Playoff-Spiele: Uefa lässt Bayern-Trikots in der Champions League nicht zu
In den Playoffs der Champions League muss der FC Bayern gegen Celtic Glasgow ran. Ihr Original-Trikot müssen sie weiterhin zu Hause lassen, weil sie nicht Uefa-Regularien entsprechen.
Der FC Bayern muss weiterhin auf die roten Heim-Trikots in der Champions League verzichten. Der Grund ist, dass der Kontrast der schwarzen Rückenummern zur roten Farbe nicht stark genug ist. Das Trikot verstößt gegen die Sichtbarkeitsvorschriften der Uefa.
Das Trikot ist zwar nicht verboten, aber eine Anpassung mit weißen Nummern und Namen wäre nötig gewesen – die Münchner haben darauf bislang verzichtet. Statt in Rot liefen sie bisher entweder im schwarzen Ausweichtrikot oder im Retro-Trikot in Beige mit altem Vereinswappen auf.STERN PAID Jahresendheft was macht eigentlich Andre Schnura 13.10
FC Bayern ist gewarnt: RB Leipzig verlor im Celtic-Park
Der Verzicht auf das Original-Trikot ändert aber nichts an der Tatsache, dass der FC Bayern als haushoher Favorit in die Playoffs gegen den schottischen Meister am Mittwochabend geht. Das Hinspiel findet allerdings im Celtic-Park zu Glasgow statt, und dort sind die Schotten ein ernst zu nehmender Gegner.
In dieser Saison sind sie in zwölf Ligaspielen und vier Champions-League-Partien zu Hause noch ungeschlagen. Brendan Rodgers, Trainer von Celtic, schickte bereits deutliche Worte Richtung München: "Ich habe überhaupt keine Zweifel, dass wir den Bayern wehtun können. Wir haben auf jedem Level gezeigt, dass Tore in uns stecken."
Dass es im Hexenkessel von Glasgow unangenehm werden kann, musste RB Leipzig erfahren: Die Sachsen verloren in der Gruppenphase mit 1:3.
Quelle: "Bild"