SVK'72 - U10 wird NRW-Vizemeister
Am Wochenende vom 06. bis 07.09.2025 wurde unsere U10-Wasserballmannschaft Vizemeister bei der NRW-Endrunde!
Die NRW-Meisterschaft der U10 wurde mit einer spannenden Endrunde abgeschlossen. Diese fand am Samstag und Sonntag (06.–07.09.2025) beim ASC Duisburg statt. Zehn Teams kämpften dort um den Titel „U10-NRW-Meister 2025“.
Unsere Jüngsten wurden in der Vorrunde einer besonders starken Gruppe zugeteilt – mit den beiden Duisburger Teams (DSV 98 und ASCD), Aachen und Köln warteten echte Herausforderungen.
Direkt im ersten Spiel ging es gegen DSV 98 ins Wasser – ein Gegner, gegen den wir uns bereits in zwei Vorbereitungsspielen schwergetan hatten. Doch unsere Mannschaft startete furios und führte zwischenzeitlich mit 4:0. Erst in der zweiten Hälfte – gespielt wurden zwei Halbzeiten à 4 Minuten – fand der DSV 98 zu seiner gewohnten Form zurück und verkürzte auf 4:2. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, das wir am Ende souverän mit 5:2 für uns entscheiden konnten.
Das zweite Gruppenspiel gegen Aachen war ein offener Schlagabtausch mit ständig wechselnder Führung. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 3:3 – ein Sieg wäre aber ebenfalls verdient gewesen.
Nach einem kurzen Auslaufen und einem sehr guten Mittagessen beim DSV 98 ging es gestärkt in die zweite Hälfte der Vorrunde. Offenbar war das Essen etwas zu reichhaltig, denn wir kamen nur schwer ins Spiel gegen Köln, das nach zwei hohen Niederlagen am Vormittag besonders motiviert auftrat.
Nach einer torlosen ersten Hälfte gelang uns schließlich ein ungefährdeter 3:1-Sieg. Spätestens jetzt war klar: Nach dem Unentschieden zwischen ASCD und DSV 98 wurden wir als ernstzunehmender Titelkandidat wahrgenommen – eine Rolle, die Mannschaft und mitgereiste Fans gerne annahmen.
Im letzten Vorrundenspiel trafen wir auf den Mitfavoriten ASCD. In diesem Spiel wuchs unser Team über sich hinaus – sowohl offensiv als auch defensiv wurde auf sehr hohem Niveau gespielt. Lediglich die Chancenverwertung ließ etwas zu wünschen übrig, sodass wir knapp mit 5:4 unterlagen – ein Ergebnis, das auch andersherum hätte ausgehen können.
Mit einem sehr guten und verdienten zweiten Platz in der Vorrunde zogen wir damit ins Viertelfinale gegen Oberhausen ein.
Zurück in Krefeld kam das Team noch zu einem gemeinsamen Grillabend bei Familie Rexforth/Küppers zusammen. Bis in die Dämmerung wurde dort gespielt, gelacht gegessen und getrunken - und nicht zuletzt auch die ein oder andere Anekdote aus früheren (Wasserball-) Zeiten von Trainer Werner zum Besten gegeben.
Das Viertelfinale am Sonntag gegen Oberhausen gewannen wir überraschend deutlich mit 13:2. Hier konnten dann endlich fast alle Kinder genug Wasserzeit bekommen.
Im Halbfinale wartete dann die traditionell starke Mannschaft von Blau-Weiß Bochum. Gespielt wurde nun im Modus 4x4. Unter der bewährten Leitung von Werner Stratkämper zeigte unser Team eine disziplinierte Leistung und zog mit einem ungefährdeten Sieg 6-4 ins Finale ein.
Damit war klar: Unsere Mannschaft stand im Finale der NRW-Endrunde 2025 – ein Erfolg, von dem wohl nur wenige zu träumen gewagt hätten.
Im Finale trafen wir erneut auf den ASCD, der sich als der erwartet starke Gegner erwies. Die Duisburger waren an diesem Tag das bessere Team und sicherten sich verdient den Meistertitel. Wir gratulieren einem großartigen Gastgeber und würdigen NRW-Meister!
Nach anfänglicher Enttäuschung überwog bei unserer Mannschaft schnell die Freude über den Vizemeistertitel. Unter großem Jubel zog das Team in die Palmstraße ein, wo nach einer Polonaise und einem Sprung ins Wasser in voller Montur (die Badaufsicht drückte ein Auge zu und sah aktiv darüber hinweg) der Abend mit einem gemeinsamen Essen in unserer Gastronomie einen wunderbaren Abschluss fand.
Für die SVK'72 am Ball:
Nils Boge(9), Ida van Bonn(1), Maximilian Fusten, Antonio di Gregorio, Elias Holtkämper(10) Mateo Kerstan, Jonas Lindenlauf, Anton Mengeler(3), Can Polat, Tristan Rexforth(16), Vasili Varveris
Trainer: Werner Stratkemper
Betreuer: Tobias Fusten & Martin Küppers