Challenge-Cup – Tag 2
Am Sonntagmorgen 07:45Uhr traf sich die U11 am Hillig, um am Challenge Cup in Kamenz teilzunehmen. Die U15er, durften etwas länger schlafen und reisten direkt zur Halle an.
U11
Jonas und Felix traten in der Gewichtsklasse -34kg mit insgesamt 13 Teilnehmern an.
Jonas zeigte in seinem ersten Kampf einen guten Griffkampf und viele Ansätze, aber leider reichte es für keine Wertung. Am Ende ging die Hantei Wertung, für seinen Gegner aus. Im zweiten Kampf gewann Jonas mit zwei O-soto-gari. Den darauffolgenden Kampf verlor Jonas leider auch. Er zeigte gute Kämpfe und mit ein wenig mehr Selbstvertrauen, klappt es bei den nächsten Wettkämpfen besser.
Felix machte es gleich zum Anfang kurz und schmerzlos. Der Kampf ging los, Felix warf seinen Gegner O-goshi und machte den Sack mit einer Yoko- Shiho-gatame zu. Der zweite Kampf ging leider gegen Felix aus. Felix gewann seinen dritten Kampf wieder mit O-goshi und anschließender Festhalte. Im letzten Kampf kam es zu einem spannenden Bodenkampf, wobei Felix am Ende in eine Festhalte genommen wurde. Schade!
Johannes ging heute in der Gewichtsklasse -37kg mit insgesamt 7 Teilnehmern an den Start. Im ersten Kampf wurde er relativ schnell auf Ippon geworfen. Der nächste Kampf ging über die volle Zeit. Johannes zeigt viele Wurfansätze, leider hat es nicht für den Sieg gereicht. Im letzten Kampf gegen seinen Gegner, der ihm schon bekannt war, konnte Johannes dieses Mal, ihn über die ganze Zeit herausfordern.
Carl startete in der Gewichtsklasse -40kg mit insgesamt 5 Teilnehmern. Seine Gegner waren hauptsächlich größer als Carl, was es ihm schwer gemacht hat. Carl konnte einen Kampf souverän mit O-sot-gari und anschließender Festhalte gewinnen. Bei den anderen drei Kämpfen, musste er sich leider geschlagen geben, aber konnte trotzdem ein paar gute Wurfansätze zeigen. Carl hat sich den 3. Platz erkämpft!
U15
Emilia startete in der Gewichtsklasse -48kg mit insgesamt 7 Teilnehmerinnen. Im ersten Kampf, ließ sich Emilia nicht von dem hektischen Kampfstil ihrer Gegnerin aus der Ruhe bringen. Sie erzielte einen Yuko und gewann den Kampf. Im nächsten Kampf siegte Emilia souverän mit einen O-soto-gari zur Gegenseite und anschließendem Tomoe-nage. Die beiden folgenden Kämpfe gewann Emilia ebenfalls und stand nun im Finale. Der Finalkampf gegen die Gegnerin Pittag, ging fast über die volle Kampfzeit. Emilia zeigte gute Ansätze im Stand, sowohl auch im Boden. Am Ende gewann Pittag. Ein richtig starker 2. Platz für Emilia!
Finn zeigte heute mal wieder eine richtig gute Bodenarbeit! Er startete in der Gewichtsklasse -46kg mit insgesamt 4 Teilnehmern. Er konnte zwei seiner Kämpfe souverän mit einem Armhebel gewinnen. Im dritten Kampf konnte Finn sich im Bodenkampf eine Festhalte herausarbeiten, leider konnte der Gegner sich befreien und hielt Finn bis Ippon in der Festhalte. Schade. Am Ende ein sehr guter 2. Platz für Finn!
Liam ging in einer mit 15 Teilnehmern stark besetzten -60kg an den Start. Die erste Begegnung konnte er schnell mit Seoi-nage für sich entscheiden. Im darauffolgenden Kampf behielt Liam in einem starken Griffkampf den entscheidenden Überblick und warf mit De-ashi-barai auf Yuko, was ausreichte, um im Anschluss ins Halbfinale einzuziehen. In diesem konnte lange keiner der beiden Kämpfer eine Wertung erzielen, bis kurz vor Kampfende ein Konter von Liam misslang und er unterlag. Platz 3 war dennoch möglich, und die letzte Begegnung war wieder von einem harten Griffkampf geprägt. Ein vermeintlicher Ippon des Gegners wurde glücklicherweise (und gerechtfertigt) zurückgenommen. Liam war dennoch im Zugzwang, doch es gelang ihm, einen Ura-nage seines Gegners mit O-uchi-gari zu kontern … Ippon. Damit belegte er einen sehr starken 3. Platz.
Alex startete in der mit 7 Kämpfern besetzten +66kg. Den ersten Kampf entschied er mit Tani-otoshi für sich. Die zwei darauffolgenden Begegnungen entschied er jeweils mit einem Festhaltegriff für sich und zog damit ins Finale ein. In diesem war lange keine Entscheidung ersichtlich, bevor Alex seinen Gegner per Fußwurf erwischte und damit einen starken 1. Platz belegte.

