Tennis: Jannik Sinner triumphiert bei ATP-Finals gegen Carlos Alcaraz
0
49
Jannik Sinner gewinnt das Endspiel gegen seinen großen Konkurrenten Carlos Alcaraz. Dann wird er emotional. Italiens Tennisstar Jannik Sinner hat sich in einem packenden Endspiel gegen seinen großen Widersacher Carlos Alcaraz zum zweiten Mal in Serie den Titel bei den ATP Finals gesichert. Der 24-Jährige gewann nach teils hochklassigen Ballwechseln mit 7:6 (7:4), 7:5 und setzte in der Dauerrivalität mit dem spanischen Weltranglistenersten ein dickes Ausrufezeichen. "Ich bin extrem happy, wie ich mit der Situation umgegangen bin. Es bedeutet die Welt für mich", sagte der 24-Jährige Für Sinner war es erst der zweite Sieg im neunten Vergleich mit Alcaraz. Dennoch konnte er bei seinem Heimturnier in Turin nicht verhindern, dass der Spanier zum Jahresende die Nummer eins der Welt bleibt. Dennoch: "Es gibt kein besseres Ende der Saison", sagte Sinner, der drei Monate wegen einer Dopingsperre gefehlt hatte. Der 24-Jährige ist der jüngste Spieler seit dem Schweizer Roger Federer 2004, der seinen Titel beim Prestigeturnier der besten Spieler des Jahres erfolgreich verteidigen konnte. Sinner baute zudem seine beeindruckende Siegesserie auf Hallen-Hartplätzen auf 31 Matches aus. Medizinischer Notfall unterbricht Partie Auf dem Platz zeigten die beiden Ausnahmekönner, warum sie aktuell für nahezu alle Experten in einer anderen Liga spielen als der Rest der Tennis-Welt. Im Tiebreak des ersten Satzes brillierte Sinner vor allem bei zwei sensationellen Lobs. Gleich zum Start des zweiten Satzes sorgte Alcaraz, der ein Tape am rechten Oberschenkel umgebunden bekam, für den ersten Aufschlagverlust Sinners im gesamten Turnier. Der glich mit etwas Glück – eine unerlaubte Doppelberührung beim Schlag hätte aberkannt werden müssen – und Können beim Break zum 3:3 wieder aus. Dann gab Alcaraz auch sein letztes Aufschlagspiel ab und Sinner stand nach 2:15 Stunden als Sieger fest. Das Duell geriet allerdings für einen Moment in den Hintergrund, als es auf den Zuschauerrängen zu einem medizinischen Zwischenfall kam. Eine Frau musste im ersten Satz beim Stand von 2:1 für Alcaraz behandelt werden. Die Partie wurde für rund zehn Minuten unterbrochen. Laut Turnierveranstalter konnte die Frau später die Arena aus eigener Kraft verlassen.

