Nachrichten

Trotz Aufholjagd kein Heimsieg gegen starke Hamburger

0 16

(vbe) Es sollte eigentlich ein Geburtstagsgeschenk für Coach Marcus Utzat werden. Doch nach dem souveränen Auftaktsieg vor vier Wochen gegen die Berliner Kampfgemeinschaft, folgte nun für das Bremer Judo-Team (BJT) in der 2. Bundesliga Nord-Ost eine herbe 4:10-Heimniederlage gegen die zweite Mannschaft des Hamburger Judo-Teams. „Die Hamburger haben verdient gewonnen“, so Geburtstagskind Marcus Utzat zum Verlauf dieser in der Sporthalle Bassum ausgetragenen Begegnung. Doch zollte Utzat seinem Team einen unbedingten Willen zum Sieg zu, der aber in den meisten Fällen keine Früchte trug. Insgesamt betrachtet, war dieser Vergleich auf beiden Seiten ohne glanzvolle Höhepunkte und zog sich häufig mit dem Golden Score über das reguläre Kampfende hinaus.

Dennoch bot sich in Halbzeit eins ein kämpferisches Bild, nachdem die Hamburger bereits mit vier Siegen nacheinander davonzogen. Für das BJT war das ein Signal zu einer Aufholjagd, die schließlich mit drei klaren Punktsiegen zum Pausenstand von 3:4 belohnt werden konnte. Diese besorgten neben Andrii Tkachenko (bis 60 kg) auch Tom Heine (bis 73 kg) und Leonhard Schütz in der Klasse bis 90 Kilogramm. Jan-Remy Vidril (bis 100 kg), Artur Artemenko (bis 81 kg), Tim Funk (bis 66 kg) und Artur Vartanjan (über 100 kg) blieben im ersten Durchgang unter ihrer eigentlich guten Leistungsbilanz.

Mit einem nach dem Pausentee auf fünf Positionen veränderten Bremer Team, sollte der Druck auf die Hamburger weiter wachsen. Doch konnte lediglich nur Axel Limberg (bis 66 kg) noch einen weiteren Punkt für das BJT erzielen, während Peter Lindenberg (bis 81 kg), Sven Krüger (bis 60 kg), Martin Muhl (bis 73 kg) und Egzon Lekaj (bis 90 kg) in ihren Vergleichen knapp scheiterten. Auch Artur Vartanjan (bis 100 kg) und Jan-Remy Vidril (über 100 kg) konnten sich nicht vollends durchsetzen.

Axel Limberg (Oberlage) serviert im zweiten Durchgang gegen den Hamburger Gideon Tanginco mit einem wunderbar gehaltenen Tate-shio-gatame den vierten Siegpunkt für das Bremer Judo-Team.

Das Bremer Judo-Team hat trotz des verlorengegangenen Städte-Duells bewiesen, dass jeder einzelne Kämpfer sich bei abzeichnenden Niederlagen immer wieder aufrichtet und bis zur letzten Sekunde fightet.

Nun starten die Bremer am kommenden 10. Mai auswärts beim Judoverein Ludwigsfelde und werden neu motiviert um die Siegpunkte kämpfen. Es folgen im gleichen Monat (31.) der Besuch beim Braunschweiger Judo-Club und zum Saisonende am 28. Juni bei der Kampfgemeinschaft der Judoka Mecklenburg-Vorpommerns.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

DJK Aschaffenburg
Judo Club Wetzikon
Judo-Verband Berlin e.V.
WSG Svarovski Wattens

Andere Sportarten

Sponsored