Tennis
News melden
Nachrichten

Tennis: Boris Beckers Ex-Manager Ion Țiriac war vor Federer Milliardär

0 6
Das Magazin "Forbes" hat Tennis-Ikone Roger Federer in die Liste der Milliardäre aufgenommen. Der frühere Manager von Boris Becker, Ion Țiriac, wird dort bereits seit 2007 geführt. Roger Federer hat in seiner Zeit als Profisportler 20 Grand-Slam-Titel gewonnen und gehört damit zu den erfolgreichsten Tennisspielern aller Zeiten. Der Schweizer, der bei Fans noch immer ein sehr hohes Ansehen genießt, hat allerdings auch abseits des Courts ein glückliches Händchen bewiesen und seine Prämien gut investiert. Auch seine Sponsorendeals haben dazu beigetragen, dass Federer nun als Milliardär gilt, wie das Wirtschaftsmagazin "Forbes" berichtet. Allerdings ist der frühere Rivale und Freund von Rafael Nadal nicht der erste Tennis-Milliardär. Einer war bereits vor ihm in diese Sphäre aufgestiegen: Ion Țiriac. Der 86-Jährige spielte einst selbst Tennis, gewann mit seinem Partner Ilie Năstase 1970 im Doppel die French Open – es blieb sein einziger Grand-Slam-Titel. Vermögen weiter gewachsen: Tennis-Legende ist jetzt Milliardär Attraktive Prämien: Zverev winkt Millionensumme bei den US Open "Ich habe mit Boris Becker gut verdient" Nach seiner aktiven Zeit war Țiriac jahrelang der Manager von Boris Becker . Der Rumäne stand von 1984 bis 1993 an der Seite des deutschen Tennis-Asses. Also auch im Jahr 1985, als sich Becker mit 17 Jahren zum jüngsten Wimbledon-Sieger kürte. Zudem fallen in die Zeit von Țiriac die beiden weiteren Wimbledon-Siege von Becker aus den Jahren 1986 und 1989 sowie der Gewinn der Australian Open 1991 und der US Open 1989. Einzig als Becker 1996 noch einmal die Australian Open gewann, war Țiriac nicht mehr dessen Manager. Dem "Stern" sagte der frühere Betreuer des heutigen TV-Experten: "Ich habe mit Boris Becker gut verdient. Aber er verdiente mit mir noch viel, viel mehr." Dies kann angesichts der "Forbes"-Zahlen hinterfragt werden. Dennoch: Ion Țiriac hat anscheinend alles richtig gemacht, das Wirtschaftsmagazin nahm ihn 2007 in die Liste der Milliardäre mit auf. Er soll über ein Nettovermögen von 2,3 Milliarden Dollar (rund 1,9 Milliarden Euro) verfügen.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored