Karate
News melden
Nachrichten

Sara Steverding erkämpft Bronze auf der Deutschen Meisterschaft der Masterclass 2025 in Verden

0 11

Sara Steverding holt Bronze auf der Deutschen Meisterschaft

Die Masterclass erfreut sich schon seit einiger Zeit immer stärkerer Beachtung im Wettkampfsport, aber so viele Anmeldungen wie aktuell zur Deutschen Meisterschaft der Masterclass 2025 hat der Deutsche Karate Verband (DKV) lange nicht mehr gesehen. Rund 250 Athletinnen und Athleten der nach oben offenen Ü-Altersklassen trafen sich am 27. September 2025 im niedersächsischen Verden, um in den Kategorien Kata und Kumite die Besten der Besten zu küren.

Auch Sara Steverding (2. Dan) vom Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. ging hier in der Kategorie Damen Kata Einzel Ü45 auf Titeljagd und griff nach den begehrten Edelmetallen. Obwohl eine schwere Erkältung ihre Vorbereitungen für die Meisterschaft stark einschränkte, konnte Zanshin-Cheftrainer Hardy Berscheid seiner Schülerin alles Notwendige mit auf den Weg geben, um eine wirklich hervorragende Vorstellung in Verden abzuliefern.

Bereits in der ersten Runde überzeugte Sara mit 20.80 zu 19.10 Punkten für ihre Suparimpei gegen Oxana Traiber vom Dhammika Karate Amorbach. Besonders beeindruckend danach ihr Sieg über die bis dato amtierende Deutsche Meisterin der Masterclass, Manuela Klaas vom Karate Dojo Mayen-Mendig, die sie mit ihrer Gojushiho Sho und 21.80 zu 21.00 Punkten hinter sich lies. Im Poolfinale aber unterlag sie trotz lupenreiner Gojushiho Dai mit nur einem Zehntel Rückstand auf ihre Rivalin Michèle Kabisch vom SV Unsu Karate Mömlingen, die clever taktierte und für ihre Kata Sochin 22.50 Punkte erhielt. Definitiv ein Duell auf Augenhöhe. Im „Kleinen Finale“ besiegte Sara mit ihrer Kanku Sho und 37.20 zu 35.20 Punkten sehr deutlich ihre Gegnerin Inga Conrad vom Seishinkai Zentraldojo Jena und holte hier mit der Bronzemedaille für den 3. Platz ihre erste Platzierung auf einem DM-Treppchen. 

Sara zeigt sich nach dem Wettkampf überglücklich: „Das ist einfach nur schön, ich bin sehr stolz auf mich selbst. Es war ein langer und harter Weg bis hier hin und hoffentlich ist dies noch nicht das Ende. Mein erstes Ziel, aufs DM-Treppchen zu kommen, ist erreicht. Nun muss ich meinen absoluten Traum in Angriff nehmen: Einmal im DM-Finale stehen und dann vielleicht den Titel holen! Bis dahin heißt es, weiter hart trainieren und einfach Spaß am Sport haben!“ Dann ergänzt sie lächelnd: „Ich bin Hardy sehr dankbar für all die Unterstützung, sein Training und seinen Glauben an mich. Genauso bin ich auch meinem Sohn sehr dankbar, dass er so eisern an meiner Seite steht und mich immer wieder ermutigt, weiterzumachen.“

Wir gratulieren Sara zu ihrer DM-Bronzemedaille und drücken ihr für die Zukunft die Daumen!

Fotos: Zanshin/Berscheid 

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Karate Fitness Dojo Konstanz - Hanskarl Rotzinger
Karate Dojo SC Fortuna Bonn

Read on Sportsweek.org:

RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.
Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
Karate-Dachverband Land Brandenburg e.V.
Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
Sächsischer Karate Bund e.V.
Unsui-Dojo Goju-ryu Karate Do

Andere Sportarten

Sponsored