Karate
News melden
Nachrichten

Yannick Drescher holt WSKA-Gold in San Fernando 2025

Yannick Drescher holt WSKA-Gold in San Fernando

Stolz und glücklich: Yannick Drescher präsentiert Titel und Medaille neben seinem Mentor und gutem Freund Hardy Berscheid

Als Mitglied des deutschen Karate-Bundeskaders von Trainerlegende Efthimios Karamitsos reiste Yannick Drescher (25j, 3. Dan) vom Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. am vergangenen Wochenende zusammen mit 13 handverlesenen Athlet*innen zum dreitägigen Wettkampf ins spanische San Fernando. Die World Shotokan Karate-do Championship der WSKA war hier zum 18. Mal Treffpunkt der weltweit besten Shotokan-Karatekas. In dem hochangesehenen Weltcup mit traditionellen Shotokan Regeln und Werten kämpften diesmal 468 Teilnehmende aus 28 Teams und 26 Ländern um internationalen Ruhm und prestigeträchtige Medaillen.

Yannick sollte gemeinsam mit seinen Teamkollegen Roman Lux vom USC Duisburg und Fabian Straub vom SV Böblingen in der Kategorie Senior Men Team Kata Final, dem synchronen Kata-Lauf zu Dritt, die internationale Konkurrenz in ihre Schranken weisen. Und das haben sie in beeindruckender Form getan! Mit energiegeladenen und perfekt synchronen Vorführungen kämpften sich die Drei unaufhaltsam ins Finale vor und holten mit nur 0,1 Punkt Nervenkitzel-Vorsprung vor Italien die Goldmedaille. Eine Meisterleistung!

Auch die übrigen deutschen Karatekas überzeugten mit großartigen Leistungen in ihren Kategorien und bescherten dem Deutschen Karate-Verband (DKV) am Ende insgesamt zwei Goldmedaillen, eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen. Im Medaillenspiegel erreicht Deutschland damit einem sehr respektablen 5. Platz vor England und den USA.

Auffallend groß war wieder der Anteil der nordrhein-westfälischen Karatekas an dem internationalen Erfolg. Zurecht ausgelassen zeigt sich die KDNW-Truppe auf ihrem abschließenden Gruppenfoto. Im Bild unten, von links: Jochen Krämer, Clara Ewald, Yannick Drescher, Roman Lux, Natalie Jürgensmann, Annika Jürgensmann und der ehrenwerte Kampfrichter Frawi Tönnis.

„Ich bin sehr stolz auf die Leistungen unserer Athletinnen und Athleten!“ erklärt KDNW-Leistungssportreferent Hardy Berscheid zufrieden und ergänzt: „Das zeigt mal wieder, was für eine gute Arbeit der KDNW im Leistungssport macht!“ Hardy Berscheid begleitet Yannick´s Wettkampfkarriere bereits seit rund 16 Jahren als Trainer und guter Freund. (Bild ganz oben)

Wir gratulieren Yannick und dem gesamten Bundeskader zu den großartigen Erfolgen!

Foto: Zanshin/Berscheid

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Karate Dojo SC Fortuna Bonn
Karate Zanshin Bergisch Gladbach e.V
Uni-Dojo Wuppertal

Read on Sportsweek.org:

RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.
Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
Karate-Dachverband Land Brandenburg e.V.
Sächsischer Karate Bund e.V.
Unsui-Dojo Goju-ryu Karate Do

Andere Sportarten

Sponsored