Karate
News melden
Nachrichten

Michele Steverding holt Silber bei den Cologne Open 2025

Michele holt Silber auf der Cologne Open 2025

Am Samstag, den 3. Mai 2025 veranstaltete der 1. Kölner Karate Club Bushido 1961 e.V. bereits zum 3. Mal seine internationalen Cologne Open in der Sporthalle Stresemannstraße in Köln. Für die große, offene Karatemeisterschaft hatten sich 66 Vereine aus 8 Ländern mit 507 Athleten und insgesamt über 700 Nennungen gemeldet. Eine echte Herausforderung, hier auf Medaillenjagd zu gehen. Grund genug für Hardy Berscheid, Vorsitzender und Cheftrainer von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. und seit 2024 KDNW-Leistungssportreferent, seine beiden Kadermitglieder Sara und Michele Steverding in den Kampf um die Edelmetalle nach Porz zu schicken. Berscheid hatte das Mutter-Sohn-Erfolgsduo in den vergangenen Wochen bestmöglich vorbereitet, entsprechend motiviert und fokussiert zeigten sich die Beiden auf der Tatami.

Doch nach einer hervorragenden 1. Runde in der Kategorie Kata Masterklasse Ü40 schied Sara Steverding (2. Dan) leider bereits in der 2. Runde durch einen Fehler im Ablauf ihrer ansonsten sehr starken Kata-Darbietung gegen Kathrin Schultheis vom Bushido Köln aus. Hardy Berscheid erklärt: „Sara hatte den Mut, ihre Komfortzone zu verlassen und zeigte hier das erste Mal eine neue, sehr anspruchsvolle Kata, die sie, abgesehen von dem kleinen Fehler, wirklich super präsentierte. Ohne den Fehler wäre ihr eine Platzierung auf dem Treppchen sicher gewesen.“

Sara sagt dazu: „Ich wollte mit meiner Kata etwas Neues zeigen, so ein Fehler kann dann halt passieren. Manchmal ist man eben nur Sieger der Herzen. Das nächste Turnier kommt, dann läufts wieder!“ ergänzt das sympathische Energiebündel lächelnd.  

Deutlich besser lief es für Saras 15-jährigen Sohn Michele Steverding (1.Kyu), der in seiner Paradedisziplin Kata U16 M einen Pool aus 9 erfahrenen Wettkampfathleten mit beeindruckend vorgetragenen Katas bis in die Endrunde aufmischte. Im Finale aber unterlag Michele, trotz sehr präzise und kraftvoll vorgetragener Kata, knapp dem gebürtigen Japaner Lio Jorde-Nakamatsu vom Nippon Karate Düsseldorf und beendete die Cologne Open mit einer glänzenden Silbermedaille für seine Erfolgsbilanz und vielen, neuen Erfahrungen.

In der Medaillenstatistik beendet Deutschland die Cologne Open mit 53 Gold-, 54 Silber- und 96 Bronzemedaillen auf Platz 1 der Rangliste.

Wir gratulieren Michele zu seinem 2. Platz und wünschen ihm auch weiter viel Spaß und Erfolg!

Fotos: Zanshin/Berscheid

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Karate Zanshin Bergisch Gladbach e.V
Karate Dojo SC Fortuna Bonn
Karate Dojo SC Fortuna Bonn

Read on Sportsweek.org:

Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
Unsui-Dojo Goju-ryu Karate Do
Karate-Dachverband Land Brandenburg e.V.
Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
Sächsischer Karate Bund e.V.
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.

Andere Sportarten

Sponsored