Libero des Lebens: Zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer
Keine Live-Schalte zur Villa in Salzburg, kein mildes Lächeln unter weißem Haar, kein "Ja mei" oder "Ja gut, äh..." ins Mikrofon. Franz Beckenbauer hätte heute seinen 80. Geburtstag gefeiert. Es ist das erste runde Jubiläum, das ohne ihn begangen wird - der "Kaiser" starb am 7. Januar des vergangenen Jahres. Und doch: Seine Gegenwart lässt sich nicht vertreiben. Sein Erbe liegt im Spiel, in der Bewegung, im Rhythmus eines Sports, den er prägte - genau wie die deutsche Gesellschaft. Beckenbauer war eine Figur, wie sie in der Nachkriegsgeschichte nur selten vorkam: charmant und leichtfüßig, von natürlicher Autorität, zugleich Kind des Volkes und Liebling der...