Lena Kurspiot mit Bronze
Lena Kurspiot holt zwei Bronzemedaillen beim European Cup
Starker Auftritt beim European Veterans Tournament in Maintal
Zehn Jahre lang stand sie nicht mehr auf der Judomatte – doch nun ist Lena Kurspiot eindrucksvoll zurück. Nach zwei Jahren konsequenter Vorbereitung feierte sie beim European Veterans Tournament in Maintal ein starkes Comeback und gewann gleich zwei Bronzemedaillen.
Bronze im Standwettbewerb bis 63 kg
Im European Masters-Wettbewerb bis 63 kg (F3) begann Lena furios: Gleich im ersten Kampf besiegte sie die Deutsche Nicole Fellner mit einem blitzschnellen Uchi-mata – nach nur 15 Sekunden war der Auftakt perfekt.
Gegen Shona Maguire (Irland) führte Lena bereits mit drei Wertungen, ehe sie kurz vor Kampfende ausgekontert wurde und sich geschlagen geben musste. Im dritten Kampf traf sie auf Melissa Cicuto (Italien), gegen die sie sich ebenfalls knapp geschlagen geben musste. Damit sicherte sich die Aschaffenburgerin Bronze in der Gewichtsklasse bis 63 kg.
Zweite Bronzemedaille im Bodenwettbewerb
Auch im Ne-waza-Wettbewerb (Bodenkampf) zeigte Lena starke Leistungen. In der Klasse bis 78 kg revanchierte sie sich bei der Irin Maguire und gewann mit einem Haltegriff. Nach Niederlagen gegen die Deutsche Lida Anna Scheid, die später den Ne-waza-Wettbewerb gewann, und gegen die Italienerin Cicuto holte sich Lena ihre zweite Bronzemedaille des Tages.
Erfolgreicher Wiedereinstieg und Teamgeist pur
Damit feierte Lena Kurspiot einen beeindruckenden Wiedereinstieg in den internationalen Wettkampfsport. Ein großes Lob gilt auch Trainerin Nora Fichtelberger, die Lena optimal auf die Kämpfe vorbereitete und betreute.
Dank des Livestreams konnten sogar die Vereinskameradinnen und -kameraden alle Kämpfe live verfolgen und mitfiebern – ein schönes Beispiel für echten DJK-Teamgeist: Ein Team, ein Ziel!
Ein tolles Beispiel für unseren gelebten Teamgeist – gemeinsam stark, auf und neben der Matte.
Der Beitrag Lena Kurspiot mit Bronze erschien zuerst auf Judoteam DJK Aschaffenburg.