Tennis
News melden
Nachrichten

Tennis-Krimi in Paris: Zverev erreicht Viertelfinale der French Open

0 24
Tennis-Krimi in Paris: Zverev erreicht Viertelfinale der French Open

Der deutsche Tennisstar ist seinem ersehnten ersten Grand-Slam-Turniersieg einen Schritt näher gekommen – doch erneut muss er dafür hart kämpfen. Alexander Zverev steht zum vierten Mal in Serie im Viertelfinale der French Open. Der 27 Jahre alte Olympiasieger aus Hamburg setzte sich in der Nacht zum Dienstag mit 4:6, 6:1, 5:7, 7:6 (7:2), 6:2 gegen den sechs Jahre jüngeren Dänen Holger Rune durch. Zverev trifft in der Runde der letzten Acht nun auf den Australier Alex de Minaur. "Was für ein unglaubliches Match", sagte Zverev, nachdem er um 1:40 Uhr den Sieg klargemacht hatte: "Ich bin stolz auf mich. Das Turnier ist noch nicht vorbei." Zverev ging als leichter Favorit in die Partie der Night Session auf dem Court Philippe Chatrier. In den vergangenen drei Jahren hatte er stets das Halbfinale erreicht. Gegen Rune musste der Weltranglistenvierte über 4:11 Stunden Spielzeit wie schon beim Fünfsatzerfolg gegen Tallon Griekspoor körperlich an die Grenzen gehen. Dank großer Nehmerqualitäten und mentaler Stärke geht es weiter im Turnier für die deutsche Nummer eins, die in der ersten Runde den 14-maligen French Open-Sieger Rafael Nadal besiegt hatte. Für den Einzug ins Halbfinale wird Zverev erneut eine Topleistung brauchen. De Minaur präsentierte sich bei seinem 4:6, 6:2, 6:1, 6:3-Sieg gegen den ehemaligen US-Open-Champion Daniil Medwedew in starker Form. Boris Becker: "Ein gefährliches Match für Sascha" "Ich glaube, es ist ein gefährliches Match für Sascha", hatte Eurosport-Experte Boris Becker , der Rune bis Februar trainierte, vor dem ersten Aufschlag prophezeit. Der Däne agierte auch sehr variantenreich mit vielen Rhythmuswechseln, mit der gleichen Taktik hatte er Zverev beim bis dahin einzigen Duell 2022 in München auf Sand entnervt. Zverev legte nach dem verlorenen ersten Satz seine leichte Passivität ab, auch der zuvor schwächere zweite Aufschlag stabilisierte sich. Nach dem verdienten Satzausgleich für den Deutschen hatten beide Kontrahenten oft große Mühe, ihre Aufschlagspiele durchzubringen. Kämpferisch boten sie aber ein Duell der Extraklasse. "Alles, was sie haben, wird auf dem Platz gelassen", schwärmte auch Becker: "Das ist ganz großer Sport." Im letzten Satz lief Zverev zur Hochform auf, Rune agierte oft zu hektisch.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

WTB - Württembergischer Tennisbund
WTB - Württembergischer Tennisbund

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored