.
- Im Mittelpunkt des Klub-WM-Halbfinals steht Kylian Mbappé, der erstmals als Profi von Real Madrid auf seinen Ex-Klub trifft. Der Franzose, mit 256 Toren Rekordtorschütze von PSG, wechselte im Sommer 2024 ablösefrei zum spanischen Rekordmeister, nachdem er zuvor seinen Vertrag in der französischen Hauptstadt nicht verlängert hatte. Zwischen Mbappé und PSG läuft weiterhin ein Rechtsstreit um ausstehende Gehälter und Boni in Höhe von 55 Millionen Euro. Immerhin zog Mbappé vor dem Wiedersehen seine Mobbing-Klage wegen einer zwischenzeitlichen Verbannung aus dem PSG-Kader zurück. Das hat laut L’ÉQUIPE einen Grund: Mbappé gehe es darum, die Wogen auf dem juristischen Feld zu glätten und sich ausschließlich auf den Sport zu konzentrieren. Und auch PSG-Präsident Nasser Al-Khelaifi äußerte sich vor dem Wiedersehen versöhnlich: „Ich möchte Kylian für alles danken, was er für den Klub getan hat. Ich wünsche ihm von Herzen nur das Beste bei Real – aber nicht, wenn er gegen uns spielt.“
Der Gegner
- Mit Paris Saint-Germain trifft Real Madrid auf den amtierenden Champions-League-Sieger. Die Franzosen gewannen im Mai in der Münchner Allianz Arena mit einem phänomenalen 5:0-Triumph über Inter Mailand erstmals in ihrer Vereinsgeschichte die Königsklasse und das ausgerechnet ohne große Stars wie Mbappé, Neymar oder Lionel Messi. Unter Trainer Luis Enrique hat PSG einen neuen Weg eingeschlagen und setzt verstärkt auf Kollektiv statt auf Einzelkönner. Und trotzdem sind einzelne Namen zu nennen: Ousmane Dembélé gilt als heißer Ballon-d’Or-Kandidat, er könnte jedoch wie zuletzt gegen Bayern vorerst auf der Bank sitzen, Vitinha zieht im Mittelfeld die Fäden und Marquinhos schreitet als Anführer in der Defensive voran. In der Saison 2024/25 dominierte PSG sowohl national als auch international. In der Ligue 1 wurden die Pariser mit 19 Punkten Vorsprung auf Marseille souverän Meister, obendrein gewannen sie den Coupe de France mit einem 3:0-Sieg gegen St. Reims. Bei der Klub-WM zeigte sich der Pariser Nobelklub bislang in bestechender Form und eliminierte unter anderem den FC Bayern München im Viertelfinale mit 2:0. PSG gilt derzeit als beste Mannschaft Europas und wird Real Madrid alles abverlangen, auch wenn mit Willian Pacho ein wichtiger Innenverteidiger fehlen wird. Für PSG ist es die Chance, zu beweisen, dass der Weg ohne Mbappé der richtige war. Ein Sieg gegen die Blancos mit dem Ex-Star in den eigenen Reihen wäre die perfekte Bestätigung für die neue Philosophie – und eine Art Rache für das bittere Aus gegen Real vor drei Jahren.
Voraussichtliche Startelf: Donnarumma – Hakimi, Marquinhos, Beraldo, Nuno Mendes – João Neves, Vitinha, Fabián – Barcola, Doué, Kvaratskhelia.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Alonso muss nach der Rot-Sperre von Dean Huijsen seine Abwehr umstellen. Raúl Asencio steht vor seinem Comeback und könnte den gesperrten Huijsen ersetzen. Der junge Spanier hatte seinen Platz in der ersten Elf zuvor aufgrund einer eigenen Rot-Sperre verloren. Kylian Mbappé ist bereit für sein erstes Wiedersehen mit PSG. Der Franzose trainierte im Abschlusstraining voll mit und dürfte in die Startelf zurückkehren. Die Frage ist, wer für ihn weichen muss – Vinícius Júnior oder Gonzalo García, der zuletzt überragte? Bis auf Endrick, der am Montag erstmals wieder mit der Mannschaft trainierte, aber im Abschlusstraining fehlte, sowie David Alaba und den in Madrid gebliebenen Ferland Mendy stehen Alonso theoretisch alle Spieler zur Verfügung. Eduardo Camavinga könnte erstmals wieder auf der Bank Platz nehmen, nachdem er nach seiner Verletzung wieder voll ins Training eingestiegen ist. Die Augen werden sich im Klub-WM-Halbfinale natürlich auch auf Luka Modrić richten. Der 39 Jahre alte Kroate steht vor seinem vorletzten oder letzten Spiel in Diensten der Blancos – je nach Ausgang des Halbfinals. Selbiges gilt für Lucas Vázquez. Modrić soll sich anschließend ablösefrei zur AC Mailand wechseln, Vázquez’ Zukunft ist noch offen.
- Es fehlen: Endrick (noch nicht fit), David Alaba (Unterschenkel), Ferland Mendy (Oberschenkel)
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Real Madrid und Paris Saint-Germain trafen bislang in zwölf Pflichtspielen aufeinander. Die Bilanz zeigt einen leichten Vorteil für die Königlichen: Die Madrilenen siegten fünfmal, die Pariser viermal, drei Aufeinandertreffen endeten remis. Das letzte Duell im Achtelfinalrückspiel der Champions-League-Saison 2021/22 war eines mit historischem Ausgang – nämlich eine Remontada im Estadio Santiago Bernabéu. Torbilanz aller Partien: 16 zu 16.
- KEIN GELB-ALARM: Die Karten werden wie in der UEFA Champions League nach dem Viertelfinale gelöscht, vorbelastet ist damit keiner der Profis.
- SCHIEDSRICHTER: Das Halbfinale wird von Szymon Marciniak aus Polen geleitet. Der 44-Jährige ist einer der erfahrensten Schiedsrichter der Welt und leitete neben dem WM-Finale 2022 und dem CL-Finale 2023 auch Real Madrids CL-Halbfinalrückspiel 2024 gegen den FC Bayern München und das CL-Achtelfinalrückspiel 2025 gegen Atlético.
- WIEDERSEHEN: Neben Kylian Mbappé gibt es ein weiteres Wiedersehen: Achraf Hakimi durchlief die Jugend der Königlichen und lief in 17 Pflichtspielen für die Profis von Real Madrid auf. Der marokkanische Rechtsverteidiger, geboren in Madrid, wechselte nach der Leihstation Borussia Dortmund 2020 für 43 Millionen Euro zu Inter Mailand und von dort 2021 für 68 Millionen Euro zu PSG.
Die Winamax-Prognose
Real Madrid trifft auf PSG. Die besten Quoten für dieses Spiel erhaltet ihr nachweislich bei Winamax Sportwetten. Dort habt ihr keine Wettsteuer und keinen Mindestumsatz beim Neukunden-Bonus. Einfach ehrliches Spielen ohne versteckte Bedingungen. Real Madrid eine 3,00-Quote und PSG eine 2,30-Quote. Probiert auch gerne den Combo-Booster aus und boostet eure Gewinne bis zu 1000 Prozent.
Der Beitrag Mbappé-Wiedersehen mit PSG: Real vor dem größten Härtetest erschien zuerst auf REAL TOTAL.