Karate
News melden
Nachrichten

Hygienekonzept des reduzierten Trainingsbetriebs Sommer 2020

Hygienekonzept des reduzierten Trainingsbetriebs

Mit der Öffnung der Halle können wir unter bestimmten Vorgaben teilweise wieder mit dem Training beginnen. 

Für die sichere Durchführung der Trainings haben wir folgende Vorgaben der Gemeinde Grasbrunn:

Hygiene Regeln Indoor Sport.pdf

Das heißt für uns konkret:

Vor dem Training

  • Kontaktformular: Bitte druckt folgendes Formular aus und nehmt es bereits ausgefüllt zum Training mit: 
    Kontaktverfolgung Sportstätten und Indoor.pdf 
    Im Eingangsbereich gibt es einen Kasten, in dem man sein Formular einwerfen kann. Wird nicht mehr benötigt.
  • Anmeldung: Voraussetzung für die Teilnahme ist immer die vorherige Anmeldung (s. Link oben). Wir müssen die Teilnehmerzahl im Auge behalten und auf den verfügbaren Platz limitieren. Wenn die Maximalzahl erreicht ist, klappt es vielleicht an einem anderen Termin, dann bitte nicht kommen. Wer sich angemeldet hat und doch nicht kommen kann, gibt seinen Platz bitte auch wieder zurück, damit ein anderer noch die Chance hat.
  • Corona App: Wir Trainer würden uns zum Schutz aller unserer Mitglieder wünschen, dass jeder Teilnehmer die Corona App auf seinem Handy installiert und dieses auch in die Halle mitnimmt.

Beim Start des Trainings

  • Maskenpflicht: Beim Kommen / Gehen besteht Maskenpflicht. Tragt die Maske schon beim Betreten der Halle
  • Keine Umkleiden: Die Umkleiden dürfen nicht verwendet werden. Kommt also schon im Gi und zieht lediglich die Schuhe vor Betreten der Halle aus
  • 1,5 m Abstand: Natürlich gilt es für das gesamte Training mindestens 1,5 m Abstand zu allen anderen Teilnehmern zu halten. Es dürfen natürlich keine Übungen mit Kontakt durchgeführt werden. Auch beim Kommen und Gehen haltet euch bitte an diesen Mindestabstand.
  • Keine Zuschauer: Eltern / Begleitpersonen dürfen nicht in die Halle kommen oder sich auf der Tribüne aufhalten

Während des Trainings

  • Max 120 min (*** neu ***): Ein Training darf max. 120 min dauern. Vorher und im Anschluss muss mindestens eine viertel Stunde belüftet werden. Daher haben wir auch die etwas ungewohnten Trainingszeiten festgelegt.
  • Sportgeräte: Trainingsmatten dürfen nicht benutzt werden. Andere Gerätschaften sind vorher und anschließend zu desinfizieren
  • Kein Kiai: Wir verzichten auf Kiais und laute Schreie, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten.

Nach dem Training

  • Keine Duschen, keine Umkleiden: Die Duschen und Umkleiden dürfen nicht verwendet werden.
    -> Maske auf, Schuhe an und direkt nach Hause gehen.

Wir Trainer werden insbesondere auch auf eine gute Belüftung der Halle achten. Dazu werden die Fenster geöffnet und die Belüftungsanlage angeschaltet.

Jeder Teilnehmer sollte auch bei nur geringen Anzeichen für eine Infektion lieber zu Hause bleiben und uns durch Einhaltung obiger Punkte bei der möglichst sicheren Durchführung der Trainings unterstützen.

Eure Karate Trainer

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Karate Dojo SC Fortuna Bonn
Karate Dojo SC Fortuna Bonn
Karate Dojo SC Fortuna Bonn

Read on Sportsweek.org:

Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
Karate-Dojo der TSG-Münster, Kelkheim
Karate-Dachverband Land Brandenburg e.V.
Sächsischer Karate Bund e.V.
Unsui-Dojo Goju-ryu Karate Do
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.

Andere Sportarten

Sponsored