Tennis
News melden
Nachrichten

Aufstiegshattrick perfekt

0 8

Als Aufsteiger die Saison gestartet und als Aufsteiger die Saison beendet. Die erste Tennis Männermannschaft des TSV Rotation Dresden konnte in sieben, teilweise spektakulären Spielen den dritten Aufstieg in Folge unter Dach und Fach bringen. Bereits am ersten Spieltag konnte man sich ein Bild machen, was für ein schroffer Wind in der Bezirksklasse auf uns zukommen würde. Zu Gast war der Absteiger aus der Bezirksliga und somit absolute Aufstiegsfavorit der TC Oppach. Christian, Gabriele und Leon konnten mit ihren sehr deutlichen Siegen die teilweise heftigen Niederlagen zum Spielstand von 3:3 ausgleichen. Bereits zu diesem Zeitpunkt merkte man den Gästen an, dass diese mit einem solchen Spielverlauf nicht gerechnet hätten. Unsere Mannschaftsgefüge sowie taktische und sportliche Doppelstärke sollten uns nicht nur in diesem Spiel einen deutlichen Vorteil bescheren. Die von unseren Gästen sehr einfallslos gewählten Doppelkombinationen konnten wir mit unserer Variabilität überraschen und letztlich trotz zwischenzeitlich erhitzter Gemüter besiegen. Zu diesem Zeitpunkt konnten wir nicht ahnen, dass das Endergebnis von 5:4 ein treuer Wegbegleiter für unsere Saison werden würde. Im zweiten Saisonspiel waren die Jungs aus Zittau Weinau zu Gast. Hier konnte bereits mit den Einzeln der Grundstein zum Sieg gelegt werden. Christian, Gabriele, Andre und Leon konnten hier deutliche Siege erringen. Eine erneut clevere Doppelvariation bestehend aus Leon und Andre führte dazu, dass der zweite Saisonsieg relativ schnell fest stand. Am Ende führten einige Nachlässigkeiten, welche sicher auch dem fehlenden Druck geschuldet waren, erneut zu einem 5:4 Sieg. Am Dritten Spieltag waren wir erstmals Auswärts, bei Planeta Radebeul, als Gäste unterwegs. Hier stand es nach vielen deutlichen Spielen nach den Einzeln 3:3. Unsere beiden sicheren Punktelieferanten Christian und Gabriele entschieden sich an diesem Tag dazu, ein wenig für Spannung zu sorgenJ. An dieser Stelle muss jedoch erwähnt werden, dass Christian aufgrund einer hartnäckigen Verletzung eigentlich nicht hätte spielen dürfen und Gabriele lediglich an seinen Nerven gescheitert ist. Diesmal konnten wir uns jedoch auf Lorenzo, Victor und Georg verlassen, welche alle nach Anfangsschwierigkeiten letztlich deutliche Siege einfahren konnten. Wieder einmal mussten also die Doppel entscheiden. Eine taktische Meisterleistung führte letztlich dazu, dass wir erneut zwei Doppel gewinnen konnten. Unsere Gegner aus Radebeul spekulierten darauf, dass wir das erste und das zweite Doppel besonders stark aufstellen würden. Wir entschieden uns nach langen Diskussionen jedoch dafür, dass erste und vor allem das dritte Doppel besonders stark zu besetzen. Wir schickten somit unser Aufschlagmonster Nils und Christopher ins zweite und in das vom Gegner besonders stark gemachte Doppel. Bei ehrlicher Betrachtungsweise kann man sagen, dass dieses Doppel für den Mannschaftserfolg geopfert wurde J. Die Gegner mussten sehr schnell feststellen, dass sie sich verspekuliert hatten. Lorenzo und Victor sowie Christian und Gabriele fuhren letztlich sehr souveräne Siege ein. Wieder einmal hieß der Endstand 5:4 für die Rotationer. Ein Blick auf die Tabelle verdeutlichte schnell, dass der Aufstieg möglich war und an dem vierten Spieltag das hierzu alles entscheidende Spiel gegen die vierte Mannschaft des Dresdner Vorzeigevereins des TC Blau Weiß Blasewitz auf die „Rotationer“ wartete. Zu diesem Zeitpunkt war auch klar, dass man nicht länger als „Aufsteiger“ sondern als ernstzunehmender Gegner betrachtet werden würde. Die Aufstellung von Blasewitz zeigte klar auf, dass sie mit der stärkst möglichen Mannschaft zu diesem Spiel antreten würden. Erstmals konnten die „Rotationer“ in dieser Saison jedoch auch mit der stärksten Mannschaft antreten. Während Christopher und Lorenzo „glatte“ Niederlagen einstecken mussten zeigten insbesondere Leon und Gabriele wieder einmal sehr „abgezockte“ Vorstellungen und ließen ihren Gegnern keine Chance. Christian bekam es in seinem Einzel mit der „wirklichen“ Nummer eins der Blasewitzer zu tun. In einem von spektakulären Ballwechseln geprägten und wahrlich hochklassigen Spiel konnte Christian seinen Gegner letztlich in die Schranken verweisen. In Erinnerung wird uns hier bleiben, dass Christian nach dem gewonnen ersten Satz mit dem Hinweis „dass er mit den Schuhen absolut keinen Gripp hat“ eben dieses schnell wechseln mussteJ. Diese Aktion hinterließ beim Gegner deutliche Spuren, was zu einem vom Ergebnis her lockeren 6:1 für Christian führte Unser wichtigster Einzelsieg an diesem Tag war jedoch der Sieg von Victor über seinen Gegner und sich selbst. Beide lieferten sich lange und vor allem sehr zähe Ballwechsel. Nach einem locker gewonnen ersten Satz versuchte Victors Gegners plötzlich durch „Kopfspielchen“ das Match zu drehen. Ein paar aufmunternde Worte sowie die wieder gefundene innere Ruhe führten letztlich dazu, dass Victor das Match nach Hause gebracht hat. Nach den Einzeln führten wir somit gegen den Favoriten mit 4:2. Da der Gegner somit alle drei Doppel gewinnen musste, entschließen wir uns dazu, unser drittes Doppel mit Leon und Gabriele besonders stark zu besetzen. Ein deutlicher 6:0 6:0 Erfolg brachte uns den 5. und alles entscheidenden Punkt. Unser „Thüringer“ Doppel musste sich in einem zwar unbedeutenden aber durchaus hochklassigen Match letztlich im Champions Tiebreak mit 10:12 geschlagen geben. Bitter war an dieser Stelle, dass der eigene Matchball nicht genutzt werden konnte und der gegnerische durch einen „Netzroller“ entschieden wurde. Das Endergebnis, wie kann es auch anders sein, lautete erneut 5:4 für Rotation. Die vier potentiell stärksten Mannschaften waren geschlagen. Der TC Oppach blieb im weiteren Saisonverlauf jedoch ebenfalls erfolgreich und hätte im Falle einer Niederlage an den Rotationern vorbei ziehen können. Um den Aufstieg nunmehr nicht mehr zu gefährden, besetzten wir unsere Mannschaft auch in den letzten beiden Spielen so stark wie möglich. Im Spiel gegen die Freunde vom TV Kurpark Klotzsche war bereits nach den Einzeln alles klar. Wieder einmal war auf Christian, Victor und  Gabriele verlass. Alle drei gaben in Summe lediglich 4 Spiele bei ihren lockeren Siegen ab. Unser „Fölli“ zeigt nach einem 0:4 Rückstand im zweiten Satz Kämpferqualitäten und sicherte sich diesen letztlich noch mit 6:4. Auch unsere „nummerische“ Nummer eins Christopher konnte im Einzel seinen Beitrag zum Aufstieg leisten. Nach einem qualitativ hochwertigen Couching durch Lorenzo „Junge, Spiel ihm doch einfach auf die Vorhand“, konnte Christopher schließlich im Champions Tiebreak mit 10:5 gewinnen. Auch Marcel leiste in einem verrückten Doppel, mit letztlich acht von zehn erzielten Punkten im Champions Tiebreak, seinen Beitrag zum Aufstieg. Erstmals wichen wir von unserem Lieblingsergebnis ab und gewannen letztlich mit 8:1. Am letzten Spieltag in Röderau haben die „Rotationer“ nichts mehr anbrennen lassen und wurden ihrer Favoritenstellung mehr als gerecht. Bis auf den durch Müdigkeit gezeichneten Andre konnten Christian, Georg, Marcel und Christopher ihre Gegner in den Einzeln dominieren. Den entscheidenden Punkt zum Aufstieg erzielte schließlich Gabriele mit seinem deutlichen 6:0 6:1 Sieg. Aufgrund einer Verletzung von Gabriele konnten schließlich nur zwei Doppel zu Ende gespielt, aber deutlich gewonnen werden. Endstand 7:2 für die Rotationer. Eine sehr gelungene Saison wurde letztlich am 25.09.2018 gebührend begossen und gefeiert.Erstmals schickte der TSV Rotation Dresden neben der ersten auch eine zweite Mannschaft in den Punktspielbetrieb. Hierbei handelte es sich in dieser Saison um eine Spielgemeinschaft mit dem SV TUR Dresden. Unsere „Rotationer“ konnten in dieser Mannschaft ihre persönlichen Leistungsklassen verbessern und erste Punktspielerfahrungen sammeln. Die zweite Mannschaft belegte in der 2. Kreisklasse am Ende einen guten vierten Platz. Bericht: C.Gleis

 

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

WTB - Württembergischer Tennisbund
Kieler Nachrichten

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored