Fußball
News melden
Nachrichten

Forderungen des DFB zur Bundestagswahl 2025

0 1

Mit dem Start des neuen Jahres steht auch die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 an. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat aus diesem Anlass, in Zusammenarbeit mit den Präsidentinnen und Präsidenten der 21 Landesverbände, zehn zentrale politische Forderungen für den deutschen Fußball formuliert.

Mit diesen Forderungen möchten der DFB und seine Landesverbände gemeinsam die herausragende gesellschaftliche Bedeutung unseres Sports mit seinen mehr als 7,7 Millionen Vereinsmitgliedern betonen. Der gesamte Fußball steht in den kommenden Jahren vor enormen Herausforderungen. Das Ziel ist es daher, dass die besondere Bedeutung des Amateurfußballs in Politik und Gesellschaft noch stärker anerkannt wird.

Die zehn Forderungen lauten:

  1. Eine Stimme für den Sport: „Staatsminister für Sport“ im Bundeskanzleramt einführen
  2. „Fußball ist auf’m (bespielbaren) Platz!“: Förderprogramm des Bundes für neue und moderne Sportstätten aufsetzen
  3. Klimaschutz im Sport: Energetische Sanierung in Vereinen fördern
  4. „Kinderlärm ist Zukunftsmusik“: Lärmschutzregeln für Fußballplätze anpassen
  5. Ohne Ehrenamt kein Sport: Gemeinnützige Vereine steuerlich entlasten
  6. Abschreckungsfaktor Bürokratie: Verwaltungslasten für Vereine reduzieren
  7. Offensive für den Schulsport: Schulsportwende einleiten
  8. Planungssicherheit statt Verunsicherung: Nachhaltige Finanzierung der Freiwilligendienste sicherstellen
  9. Fair finanzierte Sportveranstaltungen für alle: Rechteschutz für Sportveranstalter verbessern
  10. Begeisterung aus dem „Sportsommer 2024“ mitnehmen: Deutschland als Standort für Sportgroßveranstaltungen etablieren

Die zehn Forderungen sind im Detail unter folgendem Link als Druckversion abrufbar: Forderungen des DFB zur Bundestagswahl 2025

[oba]

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

SC Preußen 06 e.V. Münster

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored