Bunte Liga powered by Sparkasse Bremen geht in die vierte Runde
Die Inklusionsliga „Bunte Liga powered by Sparkasse Bremen“ geht am Samstag in die vierte Runde. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen drei Jahren dürfen auch in diesem Jahr wieder Menschen mit und ohne Behinderung in allen Altersklassen in einem Ligabetrieb miteinander Fußball spielen. Der Bremer Fußball-Verband (BFV) richtet die Bunte Liga-Saison 2025 an vier Spieltagen aus.
Die Bunte Liga erfreut sich von Jahr zu Jahr immer größerer Beliebtheit. Bis zu 40 Mannschaften waren an den Spieltagen der Bunten Liga auf dem Platz, um zu Kicken. Der BFV hat die Vereine der Bunten Liga Ende Februar zur Kick-Off-Veranstaltung eingeladen, um den Ablauf und die Änderungen zur neuen Saison vorzustellen. Es wurde auch Feedback entgegengenommen. Es wird insgesamt vier Spieltage geben. Am Samstag startet die Bunte Liga mit dem ersten Spieltag ab 12 Uhr auf der Sportanlage am Hohweg.
Jeder kann dabei sein und jeder ist ein Gewinner in der Bunten Liga. (Foto: David Dischinger)
- Spieltag am 26.04.25 (Sportanlage am Hohweg) ab 12:00 Uhr
- Spieltag am 17.05.25 (Sportanlage SV Hemelingen) ab 12:00 Uhr
- Spieltag am 30.08.25 (Nordseestadion OSC Bremerhaven) ab 12:00 Uhr
- Spieltag am 27.09.25 (Sportanlage am Hohweg) ab 12:00 Uhr
Fußball ist für jeden da. (Foto: David Dischinger)
Außerdem werden weitere Veranstaltungen im Rahmen der Bunten Liga stattfinden. So wird unter anderem ein Führungsspieler:innen-Treffen ins Leben gerufen, um den Spieler:innen mit Behinderung eine weitere Möglichkeit zu geben, sich innerhalb des Verbandes zu engagieren.
Zudem gibt es die Möglichkeit sich als Einzelspieler anzumelden und an der Bunten Liga teilzunehmen. Die Anmeldung ist per Mail an Florian Gerdes florian.gerdes@bremerfv.de möglich (Ab 10 Jahren ist jede Person Willkommen!)
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an:
Christoph Schlobohm
Referent für Gesellschaftliche Verantwortung
Mobil: 0173 – 792 74 38
E-Mail: christoph.schlobohm@bremerfv.de
Die „Bunte Liga“ soll erneut in unterschiedlichen Altersklassen ausgespielt werden. Hierbei wird natürlich nicht das echte Alter, sondern das Entwicklungsalter berücksichtigt wird. Viel wichtiger wird allerdings das Motto der „Bunten Liga“ sein: sportliches Gegeneinander – buntes Miteinander. „Jede Fußballerin oder jeder Fußballer, der sich im Regelfußball nicht wohl fühlt, kann in der ‚Bunten Liga‘ Fuß fassen. Wirklich jeder kann sich bei uns melden. Wir freuen uns auf die vierte Saison“, betont BFV-Inklusionsbeauftragter Christoph Schlobohm.
Die Unterstützer der Bunten Liga
Ein riesiges Dankeschön geht an die großartigen Partner, die die Bunte Liga mit ihrem Engagement unterstützen und möglich machen! Ohne euch wäre vieles nicht denkbar – danke für euren Support und eure Leidenschaft für den Sport! Mit dabei sind: Sparkasse Bremen, ÖVB Versicherungen, Siemers Spezialisten GmbH, Vilsa, AOK Bremen/Bremerhaven und molten.
Das Logo der Bunten Liga integriert in die CSR-Kampagne des BFV. (Grafik: David Dischinger)
[ddi]