Karate
News melden
Nachrichten

Beachhandball: Spitzensport im Kelkheimer Freibad

B&dG Logo
tsg-muenster-doppelwappen-web

 

Karacho Beach Cup und Süwag Energie Beach Cup 2024

 

Am langen Fronleichnamswochenende startete die deutsche Beachhandballserie GBO (German Beach Open) mit ihren ersten Turnieren in die diesjährige Saison. Mit dem Karacho Beach Cup sorgte die TSG Münster gleich zu Beginn für ein Highlight, denn das renommierte Sandturnier war wieder einmal hochklassig besetzt. 12 Damen- und 15 Herrenmannschaften wetteiferten um wertvolle Punkte für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Mit dabei auch der Nachwuchs der Münsterer Beachhandballer „Beach & Da Gang U21“, die nach ihren Siegen in den zwei Vorjahren erneut als Titelverteidiger im Kelkheimer Freibad an den Start gingen.

Nach der am Freitagabend gestarteten Gruppenphase konnten sich beide Münsterer Teams am Samstag als Sieger ihrer Vorrundengruppen für die Viertelfinalspiele am Sonntagmorgen qualifizieren. Die Routiniers vom zweimaligen Deutschen Meister Beach & Da Gang verloren ihr Viertelfinale nach einer spannenden Partie im Shootout gegen die dänische Mannschaft HEI Beach Handball mit 1:2 Sätzen, und nach zwei weiteren Niederlagen in der Platzierungsrunde belegte der Gastgeber in der Endabrechnung Platz 8.

Trotz der Niederlagen ließ es sich Sprecher Jens Möller, der die Zuschauer das gesamte Wochenende mal wieder bestens zu unterhalten wusste, nicht nehmen, den Weg in den Sand zu suchen und die Heimmannschaft zu verabschieden. Nach 18 Jahren werden die Spieler von Beach & Da Gang um Deutschlands Beachhandballer des Jahrzehnts Marc Kunz mit der Saison 2024 ihre aktive Karriere beenden.

0A4A7592

Unter dem Applaus der stehenden Zuschauer einer voll besetzten Tribüne und der gegnerischen Mannschaften verabschiedete sich Beach & Da Gang von den heimischen Fans und dem Publikum.

Erfolgreicher lief es für das Team Beach & Da Gang U21. Das von Konrad Bansa betreute Team, mit der Erfahrung und den sportlichen Erfolgen mittlerweile schon mehr als ein Nachwuchsteam, erreichte nach einem deutlichen 2:0 im Viertelfinale und einem 2:1 im Halbfinale gegen die Beachmopeten aus Oberursel auch in diesem Jahr das Finale. In der Neuauflage des Endspiels der Deutschen Meisterschaft 2023 gegen die 12 Monkeys Köln nahmen die Münsterer erfolgreich Revanche und sicherten sich zum dritten Mal in Folge den Karacho Cup. 

Den Wettbewerb der Damen beherrschten in diesem Jahr die Mannschaften aus den Niederlanden. Mit den Sand Devils Youngsters aus Minden erreichte zwar ein Team aus Deutschland die Halbfinalspiele, auch sie aber konnten am Ende nicht verhindern, dass mit den Siegerinnen von Hiekka Hauskaa U18, dem Team HV KRAS Volendam und der Mannschaft Beach Even Anders das Podest des diesjährigen Karacho Cups von der Farbe Orange dominiert wurde.

Begonnen hatte das lange Beachwochenende bereits am Donnerstag mit dem traditionellen Jugendturnier, dem Süwag Energie Beach Cup für Mannschaften der D- und E-Jugenden sowie dem Süwag Beach Day Kids am Freitagvormittag, bei dem den jüngsten Beachhandballtalenten Grundlagen und Taktik des Beachhandballs vermittelt wurden.

Ein langes Wochenende im Zeichen des Beachhandballs, das trotz wechselhaftem Wetter mit dieser einzigartigen Sportart die Zuschauer begeisterte.

0A4A8468

Auch 2024 erfolgreich: Der dreimalige Karacho Beach Cup Gewinner Beach & Da Gang U21

Der Beitrag Beachhandball: Spitzensport im Kelkheimer Freibad erschien zuerst auf TSG Münster e.V. 1883.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Karate Dojo SC Fortuna Bonn
Karate Dojo SC Fortuna Bonn
Karate Dojo SC Fortuna Bonn

Read on Sportsweek.org:

Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.
Sächsischer Karate Bund e.V.
Karate-Dachverband Land Brandenburg e.V.
Unsui-Dojo Goju-ryu Karate Do

Andere Sportarten

Sponsored