Karate
News melden
Nachrichten

Karate-Zanshin richtet den 8. Shotokan-Tag des KDNW 2025 in Bergisch Gladbach aus

Große Begeisterung beim 8. Shotokan-Tag des KDNW in Bergisch Gladbach

Die Stilrichtung Shotokan ist der deutschlandweit verbreitetste Stil im Karate-Do, und wenn der Karate Dachverband Nordrhein-Westfalen einen ganzen Tag dieser Stilrichtung widmet, darf man zurecht Großes erwarten. So geschehen am vergangenen Samstag, als rund 200 interessierte Karatekas aus ganz NRW in Bergisch Gladbach am 8. Shotokan-Tag des KDNW teilnahmen. Karate wird in der Gemeinschaft lebendig, was hier wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt werden konnte. Ausrichter der Großveranstaltung war der Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V., welcher unter der Leitung von Cheftrainer Hardy Berscheid mit einem sehr engagierten Helferteam den reibungslosen Ablauf in der gut ausgestatteten Dreifach-Sporthalle der Nelson-Mandela-Gesamtschule sicherstellte. Die Teilnahme an den Lehrgängen war kostenlos, auch der Eintritt war frei. Der KDNW übernahm alle Kosten der Veranstaltung, um ein möglichst breites Publikum zu erreichen.

Den ganzen Tag boten 11 der gefragtesten KDNW-Referenten in 15 Blocks á 60 Minuten interessante und anspruchsvolle Lehrgänge aus dem gesamten Spektrum des Shotokan-Karate. Die Lehrgangsleiter Bernhard Millner (9. Dan), Rainer Katteluhn (8. Dan), Georg Karras (8. Dan), Wolfgang Henkel (7. Dan), Frawi Tönnis (7. Dan), Alexander Kröger (6. Dan), Hardy Berscheid (6. Dan), Dr. Eva Mona Altmann (5. Dan), Tahir Servan (5. Dan), Denis Krämer (5. Dan) und Yannick Drescher (3. Dan) freuten sich sichtlich, ihr Wissen und Können an die Teilnehmenden weiterzugeben und begeisterten in ihren sehr gut besuchten Kursen mit Kata, Kihon, Kumite, moderne Selbstverteidigung, traditionelle Nahkampftechniken sowie Hintergrundwissen zu besonderen Techniken. Es gab viele lehrreiche Aha-Momente, jeder nahm neue Anregungen und Ideen mit nach Hause.

Der 8. Shotokan-Tag des KDNW endete mit großem Applaus für die KDNW-Referenten, einem herzlichen Dank an den Ausrichter und mit vielen zufrieden lächelnden Gesichtern der Teilnehmenden. Ein großartiger Tag, der allen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

Fotos: Zanshin/Selbach

Klicke auf "Weiterlesen", um zu weiteren Fotos zu gelangen! 

Weiterlesen ...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Karate Zanshin Bergisch Gladbach e.V
Karate Dojo SC Fortuna Bonn
Karate Dojo SC Fortuna Bonn

Read on Sportsweek.org:

Unsui-Dojo Goju-ryu Karate Do
Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
Sächsischer Karate Bund e.V.
Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
Karate-Dachverband Land Brandenburg e.V.
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.

Andere Sportarten

Sponsored