Nachrichten

München holt Platz zwei beim René de Smet Pokal

Beim größten bayerischen Jugend-Event im Judo, dem René de Smet-Pokal, holte der Bezirk München Platz zwei. Im Finale verlor die Mannschaft gegen Mittelfranken. Drei Judokas von Samurai München waren dabei.

Für die bayerische Jugend ist der René de Smet-Pokal das wohl prestigeträchtigste Judoturnier im Jahr – inklusive einer fabelhaften und lautstarken Fankultur. Die Besten aus ganz Bayern treten dabei als Mannschaft an, um jeweils für ihren Bezirk den begehrten Titel zu holen. Ein Team besteht dabei aus 16 Kämpfern, die in festgelegten Gewichts- und Altersklassen (U15, U18 und U23) gegeneinander antreten.

Mit einer sehr stark besetzten Mannschaft trat in diesem Jahr der Bezirk München an und erreichte nach sechs Stunden und keiner Niederlage das Finale. Dort allerdings mussten sich die Münchner den Mittelfranken geschlagen geben, die in diesem Jahr ebenfalls sehr stark besetzt waren und damit seit 2016 zum sechsten Mal den Pokal holten. Den René de Smet-Pokal durften die Münchner im Übrigen 2011 zum letzten Mal hochhalten.

Von Samurai München wurden die drei U15-Judokas, Lukas Schaefer (-55 kg), Stanislav und Andrij Khorolskyy (-46 kg) nominiert.

Ergebnisse René de Smet Pokal 2025

TV-Bericht vom 28. Juli 2025 (Ab Minute 6:00 bis 8:50)

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Judo u. Ju-Jutsu Club Samurai München e.V.
1.Budo Club Schwetzingen e.V.
Judo Hof

Read on Sportsweek.org:

Judo-Verband Berlin e.V.
WSG Svarovski Wattens
DJK Aschaffenburg
Judo Club Wetzikon

Andere Sportarten

Sponsored