Silber für Sara Steverding beim Internationalen Budokan Cup 2025
Silber für Sara Steverding beim Internationalen Budokan Cup 2025
Es ist gerade mal eine Woche her, dass der 15-jährige Michele Steverding (Junior-Dan) auf der Landesmeisterschaft NRW den Titel des Vizemeisters in der U18 Kata erkämpfte und sich damit für die kommende Deutsche Meisterschaft qualifizierte. Schon sucht sich der junge Kaderathlet von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. eine neue Herausforderung. Gemeinsam mit seiner Mutter Sara Steverding (2. Dan), selbst mehrfache Kata Landesmeisterin, trat Michele nun beim Internationalen Budokan Cup 2025 am 13. September in Dortmund an. Beide wurden dazu bereits seit Wochen von ihrem Trainer Hardy Berscheid (6. Dan, KDNW-Leistungssportreferent) bestmöglich auf die anspruchsvollen Kata-Wettkämpfe vorbereitet. Der Internationale Budokan Cup 2025, der gleichzeitig als deutsche EKF-Qualifikation gilt, wurde vom Budokan Bochum e.V. vorbildlich ausgerichtet und reibungslos durchgeführt.
Unglaubliche 722 der besten Athletinnen und Athleten mit 989 Nennungen aus 120 Vereinen 5 europäischer Nationen kamen bei dem Großevent in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund zusammen. Das Starterfeld war durchzogen mit national und international erfolgreichen Karatekas, entsprechend groß war die Herausforderung für Sara und Michele, sich hier zu messen.
Michele, bei dem bis vor einem Jahr nicht einmal klar war, ob er nach seinem schweren Trainingsunfall überhaupt wieder am Leistungssport teilnehmen können wird, trat heute in der Kategorie U16 Kata Male in einem ungewöhnlich harten Pool aus 18 Athleten an. Nach einem guten Start stoppte allerdings der spätere Poolsieger Lio Jorde-Nakamatsu vom Nippon Karate Soshinkan Düsseldorf e.V. Michele´s Vormarsch und verhinderte seinen Einzug ins Pool-Finale. Im „Kleinen Finale“ unterlag Michele dann mit 2:3 knapp Ioannis Nikolaidis vom Karate Club Bushido Bonn und beendete den Wettkampf mit einem immer noch beeindruckenden 5. Platz.
Deutlich besser lief es für Michele´s Mutter Sara Steverding, die in ihrer Kategorie Masterclass 35+ Kata Female hier in Dortmund ihre ersten beiden Kämpfe durch sehr präzise und energiegeladene Katas mit klaren 5:0 Siegen durchlief. Im Finale aber traf Sara auf die 10 Jahre jüngere und sehr starke Sarah Agte vom USC Duisburg, die sich trotz Sara´s beeindruckender, neuer Wettkampfkata den Sieg in der 35+ holte. Sara erklärt nach dem Wettkampf lächelnd: „Sarah ist eine ganz tolle und liebe Athletin, ein Ausnahmetalent, da darf man verlieren. Ich bin 2.! Eins meiner Ziele war, hier die Suparimpei fehlerfrei zu laufen, und das habe ich geschafft! Für mich ist das auch ein Sieg“ dann ergänzt sie: „Michele musste sich heute mit den Besten messen, und er hat richtig ordentlich abgeliefert. Wir sind beide sehr zufrieden aus dem Turnier gegangen.
Wir gratulieren Sara zu ihrer Silbermedaille ganz herzlich und wünschen Michele für die kommende Deutsche Meisterschaft viel Erfolg!
Bilder: Zanshin/Berscheid