U 15-Junioren: Vierter beim Norddeutschen Turnier
Die U 15-Junioren des BFV sind beim Turnier des Norddeutschen Fußball-Verbandes in Bad Malente Vierter geworden. Das Team von Verbandssportlehrer Mike Barten zeigte am Wochenende wenig guten Fußball. Mit Niederlagen gegen alle drei weiteren Nordverbände konnten die Bremer nicht ihr Potential auf den Platz bringen und gingen somit leer aus.
Gleich zum Turnierstart trafen die U 15-Junioren des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) auf einen besonders schweren Gegner: die Auswahl aus Niedersachsen, die sich im weiteren Turnierverlauf als späterer Sieger durchsetzen sollte. Das erste Drittel der Partie (gespielt wurde in drei Abschnitten à 25 Minuten) konnte das BFV-Team noch offen gestalten. Bremen verteidigte konzentriert und ließ zunächst wenig zu. Doch im zweiten Drittel änderte sich das Bild deutlich: Die Fehler häuften sich, und Niedersachsen nutzte dies eiskalt aus. Ein langer Ball in der 34. Minute reichte aus, um die Bremer Defensive auszuhebeln – das 1:0 für Niedersachsen. Im letzten Drittel erhöhte Niedersachsen dann zunächst in der 52. Minute auf 2:0, bevor in der 65. Minute sogar das 3:0 fiel. Zwar gelang Mahamud Mahamed Mustafa nur drei Minuten später der Anschlusstreffer zum 3:1, doch dabei blieb es auch.
Die U 15-Junioren des BFV hatten es in Bad Malente nicht einfach. (Foto: BFV)
uch im zweiten Turnierspiel musste sich die Bremer geschlagen geben. Gegen die Auswahl des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes (SHFV) fand das Team von Verbandssportlehrer Mike Barten und Auswahltrainer Sven Meinecke erneut nicht zu seinem Spiel und unterlag am Ende mit 0:3. Bereits in der 24. Minute geriet Bremen durch einen Gegentreffer ins Hintertreffen. Schleswig-Holstein nutzte defensive Unstimmigkeiten und erhöhte in der 36. Minute auf 2:0. Auch im letzten Drittel konnte die BFV-Auswahl keine entscheidenden Impulse setzen, während der SHFV in der 66. Minute den Endstand von 3:0 herstellte. Taktische Fehler in der Defensive sowie fehlende Lösungen im Spielaufbau und im Übergang nach vorne machten es dem BFV-Team schwer, offensiv in gefährliche Zonen zu kommen. Trotz einzelner guter Ansätze fehlte über weite Strecken die Durchschlagskraft.
Im dritten Spiel des Turniers musste die U 15-Auswahl des BFV erneut eine Niederlage hinnehmen. Gegen die Auswahl aus Hamburg stand es bereits nach nur 20 Sekunden 0:1 – ein denkbar ungünstiger Start für das Team von Sven Meinecke und Mike Barten. Auch im weiteren Verlauf zeigte sich ein ähnliches Bild wie in den vorangegangenen Partien. In der 28. Minute erhöhte Hamburg auf 2:0. Erneut waren es vor allem taktische Nachlässigkeiten in der Defensive, die Bremen ins Hintertreffen brachten. Die Abstimmung innerhalb der Reihen stimmte nicht, das Verschieben funktionierte nicht konsequent genug, und offensiv fehlte es weiterhin an klaren Aktionen sowie Durchschlagskraft. Trotz großer Bemühungen blieb die BFV-Auswahl auch in der dritten Begegnung ohne Punktgewinn.
Am Ende wurde es der vierte Platz in der Endabrechnung für die Bremer Auswahl. Trotz des enttäuschenden Ergebnisses zieht Verbandssportlehrer Mike Barten ein realistisches Fazit: „Wir haben in allen drei Spielen ähnliche Fehler gemacht, insbesondere im Defensivverhalten und im Spiel nach vorne. Für die Jungs war das Turnier trotzdem eine wichtige Erfahrung. Sie haben gesehen, auf welchem Niveau sich andere Landesverbände bewegen und woran sie selbst noch arbeiten müssen. Diese Erkenntnisse müssen wir in Hinsicht auf das DFB-Turnier mitnehmen.“ Das DFB-Sichtungsturnier wird vom 23. bis 27. Mai in Duisburg ausgetragen wird.
Den Kader für das Turnier des Nord FV findet ihr HIER.
Die Ergebnisse und die abschließende Tabellensituation können sich HIER angeschaut werden.
Die Trikots der Landesauswahlen werden gesponsert von den ÖVB Versicherungen.
[ddi]