San Lorenzo: Fußballklub trauert um Papst Franziskus
0
6
Er war Papst – und glühender Fußballfan. Nun hat der argentinische Klub San Lorenzo Abschied von seinem treuen Anhänger Franziskus genommen. Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben. Nur wenige Stunden, nachdem er seinen "Urbi et Orbi"-Segen gegeben hatte. In seinen zwölf Jahren als Oberhaupt der katholischen Kirche hat er für bewegende Momente gesorgt ( drei wichtige können Sie hier nachlesen ) – und den Fußball geliebt. Als er noch ein Kind war, besuchte er den 15-fachen argentinischen Meister San Lorenzo. Der Klub postete nun ein Statement auf der Plattform X und kondolierte zum Tod: "Er war nie ein anderer und er war immer einer von uns." Dies habe sich in all den Jahren laut dem Verein nicht verändert. Als "Junge und als Mann" sei er genauso gewesen, wie als "Priester und Kardinal" und eben später als Papst. "Danke und bis in alle Ewigkeit" Die Verantwortlichen von San Lorenzo erklärten zudem: "Er hat seine Leidenschaft für El Ciclón (Spitzname des Klubs, Anm. d. Red. ) immer weitergegeben: als er zum Alten Gasometer (Stadion des Vereins, Anm. d. Red. ) ging, um die 46er-Mannschaft (holte im Jahr 1946 die Meisterschaft, Anm. d. Red. ) zu sehen, (...) als er die Besuche der Blau-Roten im Vatikan immer mit voller Freude empfing." Er habe die Mitgliedsnummer 8823 gehabt. Der Klub endete das Statement so: "Von Jorge Mario Bergoglio (bürgerlicher Namen des Papstes, Anm. d. Red. ) bis Franziskus gab es eine Sache, die sich nie geändert hat: seine Liebe zu El Ciclón. In tiefer Trauer sagen wir heute von San Lorenzo aus zu Franziskus: Auf Wiedersehen, danke und bis in alle Ewigkeit! Wir werden für immer zusammen sein!"