Tennis: Stalker von Emma Raducanu nach Vorfall in Dubai festgenommen
0
17
Bei einem Turnier in Dubai war Tennis-Profi Emma Raducanu auf dem Platz in Tränen ausgebrochen. Der Grund: Ein Stalker im Publikum. Jetzt wurde der Mann festgenommen. Die Polizei in Dubai hat nach einem Stalker-Vorfall um die Tennisspielerin Emma Raducanu einen Mann festgenommen. Die britische Tennisspielerin brach während ihres Matches gegen Karolína Muchová am Dienstagabend in Tränen aus und versteckte sich hinter dem Schiedsrichterstuhl. Zuvor hatte sie im Publikum einen Mann entdeckt, der sich ihr bereits am Tag zuvor auf der Anlage des Turniers genähert und dabei "fixiertes Verhalten" gezeigt haben soll. Die Turnierverantwortlichen reagierten umgehend und ließen ihn aus dem Stadion entfernen. In einer Mitteilung des Medienbüros der Regierung von Dubai heißt es: "Nach der Beschwerde von Raducanu hat die Polizei von Dubai einen Touristen festgenommen, der sich ihr näherte, ihr eine Nachricht hinterließ, sie fotografierte und sich während der Dubai Duty Free Tennis Championships so verhielt, dass sie in Bedrängnis geriet." Nicht der erste Stalker-Fall für Raducanu Laut Mitteilung unterschrieb der Mann nach der Festnahme eine offizielle Verpflichtung, sich von der Sportlerin fernzuhalten. Zudem wurde er von zukünftigen Turnieren ausgeschlossen. Raducanu habe sich dafür entschieden, die Anklage gegen den Mann fallen zu lassen. Ob der Mann inzwischen freigelassen wurde, wurde nicht bestätigt. Berichten zufolge soll er aus Großbritannien stammen, seine Identität bleibt jedoch unbekannt. Auf Instagram schrieb Raducanu einen Tag nach dem Vorfall, dass sie eine "schwierige Erfahrung" gemacht habe, sich jedoch stolz fühle, das Match trotz der Umstände beendet zu haben. Es ist nicht das erste Mal, dass die 22-Jährige mit einem Stalker konfrontiert wurde: Bereits vor drei Jahren erhielt ein Mann eine fünfjährige Kontaktsperre, nachdem er 37 Kilometer zu ihrem Haus gelaufen war, den Schuh ihres Vaters als Andenken mitgenommen und eine Notiz hinterlassen habe, in der er sagte, dass er "Liebe verdiene".