Tennis
News melden
Nachrichten

Gelungene Bezirksmeisterschaften – Nachwuchs spielt stark! 104 Mädchen und Jungen am Start!

0 31
Gelungene Bezirksmeisterschaften – Nachwuchs spielt stark! 104 Mädchen und Jungen am Start!

„Das sind nur 3 Teilnehmende weniger als im vergangenen Jahr“, freute sich die Bezirksreferentin für den Jugendsport Martina King und dankte auch dem ausrichtenden Verein, der zum Saisonstart für beste Bedingungen sorgte – und auch das Wetter spielte mit.

Gespielt wurde in den Altersklassen U11, U12, U14 und U16. Am stärksten besetzt waren die U14- und U16-Felder der Junioren, die U14 Juniorinnen wurde nicht gespielt.

Bei den Junioren U11 startete Mikail Cehri (TC Sulmtal) auf eins gesetzt in den Wettbewerb. In überzeugenden Spielen und mit deutlichen Ergebnissen erreichte er nach drei Runden das Finale. Das Finalticket löste auch der auf zwei gesetzte Gabriel Keck (TC Obersulm) ein, der mit seinem fokussierten Spiel seine Gegner bis dahin bezwang. In einem spannenden Finale und sehenswerten Ballwechseln setzte sich Mikail Cehri letztendlich am Ende durch und gewann verdient mit 3:6, 6:1, 10:2 das Finale, womit die Titelverteidigung vom Winter perfekt war.

Im kleinen Feld der Juniorinnen U11 gewann Kristin Haag (TA SSV Augenstein) das Finale nach fast 1 ½ Stunden Spielzeit mit 6:0, 6:0 gegen Marie Abt (TC Ditzingen). Das Ergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf hinweg. 

Wie bereits im Sommer 2023 standen sich bei den Junioren U12 im Endspiel der an Nummer 1 gesetzte Andrei Tarba (TC Erdmannhausen) und der an Nr. 3 gesetzte Niclas Lemberger (TC Ludwigburg) gegenüber, welches Andrei mit 6:6, 6:2 für sich entscheiden konnte.

Im zahlenmäßig stärksten Feld der U14m erreichten die 4 TOP-Gesetzten das Halbfinale. Lenny Schmidt (TA TSV Markelsheim) verlor gegen den späteren Bezirksmeister Jon Beuntker (TA TV Tamm) 3:6, 0:6 und Jakob Knorr (TK Bietigheim) Nr. 3 der Setzliste hatte gegen seinen Vereinskameraden Ben Fenzau keine Chance und verlor 0:6, 0:6.

Im Finale bestätigte Jon seine gute Form und holte sich gegen Ben den Titel mit 6:4, 6:3.

In der weiblichen AK U14 hatten sich erwartungsgemäß die topgesetzte Anna Knorr (TK Bietigheim) und die an zwei gesetzte Filippa Kleinholz (TC Ludwigsburg) bis ins Finale gespielt. Anna musste im Halbfinale gegen Livia Macan (TC Asperg) einen Match-Tiebreak spielen (6:4, 3:6, 11:9) Filippa dagegen konnte ihr Halbfinalspiel in 2 Sätzen gegen ihre Vereinskameradin Zoe Angrick (6:2, 6:3) gewinnen.

Das Finale wurde wieder im Matchtiebreak entschieden. Anna und Filippa lieferten sich ein spannendes Duell der Extraklasse. Anna gewann den 1. Satz mit 6:4, Filippa glich den 2. Satz mit 7:6 aus. Anna holte sich den Sieg im Matchtiebreak mit 10:5.

Bei den Junioren U16 gab es eine faustdicke Überraschung: der in dieser Altersklasse jüngste Spieler und an 2 gesetzte Laurenz Schneider (TK Bietigheim) besiegte den topgesetzten Fedi Ben Rehouma (TC Wimpfen) mit 5:7, 6:4, 11:9. Lennart Spindler ((TC Asperg) und Dominik Schödel (TC Möckmühl) erreichten die 3. Plätze.

In der weiblichen U16 Konkurrenz kam es im Halbfinale jeweils zum Duell der Freundinnen. Bei leicht regnerischem Wetter setzte sich Choni Patrizia Sekot (TA TV Tamm) mit 6:2, 6:4 gegen Leni Glock (TK Bietigheim) durch. Im anderen Halbfinale kam es zum Duell der beiden Youngstars Ariella Löw (TC Hirschlanden) und Jana Nolte (TC Lauffen). Hier behielt Ariella Löw mit ihrem nahezu fehlerlosen Spiel gegen das Powertennis von Jana Nolte die Oberhand und siegte mit 6:3, 6:3.

Im Finale siegte die Erfahrung und somit konnte Choni Patrizia Sekot den Bezirksmeistertitel durch ein 6:3, 6:3 gegen Ariella Löw erringen.

Alle Ergebnisse sind HIER abrufbar.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

WTB - Württembergischer Tennisbund

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored