Fußball
News melden
Nachrichten

Davino Knappe wechselt ab sofort zum BSC – Personelle Veränderungen zur kommenden Saison

0 0

Der Regionalligist Bahlinger SC hat sich mit Davino Knappe vom SC Freiburg II verstärkt. Der 22-jährige Linksaußen wechselt ab sofort vom Ligakonkurrenten SC Freiburg II zum BSC. Der gebürtige Offenburger hat für den VfB Stuttgart 60 Partien in der U 17- und U 19-Bundesliga bestritten. Mit dem SC Freiburg II war er unter anderem 18-mal in der 3. Liga im Einsatz.

„Davino ist ein talentierter Spieler aus unserer Region“, sagte der Teammanager des Bahlinger SC, Walter Adam. Adam weiter: „Die Rückrunde wird intensiv und deshalb sind wir sehr froh, unseren Kader für die kommenden Aufgaben noch einmal qualitativ verstärkt zu haben.“

Davino Knappe sagte zu seinem Wechsel: „Ich habe mich für den BSC entschieden, weil der Verein jetzt schon mehrere Jahre tolle Arbeit in der Regionalliga macht. Da steckt sehr viel Herzblut dahinter und ich freue mich, jetzt ein Teil davon zu sein!“ Knappe: „Ich werde alles geben, damit der Verein seine Ziele erreicht und ich den Schwung für meine persönliche Entwicklung mitnehmen kann.“

Außerdem hat der Bahlinger SC die Winterpause genutzt, um bereits Weichen für die Spielzeit 2025/26 zu stellen.

In dieser wird es einige Änderungen an wesentlichen Positionen geben.

So wird Cheftrainer Dennis Bührer nach dann sieben erfolgreichen Jahren den Verein verlassen.

Der Vorstandsvorsitzende des Bahlinger SC, Dieter Bühler, sagte: „Neben der Familie und dem Beruf als Realschullehrer ist die zeitaufwändige Tätigkeit als Regionalligatrainer kaum mehr zu meistern. Wir bedauern das, denn wir als BSC wären gerne auch den weiteren Weg mit Dennis gegangen.“

Dennis Bührer betonte: „Ich bedanke mich schon jetzt bei allen Wegbegleitern beim BSC für die außergewöhnliche Unterstützung, für den großen Rückhalt und das jahrelange Vertrauen in mich und meine Arbeit!“

Auch auf der Position des Sportlichen Leiters gibt es nach dieser Spielzeit einen Wechsel: Bernhard Wiesler wird den Posten aufgrund zusätzlicher beruflicher Aufgaben nach sechs Jahren abgeben. Für ihn steht bereits ein Nachfolger fest: Walter Adam, langjähriger BSC-Akteur und aktueller Teammanager.

Bernhard Wiesler sagte: „Nach vielen erfolgreichen Jahren als Teil des BSC ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, meine Aufgaben weiterzugeben. Meine berufliche Verantwortung lässt nicht mehr den nötigen Freiraum zu, um dieses Amt mit der notwendigen Intensität auszufüllen.“

Wiesler sagte, er werde dem BSC immer verbunden bleiben: „Ich blicke mit Dankbarkeit auf eine unfassbar schöne Zeit zurück und bis zum Schluss werden wir alles daran setzen, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen. Umso schöner, dass mit Walter ein idealer Nachfolger gefunden wurde.“

Walter Adam betonte: „Ich habe in den letzten drei Jahren so viel von Bernhard gelernt – dafür bin ich ihm sehr dankbar. Da ich bereits in viele Aufgaben eingebunden war, fällt mir der Wechsel leichter.“ Adam sagte weiter: „Wir werden gemeinsam noch einmal alles geben, um auch Bernhard einen schönen Abschied zu bereiten.“

Schließlich wird auch Geschäftsführer Yannick Adler zum Saisonende den Verein als Hauptamtlicher verlassen. Er hat eine verantwortliche berufliche Tätigkeit außerhalb des Fußballs angeboten bekommen, die er wahrnehmen möchte.

„Nach abwechslungsreichen und lehrreichen Jahren beim BSC habe ich mich entschlossen, ein neues Kapitel in meinem beruflichen Leben aufzuschlagen“, so Yannick Adler. „Ich bin den Verantwortlichen und Wegbegleitern unglaublich dankbar und werde mich auch in Zukunft ehrenamtlich für den Verein engagieren. So werde ich unter anderem mein Herzensprojekt ´Inklusive Ballschule´ auch zukünftig organisatorisch sowie als Trainer weiterführen.“

Der Vorstandsvorsitzende des Bahlinger SC, Dieter Bühler, betonte: „Dennis, Bernhard und Yannick sind wichtige Eckpfeiler des Bahlinger SC. Wir freuen uns auf die nächsten Monate mit ihnen und sind ihnen zu großem Dank verpflichtet. Umso schöner, dass sie auch künftig dem BSC in der einen oder anderen Form verbunden bleiben werden.“ Nun konzentriere man sich zunächst einmal auf den Rest der Saison, in dem sowohl in der Liga als auch im Pokal noch einiges erreicht werden könne. Bühler weiter: „Wir sind sicher, auch in der nächsten Spielzeit ausgezeichnet aufgestellt zu sein – mit Personen, die weiterhin verkörpern, was den BSC so einzigartig macht.“

Der Beitrag Davino Knappe wechselt ab sofort zum BSC – Personelle Veränderungen zur kommenden Saison erschien zuerst auf Bahlinger SC.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored