Wasserball
News melden
Nachrichten

Saisonabschluss beim Dumeklemmer

Am 22. und 23. Juni 2024 luden die Lintorfer Delphine zum “43. Dumeklemmer Pokal-Schwimmfest” ins Ratinger Freibad ein. 25 Vereine mit fast 700 Teilnehmer folgten dieser Einladung und nutzten das Event unter freiem Himmel als Saisonabschluss. Der DSC meldete insgesamt 80 SportlerInnen aus verschiedenen Jahrgängen und Wettkampfmannschaften.

Die dritte Wettkampfmannschaft trat hierbei mit einem gemischten Team aus Sportlerinnen/ Sportlern aus dem Rheinbad und dem Rheinblick an. Für viele der Teilnehmer aus der dritten Mannschaft war dies der erste oder zweite Wettkampf überhaupt. Mit insgesamt 26 Medaillen bei insgesamt 111 Einzelstart der 27 Athleten und der Gewissheit auf allen gemeldeten Strecken zumindest mit einer Sportlerin/ einem Sportler in den Medaillenrängen vertreten gewesen zu sein zeigten sich die Trainer Thomas Bischoff und Steffi Klein mehr als zufrieden mit dem Saisonabschluss.  Nach diesem Wettkampf ist in der dritten Mannschaft für einige Athleten die Zeit zur Veränderung gekommen. So stehen für einige die Wechsel in die 2. Wettkampfmannschaft, in den Breitensport oder auch in den Wasserball an. Nach den Sommerferien werden dann die Talente aus den verschiedenen Ausbildungsgruppen die Mannschaft wieder komplettieren.

Die zweite Wettkampfmannschaft nutze das Wochenende in Ratingen mit insgesamt 18 Sportlerinnen und Sportlern als letzten Leistungstest vor den Sommerferien und den anstehenden Wechseln in die erste Mannschaft. Mit den erzielten Ergebnissen zeigte sich der Trainer Torsten Petsch insgesamt sehr zufrieden.

Für die U23-Mannschaft und Trainer Thomas Bischoff war das Wochenende in Ratingen der erfolgreiche Abschluss des ersten Jahres des Bestehens. In verschiedenen Einzel- und Staffelstarts überzeugte die Mannschaft durchweg mit guten Zeiten.
Neben dem eigenen Wettkampf unterstützten die Athleten die jüngsten Sportlerinnen und Sportler der dritten Mannschaft und deren Eltern tatkräftig bei ihrem ersten oder zweiten Wettkampf.

Für die erste Wettkampfmannschaft standen neben einzelnen Starts viele Staffeln auf dem Plan, bei denen man nochmals als Team antreten konnte. Besonderes Highlight ist die 10x50m Freistil mixed Staffel, bei der der Düsseldorfer Schwimmclub seit vielen Jahren ungeschlagen ist. In diesem Jahr stellte der Trainer Björn Gohr ein buntes Team aus den Jahrgängen 2006-2010 zusammen und musste erleben, wie seine Jungs und Mädels auf den ersten Bahnen den Freien Schwimmern Düsseldorf und dem TV Ratingen hinterher schwammen. Erst vor dem letzten Wechsel erkämpfte Felix Klaeren für den DSC die Führung und übergab dem letzten Schwimmer, Ben Juretzki, mit etwas Vorsprung die letzte Bahn. Ben gab den Vorsprung nicht mehr her und sicherte dem DSC auch in 2024 wieder den ersten Platz mit 4:34,13 vor dem TV Ratingen der ganz knapp dahinter mit 4:34,80 ins Ziel kam. “Wir versuchen den Zuschauern immer ein spannendes Rennen zu bieten”, sagt Björn Gohr mit einem Augenzwinkern, während Ben den knappen Sieg im Zielbereich mit seiner Mannschaft feiert. “Das ist nochmal toll mit einer so großen Staffel hier anzutreten und mit so einem Foto-Finish zu gewinnen!”, freut sich Ben. Mit dem Dumeklemmer endet die Saison und nun rücken neue Talente aus der 2. Mannschaft in das Team von Herrn Gohr nach, während andere die Mannschaft Richtung U23-Kader oder Ausland bzw. Studienort verlassen.

Der Beitrag Saisonabschluss beim Dumeklemmer erschien zuerst auf Düsseldorfer Schwimmclub 1898 e.V..

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

SV Krefeld 1972 e.V.
Düsseldorfer Schwimmclub 1898 e.V.
Ahrensburger TSV von 1874 e. V.

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored