Karate
News melden
Nachrichten

Drei Silbermedaillen bei der Europameisterschaft am 10.05.25 in Prag

Drei Vize-Europameister kommen aus unserem Dojo.

Prag, die goldene Stadt an der Moldau war Austragungsort der Karate Europameisterschaft 2025. 356 Kämpfer aus 27 kämpften um Medaillenehren. Das deutsche Team ist mit 25 Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet nach Prag gereist. Drei davon aus unserem Dojo. Alle drei wurden nach den gezeigten Leistungen an der Deutschen Meisterschaft von den Bundestrainern nominiert.

Sara Reister kämpfte sich mit ihren Mannschaftskolleginnen Theresia Raiman (Hannover) und Charlotte Oehm (Magdeburg) im Kumite Team der Altersklasse 16/17 bis ins Finale vor. Das Junge Team schlug im Halbfinale die Schweiz deutlich mit 3:0. Das Finale gegen die starke Mannschaft aus Tschechien stand bis zum Schluss auf Messers Schneide. Vor heimischem Publikum gelang den Tschechen letztendlich der knappe Sieg.

Kaltrina Osmani, die im letzten Jahr noch Europameisterin der Juniorinnen war, startete in diesem Jahr zum ersten Mal bei den Aktiven. Nachdem sie den ersten Kampf souverän gegen die Schwedin gewann stand im zweiten Kampf die amtierende Europameisterin aus Tschechin auf der Tatami. Kaltrina Osmani dominierte den Kampf über knapp 4 Minuten. Der deutlich erfahreneren Tschechin gelang glücklich 5 Sekunden vor Schluss ein Konter gegen Kaltrina. Für Enttäuschung blieb keine Zeit, den der  Mannschaftswettbewerb startete schon kurz danach. Das deutsche Nationalteam mit Kaltrina Osmani, Emily Bevier (Frankfurt) und Luisa Weinzierl (München) war nicht aufzuhalten.  Nach den Vorkämpfen wurde im Achtelfinale Malta, im Viertelfinale Schweden und im Halbfinale die Schweiz geschlagen. Auch hier wartete im Finale das starke Team aus Tschechien. Nach drei Begegnungen stand es unentschieden. Im entscheidende Stichkampf setze der Bundestrainer auf die stärkste Kämpferin aus dem Team, auf Kaltrina. Leider unterlag sie knapp mit einem halben Punkt. Nach erster Enttäuschung folgte dann aber die Freude über den Gewinn der Silbermedaille in der Königsdisziplin.

Frau des Tages war ohne Zweifel Luisa Schlien. Unsere 22 jährige Dojo-Athletin wuchs an diesem Tag über sich hinaus. Taktik  und viel Cleverness gepaart mit schnellen Angriffskombinationen waren der Schlüssel zum Erfolg.  Konsequent und fokussiert gewann Luisa Kampf für Kampf und war völlig verdient im Halbfinale. Das Losglück war nicht auf unserer Seite. Ausgerechnet im Halbfinale traf sie auf die amtierende Deutsche Meisterin Emily Bevier aus Frankfurt. Souverän gewann Luisa auch diese Begegnung mit 2:1. In dem bislang wichtigsten Kampf in ihrer Karate Karriere, dem Finale der Europameisterschaft, zeigte sie eine hervorragende Leistung. Leider fehlte am Ende das Quäntchen Glück. Auch sie brauchte eine Weile um zu realisieren was sie erreicht hat, um sich dann über den Gewinn der Vize-Europameisterschaft zu freuen.
Herzlichen Dank an unseren Mentaltrainer Dr.Edmund Unterweger. Man merkt und sieht deutlich wie das Mentaltraining die Athleten stärker macht.
Drei Kämpferinnen aus unserem Dojo und dreimal Silber bei der EM. Ich bin mir sicher, dass sich diese Leistung in den nächsten Jahren noch steigern lässt.
Herzlichen Glückwunsch!!!!
Oss
Sensei

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
Karate Dojo SC Fortuna Bonn
Karate Fitness Dojo Konstanz - Hanskarl Rotzinger

Read on Sportsweek.org:

Sächsischer Karate Bund e.V.
Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
Unsui-Dojo Goju-ryu Karate Do
Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.
Karate-Dachverband Land Brandenburg e.V.

Andere Sportarten

Sponsored