Fußball
News melden
Nachrichten

U17 will in Gladbach den zweiten Titel

0 2

Am Samstag ist Showdown für die U17 der TSG Hoffenheim. Die Juniorinnen der TSG greifen beim Endspiel um die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen nach dem zweiten Titel der Vereinsgeschichte. Das Finale findet bei Borussia Mönchengladbach statt. Anstoß der Partie, die live und kostenfrei bei YouTube gezeigt wird, ist um 13.00 Uhr.

Der große Abschluss einer bis dato hervorragenden Saison steht für das Team von Cheftrainer Christopher Holzer an. Mit 14 Siegen, ein Remis und nur drei Niederlagen qualifizierte sich die TSG als Erster der Staffel Süd für das Halbfinale. Dort setzten sich die Hoffenheimerinnen mit dem knappsten aller Ergebnisse gegen den VfL Wolfsburg durch – nach Hin- und Rückspiel lautete der Endstand 1:0. Nun also das Finale.

„Wir freuen uns sehr auf das Endspiel. Nach den beiden Halbfinalspielen oder auch dem vorletzten Liga-Spiel gegen Frankfurt, wo wir uns den Titel sichern konnten, erwartet uns erneut eine Partie mit hoher Bedeutung. Und eben auch ein Match auf höchstem Niveau“, sagt Christopher Holzer.

Der Gegner ist die Borussia aus Mönchengladbach. Erst am letzten Spieltag der Staffel West/Südwest konnte die Fohlen-Elf das Ticket für die Finalpartien buchen. Mit 39 Punkten waren sie am Ende punktgleich mit dem Zweiten aus Gütersloh. Im Halbfinale traf die Elf vom Niederrhein auf die SpVg Aurich, den Meister der Staffel Nord/Nordost. Nach einem Last-Minute-Auswärtssieg in Aurich (1:0) reichte im Rückspiel am Borussia-Park ein 1:1, um erstmals ins Finale um die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen einzuziehen. Dabei traf die Borussia ebenfalls sehr spät. Eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit erlöste Maresa Arici die Fohlen-Elf.

Eine Besonderheit beim Duell zwischen Hoffenheim und Gladbach wird sein, dass sich die Teams bereits zweimal zum Testspiel in dieser Saison trafen. Beide Partien entschied die TSG für sich (3:1, 2:0). Einen Vorteil sieht Holzer darin nicht. „Aus den Testspielen lassen sich nur wenige Schlüsse ziehen. Was man sagen kann, ist, dass Gladbach ein Team ist, das den spielerischen Ansatz wählt, um zum Erfolg zu kommen. Außerdem verfügen sie über gute Einzelspielerinnen, die mit Einzelaktionen großen Einfluss auf das Spiel nehmen können“, so Holzer.

Endet das Finale nach Ablauf der regulären Spielzeit von 80 Minuten mit einem Unentschieden, so erfolgt eine Verlängerung von 2 x 10 Minuten. Steht auch nach der Verlängerung kein Sieger fest, wird die Entscheidung durch Elfmeterschießen herbeigeführt – alles live zu verfolgen bei YouTube.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored