Ticker: 3:2! Real nach Chaos-Nachspielzeit gegen BVB im Halbfinale
++ Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-COMMUNITY ++
WAS FÜR EIN FINISH! Elfmeter, Platzverweis, zwei Tore, Monster-Save von Courtois und das alles in der Nachspielzeit. Die Blancos machen es zum Schluss nochmal spannend, aber gewinnen verdient mit 3:2 und stehen im Halbfinale der Klub-WM! Am 9. Juli (21 Uhr) muss die Alonso-Elf (mal wieder) gegen Paris Saint-Germain ran.
90.+9 COURTOIS HÄLT DEN SIEG FEST! Sabitzr zieht in letztrr Sekinde noch einmal mit voller Wucht ab und der Belgier ist sofort unten! Großartiger Save!
90.+8. Courtois hat keine Chance! 3:2!
90.+8. Der Gefoulte tritt selbst an.
90.+6. Elfmeter fütr Borussia Dortmund! Und ROT für Dean Huijsen! Guirassy geht mit dem Ball am Fuß durch, Rüdiger und Huijsen hinterher – letzterer greift den Stürmer leicht am Trikot und fängt sich als letzter Mann den Platzverweis ein!
90.+4 GOOOOOOOOOOOOOOOL DE KYLIAN MBAPPÉ!!! Und da ist der Treffer zum 3:1! Traumtor nach einer Butterflanke von Güler. Der Franzose nimmt den Ball per Seitfallzieher!
90.+3 MAXI BAYER MIT DEM ANSCHLUSS! Rüdigr wehrt den Ball äußerst ungünstig und ohne Wucht mitten ins Zentrum ab, dort steht Beier und schießt die Kugel ins Eck.
90.+1 Doppelchance Valverde und Güler! Der Uruguayer zieht aus kurzer Distanz ab, Kobel wehrt ins Zentrum ab und da nimmt Güler den Ball dann direkt, aber der Schuss wird abgefälscht. Schade!
89. Chukwuemeka fasst sich ein Herz un zieht flach ab. Da hat nicht viel gefehlt. Bei einem Anschlusstreffer in dieser Phase könnte es durchaus nochmal brenzlig werden.
87. Fran García mit einem ungenauen Pass in die Mitte, aber der eingewechselte Asencio bügelt den Ballverlust im Strafraum souverän wieder aus.
86. Wechsel: Auch Rodrygo bekommt noch ein paar Minuten, Torschütze Gonzalo García hat Feierabend.
84. Wechsel: Raúl Asencio kommt für Aurélien Tchouaméni.
78. Eine viertel Stunde ist noch zu spielen und am Spielverlauf gemessen dürfte Real hier nichts mehr anbrennen lassen. Die Dortmunder hatte immer wieder kleinere Phasen, in denen sie gefährlich wurden, aber nutzten diese nicht. Mit Alonsos Wechseln hat das Team in Weiß die Spieldominanz zurückerlangt. Sich auf dem 2:0 auszuruhen, ist dennoch riskant.
74. Luka Modrić bekommt seine Chance, lauert im Rückraum und zieht direkt ab, doch da fehlt die Wucht.
72. Mit den Wechseln werden die Blancos wieder stärker und dominanter. Gegen den Ball ist mehr Intensität zu erkennen.
69. Mbappé legt mit seiner ersten Aktion einen Abschluss für Güler vor, doch der Türke verzieht. Real muss sich wieder mehr Spielkontrolle erarbeiten.
67. Wechsel: Xabi Alonso nimmt einen Dreifachwechsel vor: Trent, Vinícius und Bellingham gehen, Mbappé, Ceballos und Modrić kommen.
64. Fran García bekommt einen Tritt von Yan Couto ins Gesicht ab und muss kurz behandelt werden. Der Dortmunder kassiert Gelb.
61. Tchouameni mit einem fast perfekten Schuss aus 25 Metern, doch die Latte ist im Weg – und Vinícius stand zuvor im Abseits, ein möglicher Treffer hätte ohnehin nicht gezählt.
60. Aus einem Angriff der Dortmunder wird erneut ein Konter für Real über Vinícius auf der linken Seite, aber Ryerson packt eine perfekte Grätsche aus und stoppt den Brasilianer.
58. Julian Brandt versucht es aus 20 Metern mit einem Schuss in den Winkel, aber verzieht komplett.
55. Aktuell ist im Offensivspiel ein wenig die Luft raus, die Spritzigkeit aus der ersten Halbzeit ist noch nicht wieder drin.
51. Dortmund ist in dieser Anfangsphase der zweiten Hälfte präsenter und hat mehr Ballbesitz, man will sich mit dem 0:2 nicht zufriedengeben.
48. Guter Start von Dortmund! Über Nmecha geht es bis in den Strafraum, aber dort kann er rechtzeitig geblockt werden. Real startet sofort den Gegenangriff über Fede Valverde, dessen Flanke in den Fünfer allerdings keinen Abnehmer findet.
46. Weiter geht’s!
Real Madrid spielt erstmal ohne Veränderungen weiter.
HALBZEIT! Real Madrid führt verdient mit 2:0 und macht ein klasse Spiel. Das heißt nicht, dass sich der BVB hier chancenlos ist, oder sich versteckt, aber gegen die Wucht der Madrilenen kommt das Team von Niko Kovac nur sehr schwer an. Zum vierten Mal in diesem Turnier trifft Gonzalo García und auch Fran García blüht in den vergangenen Spielen auf und belohnt sich mit einem Treffer. Im Umschaltspiel sind die Blancos größtenteils konsequent und zeigen auch nach vorn wieder viel Spielfreude und deutlich mehr Variabilität als in den vergangenen Monaten.
43. Dortmund drängt auf den Anschlusstreffer, um sich einen Energieschub vor der Halbzeit zu holen. Die Blancos kommen durchaus in Bedrängnis, aber behalten die Kontrolle.
40. Auch die nächste BVB-Ecke landet direkt in Courtois’ Armen. Das Umschaltspiel der Madrilenen danach: fast perfekt. Arda Güler gibt die Kugel direkt auf Vinícius weiter und der Brasilianer schließt mutig aus der Distanz ab, da Kobel weit vor dem Tor steht. Das Leder geht nur ganz knapp über den Kasten.
36. Brandt kommt nach einer Flanke zum Abschluss, doch Fran García steht perfekt und blockt. Nach Ballgewinn des Gegners zeigen sich die Königlichen sehr konsequent im Umschaltspiel.
34. Wieder versucht sich Adeyemi durchzutanken, doch wird noch vor dem Strafraum in Gemeinschaftsarbeit gestoppt. Real hat das Spiel aktuell komplett im Griff.
30. Der nächste Abschluss kommt flach von Vinícius, doch zu lasch. Kobel hat den Ball sicher.
29. Dortmund erspielt sich eine Ecke. Brandt mit der Hereingabe, aber Courtois muss nicht mal hochspringen, um den Ball zu fangen.
27. Fast erzielt Jude Bellingham das 3:0! Der Brite bekommt den Pass von Tchouaméni und verfehlt das Tor mit einem flachen Schuss aus rund 16 Metern nur knapp. Real hat Lust auf Fußball!
20. GOOOOOOOOOL DE FRAN GARCIAAAAA!!!! Der Treffer startet bei Gonzalo, der an Trent weiterleitet. Der Verteidiger überläuft den Gegenspieler, leitet die Kugel direkt auf den in den Strafraum einlaufenden Fran García weiter und GOL! 2:0 nach 20 Minuten.
18. Sind die Madrilenen am Ball, fällt es Gelb-Schwarz schwer, Zugriff zu bekommen. Es handelt sich in vielen Momenten mehr um ein Reagieren als ein Agieren gegen den Ball.
15. Der BVB versucht es wieder über Adeyemi, aber Trent schirmt die Kugel an der Strafraumgrenze gut ab, bevor die Hereingabe gelingen kann.
12. Dortmund reagiert ohne Angst, versucht direkt wieder zum Abschluss zu kommen, doch aus dem Angriff entsteht der Gegenangriff über García, Vinícius und Bellingham. Ein Torschuss bleibt aus, aber die Blancos sind da.
10. GOOOOOOOOOOOL DE GONZALO GARCIAAAAA! Da ist das Tor! Arda Güler spielt die perfekt getimte Flanke aus dem linken Halbfeld, García nimmt den Ball direkt und schiebt ihn an Kobel vorbei halbhoch ein. Stark!
9. Das Spiel nimmt jetzt ein wenig mehr Fahrt auf, Real wird allmählich warm und nach vorn griffiger.
6. Co-Produktion von Fran und Gonzalo García. Der Linksverteidiger bringt die Flanke in den Strafraum und Gonzalo versucht es mal wieder mit dem Kopf – noch ohne Treffer.
5. Brandt wird über links geschickt und findet dann Adeyemi, der offensive Mittelfeldspieler zieht dann in die Mitte und bekommt die Kopfballchance. Erster Abschluss der Borussen!
3. Brandt mit dem Steckpass auf Guirassy, doch der Stürmer steht im Abseits.
2. Adeyemi wagt einen ersten Vorstoß über links, wird aber von Valverde abgedrängt.
1. Der Ball rollt.
Wie schon in Spielen zuvor wird auch vor dieser Partie eine Schweigeminute für Diogo Jota und seinen Bruder André Silva abgehalten.
AUFSTELLUNG BVB: Nun ist auch die Dortmunder Elf raus. So lässt Kovac spielen: Kobel – Süle, Anton, Bensebaini – Ryerson, Groß, Sabitzer, Svensson – Brandt, Adeyemi – Guirassy.
AUFSTELLUNG REAL MADRID: Die Startelf ist da! So tritt das weiße Ballett an: Courtois – Rüdiger, Tchouaméni, Huijsen – Alexander-Arnold, Bellingham, Valverde, Güler, F. García – G. García, Vinícius.
Bank: Lunin, Carvajal, Vázquez, Militão, Asencio, Yusi, Ramón, Martín, Modrić, Ceballos, Andrés, Rodrygo, Brahim, Mbappé, Muñoz.
Fazit: Alonso setzt zum dritten Mal in Folge auf die selbe Startelf. Heißt: kein Mbappé! Gonzalo García erhält den Vorzug vor dem Franzosen, der somit erneut von der Bank aus kommen wird. Ansonsten ist es die erwartete Aufstellung. Wie üblich unter Alonso bleibt bis zum Anstoß abzuwarten, welche taktische Formation es diesmal tatsächlich ist. Es könnte zum Start erneut das 3-5-2 sein.
HALBFINALE: Der dritte Halbfinalist steht fest! Nachdem sich zuvor Fluminense und der FC Chelsea das Ticket zur Runde der letzten Vier gesichert hatten und dort aufeinandertreffen, konnte Paris Saint-Germain soeben den FC Bayern München mit einem 2:0 ausschalten. Real würde bei einem Weiterkommen also PSG am Mittwoch gegenüberstehen – oder eben der BVB.
STREAMS: Statt des üblichen Warmups und der dritten Halbzeit gibt es von Nils diesmal ein komplettes Watchalong. Start ist 21:30 Uhr (auf YouTube und die ersten 30 Minuten parallel Instagram), bis circa 0:30 Uhr, abhängig davon, ob die Partie in die Verlängerung geht oder nicht.
KEIN JUDE vs. JOBE BELLINGHAM: Jobe Bellingham wechselte im Sommer von AFC Sunderland zu Borussia Dortmund und tritt dabei in die Fußstapfen seines drei Jahre älteren Bruders, der 2023 vom BVB nach Madrid gekommen war. Ein Duell zwischen den beiden wird es dennoch nicht geben, da Jobe gelbgesperrt nicht spielen kann.
PERSONAL: Schickt Alonso zum dritten Mal in Folge dieselbe Startelf auf den Platz oder nimmt er Veränderungen vor? Möglich wäre es, denn Kylian Mbappé ist wieder fit und kam gegen Juventus Turin schon zu einem Kurzeinsatz. Ein Startelfeinsatz ist somit eine Option. Auch Raúl Asencio, Daniel Carvajal und Éder Militão sind wieder zurück im Kader. Eduardo Camavinga trainiert ebenfalls seit einer Weile wieder mit dem Team, ist allerdings noch nicht bereit, wie Alonso bei der Pressekonferenz vor der Partie verriet. Alles zur voraussichtlichen Aufstellung und weitere interessante Fakten zum Spiel könnt ihr wie immer in unserem Vorbericht nachlesen.
¡HOLA A TODOS! Real Madrid ist ohne Zweifel im Wettbewerb angekommen. Auf ein 1:1 am ersten Gruppenspieltag gegen Al-Hilal folgten drei Siege in Folge und das stets mit insgesamt überzeugenden Leistungen der Elf von Xabi Alonso. Der Spanier schafft es allmählich, der Mannschaft seine Idee zu vermitteln und der nächste Schritt soll im Viertelfinale gegen Borussia Dortmund getan werden. Das letzte Aufeinandertreffen in der Gruppenphase der vergangenen Champions-League-Saison endete bekanntlich mit 5:2 nach 0:2-Rückstand. Wie sich die Dortmunder unter Niko Kovač gegen Real schlagen, könnt ihr ab 22 Uhr bei uns im REAL TOTAL-Liveticker oder auf DAZN mitverfolgen.
Der Beitrag Ticker: 3:2! Real nach Chaos-Nachspielzeit gegen BVB im Halbfinale erschien zuerst auf REAL TOTAL.