Fußball
News melden
Nachrichten

LOTTO-Pokal Endspiele: Alle Infos für die Fans

0 3

Nur noch wenige Tage trennt den Bremer Amateurfußball von den LOTTO-Pokal Endspielen. Am Freitag um 19:30 Uhr (live bei YouTube) treffen die Frauen des SC Borgfeld und des ATS Buntentor aufeinander, bevor sich am Samstag um 11:45 Uhr (live in der ARD-Konferenz und in voller Länge auf butenunbinnen.de) die Männerteams der SV Hemelingen und des Bremer SV gegenüberstehen. Der BFV hat an dieser Stelle alle Infos für die Fans zusammengestellt.
 

Endspiel der Frauen:

Tickets

Sitzplätze

Karten für das LOTTO-Pokal Endspiel der Frauen gibt es noch zum Preis von 5,- Euro bzw. 3,- Euro (ermäßigt) bei Nordwest Ticket unter nordwest-ticket.de als Print@Home-Tickets zum Selberdrucken. Die Tickets beinhalten eine freie Platzwahl. Zusätzlich gibt es für das Finale der Frauen ein Gruppenticket-Angebot. Bei Abnahme von mindestens 10 Karten kostet ein Ticket nur 3,- Euro. Die Bestellfrist für Schiedsrichterkarten ist bereits abgelaufen.
Tageskassen

Die Tageskasse an der Marko Mock Arena öffnet am Freitag um 18:00 Uhr. An der Tageskasse können keine Gruppentickets erworben werden.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Marko Mock Arena ist mit der Buslinie 34 (Haltestelle „Am Heiddamm“, Fußweg zum Stadion ca. 12 Minuten) und der Straßenbahnlinie 1 (Haltestelle „Erkelenzer Straße“, Fußweg zum Stadion ca. 14 Minuten) zu erreichen. Diese Anreisemöglichkeit sollte von allen Zuschauer:innen bevorzugt werden, da am Stadion nur begrenzte Parkmöglichkeiten bestehen.

Parkplätze

An der Marko Mock Arena stehen die Parkplätze P 1 und P 2 als öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Der Parkplatz P 3 wird für Fahrzeuge ohne Parkberechtigung gesperrt und ist ausschließlich Inhabern von Parkberechtigungsscheinen vorbehalten.

Sollten am Stadion keine Parkplätze mehr zur Verfügung stehen, stehen auf dem Parkplatz am Achterdieksee weitere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Zufahrt erfolgt über die Franz-Schütte-Allee. Von dort aus ist die Marko Mock Arena zu Fuß in ca. 15 Minuten zu erreichen.

Zugang zum Stadion

Das Stadion öffnet am Spieltag um 18:30 Uhr. Der Zugang zu allen Zuschauerbereichen erfolgt ausschließlich über Tor 1. Tor 1 befindet rechts von der Haupttribüne.

Sicherheit

Zu den im Stadion verbotenen Gegenständen zählen insbesondere Druckluftfanfaren, Vuvuzelas, sogenannte Doppelhalter und Schwenkfahnen, deren Stock eine Länge von mehr als 1,50 m aufweist. Ebenso ist das Einbringen, Überlassen oder Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen untersagt.

Rucksäcke, Koffer und Taschen, die ein größeres Format als DIN A 4 (21 cm x 29,7 cm) haben, dürfen nicht mitgebracht werden. Eine Aufbewahrung dieser Gegenstände ist nicht möglich.

Plakate, Transparente, Flugblätter, Aufkleber und ähnliche Gegenstände mit strafbarem Inhalt -insbesondere volksverhetzenden, rassistischen, fremdenfeindlichen, rechtsradikalen, homophoben oder beleidigenden Charakters- dürfen nicht mitgeführt werden. Ebenso ist es untersagt, rassistische, fremdenfeindliche, rechtsradikale oder homophobe Parolen zu äußern oder zu verbreiten.

Die Mitnahme von Trommeln ist möglich, sofern diese entweder halboffen sind oder zur Kontrolle geöffnet oder eingesehen werden können.

Der Ordnungsdienst ist berechtigt, Personen -auch durch den Einsatz technischer Hilfsmittel- dahingehend zu überprüfen, ob insbesondere die genannten Verbote über das Einbringen bestimmter Gegenstände beachtet werden. Alkoholisierten oder unten Drogeneinfluss stehenden Personen wird der Zutritt zum Stadion nicht gestattet.

Es gilt darüber hinaus die Stadionordnung, die mit dem Zutritt zum Stadion anerkannt wird.
 

Endspiel der Männer:

Tickets

Sitzplätze

Die Sitzplätze sind ausverkauft.

Stehplätze

Stehplätze gibt es für beide Fanlager bei Nordwest Ticket unter nordwest-ticket.de als Print@Home-Tickets zum Selberdrucken und werden auch an den Tageskassen zu erwerben sein. Stehplatzkarten kosten 8,- Euro (ermäßigt 5,- Euro).

Tageskassen

Die Tageskassen an der Marko Mock Arena öffnen am Samstag um 10:00 Uhr.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Marko Mock Arena ist mit der Buslinie 34 (Haltestelle „Am Heiddamm“, Fußweg zum Stadion ca. 12 Minuten) und der Straßenbahnlinie 1 (Haltestelle „Erkelenzer Straße“, Fußweg zum Stadion ca. 14 Minuten) zu erreichen. Diese Anreisemöglichkeit sollte von allen Zuschauer:innen bevorzugt werden, da am Stadion keine Parkmöglichkeiten bestehen.

Parkplätze

An der Marko Mock Arena stehen keine öffentlichen Parkplätze für Pkw und Busse zur Verfügung. Der Vinnenweg wird für Fahrzeuge ohne Parkberechtigung gesperrt und die Parkplätze am Stadion sind ausschließlich Inhabern von Parkberechtigungsscheinen vorbehalten.

Alle Besucher:innen, die nicht auf das Fahrzeug verzichten können, werden gebeten, auf dem Parkplatz am Achterdieksee zu parken. Die Zufahrt erfolgt über die Franz-Schütte-Allee. Von dort aus ist die Marko Mock Arena zu Fuß in ca. 15 Minuten zu erreichen. Fahrzeuge, die ohne einen Parkberechtigungsschein anfahren, werden ausnahmslos zum Achterdieksee umgeleitet.

Zugang zum Stadion

Die Marko Mock Arena öffnet um 10:30 Uhr. Auf der Eintrittskarte ist das jeweilige Tor angegeben, über das der Zugang zum Stadion erfolgt. Bitte achten sie unbedingt auf diese Angabe.

Der Zugang zu den Blöcken D und K, den Stehplätzen Heim (SV Hemelingen) sowie den Plätzen für die Rollstuhlfahrer erfolgt über Tor 1. Tor 1 befindet rechts von der Haupttribüne.

Der Block C und die Stehplätze Gast (Bremer SV) werden über Tor 2 erreicht. Der Zugang zu Tor 2 befindet sich am Ende des Parkplatzes P2.

Der Block H wird über Tor 3 erreicht. Tor 3 befindet sich links von der Haupttribüne.

Sicherheit

Zu den im Stadion verbotenen Gegenständen zählen insbesondere Druckluftfanfaren, Vuvuzelas, sogenannte Doppelhalter und Schwenkfahnen, deren Stock eine Länge von mehr als 1,50 m aufweist. Ebenso ist das Einbringen, Überlassen oder Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen untersagt.

Rucksäcke, Koffer und Taschen, die ein größeres Format als DIN A 4 (21 cm x 29,7 cm) haben, dürfen nicht mitgebracht werden. Eine Aufbewahrung dieser Gegenstände ist nicht möglich.

Plakate, Transparente, Flugblätter, Aufkleber und ähnliche Gegenstände mit strafbarem Inhalt -insbesondere volksverhetzenden, rassistischen, fremdenfeindlichen, rechtsradikalen, homophoben oder beleidigenden Charakters- dürfen nicht mitgeführt werden. Ebenso ist es untersagt, rassistische, fremdenfeindliche, rechtsradikale oder homophobe Parolen zu äußern oder zu verbreiten.

Die Mitnahme von Trommeln ist möglich, sofern diese entweder halboffen sind oder zur Kontrolle geöffnet oder eingesehen werden können.

Der Ordnungsdienst ist berechtigt, Personen -auch durch den Einsatz technischer Hilfsmittel- dahingehend zu überprüfen, ob insbesondere die genannten Verbote über das Einbringen bestimmter Gegenstände beachtet werden. Alkoholisierten oder unten Drogeneinfluss stehenden Personen wird der Zutritt zum Stadion nicht gestattet.

Es gilt darüber hinaus die Stadionordnung, die mit dem Zutritt zum Stadion anerkannt wird.

[oba]

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored