Fußball
News melden
Nachrichten

Einsatz und Leidenschaft stimmen beim 1:1 gegen Darmstadt

0 11

Im vorletzten Heimspiel der Saison kämpften die Adlerträger gegen den SV Darmstadt 98 nach über zehn Jahren wieder vor heimischer Kulisse um Punkte. Neben dem Familienspieltag, der mit zahlreichen Aktionen für unsere kleinen Fans für beste Unterhaltung sorgte, bekamen die 12.422 Zuschauer im ausverkauften LVM-Preußenstadion ein intensives Spiel zu sehen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gab es dann den ersten Treffer des Spiels: Darmstadts Isac Lidberg legte an der rechten Strafraumgrenze den Ball in den Lauf von Luca Marseiler, der zog in Richtung Kasten und netzte aus gut zwölf Metern ins linke Eck ein. Ähnlich brisant startete die zweite Halbzeit der Partie. Nach nur wenigen Minuten kam es im Strafraum der Adlerträger zu einer strittigen Szene: Schiedsrichter Lukas Benen entschied nach einem vermeintlichen Foul von Joshua Mees zunächst auf Strafstoß, revidierte aber im Nachgang – nach Einschreiten des VAR – seine Entscheidung. Gut zehn Zeigerumdrehungen später gelang dem SCP in der 63. Minute der wichtige Ausgleich. Marc Lorenz flankte von der linken Seite ins Zentrum, Abnehmer war Joshua Mees, der das Leder per Flugkopfball in die rechte Ecke des Tores drückte. Trotz chancenreicher Schlussphase endete die Partie wie auch schon im Hinspiel mit einem Remis – nur, dass beide Seiten jeweils einen Treffer verbuchen konnten. 

Die entscheidenden Szenen des Spiels und die ausführlichen Statistiken gibt’s in unserem MATCHCENTER.

STIMMEN ZUM SPIEL

Joshua Mees: „Ein Punkt ist ein Punkt. Besser als keiner. Damit müssen wir erst mal leben. Die Mannschaft ist intakt, das hat man, glaube ich, klar gesehen. Wir sind eine Einheit und hätten nach dem 1:1 auch noch das 2:1 machen können. Wir hauen alles raus, am Ende hat es aber nicht für mehr gereicht. In den letzten drei Spielen werden wir alles auf dem Platz lassen, das kann ich versprechen.“ 

Marc Lorenz: „Jeder auf dem Platz haut alles rein. Leider fehlt uns aber momentan das Matchglück heute vielleicht auch mal mit etwas Glück drei Punkte mitzunehmen. Vielleicht läuft es auf ein Endspiel in Ulm hinaus. Wir werden sehen, was in den letzten drei Spielen noch passiert. Wir müssen weitermachen. Auch in Magdeburg können wir etwas holen.“

Holmbert Fridjonsson: „Wir waren im ersten Durchgang die bessere Mannschaft, finde ich. Dann kassieren wir kurz vor der Pause den bitteren Gegentreffer. Der Ausgleich im zweiten Durchgang fühlt sich erst einmal nicht schlecht an. Aber wir müssen in den verbleibenden Spielen weiter hart arbeiten. Diesen einen Punkt haben wir uns hart erarbeitet, noch ist nichts verloren.“ 

Ole Kittner: „Die Mannschaft hat heute eine hohe Bereitschaft und Aktivität gezeigt. Das war nach klaren Worten unter der Woche wichtig. Wir stehen alle zusammen, stehen für Kontinuität. Wir wollten das Spiel gewinnen, das hat man sicher auch gesehen. Wie viel der Punkt am Ende wert ist, werden wir am Ende der Saison sehen.“ 

Luca Bazzoli: „Ich hatte heute ein gutes Gefühl, weil wir sauber in die Zweikämpfe gekommen sind und hinten wenig zugelassen haben. In der 2. Halbzeit kamen wir mutig raus und die offensiven Aktionen wurden besser. Aber wir müssen lernen, mit unserem Ballbesitz besser umzugehen und nicht zu hektisch zu werden. Das ist etwas, das in den verbleibenden Spielen besser werden muss.“

Jano ter Horst: „Ich habe mich über meinen Startplatz gefreut und bin froh über die Chance. Wir haben die ganze Woche das System trainiert und als Mannschaft heute eine gute Leistung gezeigt. In den restlichen Spielen müssen alle an einem Strang ziehen und Gas geben. Ich bin zuversichtlich, dass wir dann den Umschwung schaffen werden.“

Florian Kohfeldt (Trainer SVD): Kein gutes Spiel meiner Mannschaft heute, das muss ich ehrlich sagen. Trotzdem ein verdienter Punkt. Und ein wichtiger Punkt. Denn wir haben den Klassenerhalt in einer für uns harten Saison sicher gemacht.“

Sascha Hildmann: „Ein engagiertes, leidenschaftliches Spiel meiner Mannschaft. Wir haben früh gestört und Darmstadt nicht ins Spiel kommen lassen. Nach dem bitteren Gegentor, Darmstadts erster echter Chance im Spiel, kommen wir in der zweiten Hälfte mit viel Charakter zurück. Wir machen den Ausgleich, uns fehlt aber leider der Lucky Punch, um drei Punkte mitzunehmen. Fürs Gesamte ist der Punkt vielleicht auf den ersten Blick zu wenig, aber wir nehmen ihn mit und gucken, was in den restlichen Spielen noch möglich ist.“

 

Der Beitrag Einsatz und Leidenschaft stimmen beim 1:1 gegen Darmstadt erschien zuerst auf SC Preußen Münster.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net)
RB-Fans.de
Real Total

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored