Landesmeister, Vizelandesmeister und die Bronzene für unsere Schülermannschaften bei den OÖ-Schülermannschaftlandesmeisterschaften in Feldkirchen.
Medl Mario und Leb Stefan sen. sind mit insgesamt 3 Kirchhamer Schülermannschaften in den Altersklassen U10/12 Mädels und Burschen und U14/U16 Burschen nach Feldkirchen zu den OÖ Schülermannschaftlandesmeisterschaften für U10/U12 und U14/U16 gefahren.
Insgesamt waren 9 Vereine mit insgesamt 169 Judokas mit 24 Mannschaften am Start.
Unsere Nachwuchstalente zeigten sehr stark auf und lieferten super Kämpfe ab.
Unsere Mannschaft Burschen Altersklasse U10/U12 konnte sich mit 2 Siegen und 1 Unentschieden als Poolsieger durchsetzen. Im Semifinale kam es zur Begegnung gegen UJZ Mühlviertel, auch hier konnten sich unsere Burschen mit 4:2 durchsetzen, im Finale wartete dann Judo Union Burgkirchen, auch diese Mannschaft konnten sie mit 4:2 sicher schlagen und krönten sich damit zum Landesmeister U10/U12 Burschen.
Für Kirchham kämpften: Stiegler Simon -27kg, Thallinger Fabian -30kg, Pöllinger Maximilian -34kg, Gruber Frederick -34/-38kg, Coric Theo -42kg, Grabovac Mihajlo -42kg/+42kg
Auch unsere Mädels in der Altersklasse U10/U12 kämpften super, auch sie konnten sich mit 2 Siegen und 1 Unentschieden als Poolsieger durchsetzen, im Semifinale mussten sie ebenfalls wie die Burschen gegen UJZ Mühlviertel antreten, auch diese Mannschaft konnten sie sicher mit 4:2 schlagen.
Im Finale kam es zur gleichen Begegnung wie bei den Burschen gegen Judo Union Burgkirchen Schwand, leider haben hier nicht die sportlichen Aspekte entschieden, vor dem letzten Kampf lagen unsere Mädels mit 3:2 in Führung. Im letzten Kampf war unsere Kämpferin Haupt Teresa bereits mit Waza-ari und Juko bis zur letzten Sekunde in Führung, ihre Gegnerin konnte keinen einzigen Angriff durchbringen, es wurde von der gegnerischen Mannschaft nur lautstark immer wieder nach Shidos gefordert, leider hat man diesem übertriebenen Fordern teilweise nachgegeben, und unsere Kämpferin Haupt Teresa bekam in der letzten Sekunde noch das 3. Shido wegen einer sehr harten Regelauslegung wegen gestreckter Hand. Auch die anderen 2 Shidos hätte man nicht unbedingt geben müssen. Somit hat Teresa den Kampf noch verloren und es kam zu einem Unentschieden. Eigentlich sollte die Sportlerin als Siegerin von der Matte gehen die eine Technik und eine Wertung erzielt, und nicht die Kämpferin die nichts macht und glücklich mit 3 Shidos der Gegnerin gewinnt.
Auf Grund der Unterbewertung wurde Burgkirchen Landesmeister und unsere Mädels Vizelandesmeister.
Trotzdem Gratulation zu dieser Leistung
Für Kirchham kämpften: Wampl Greta -28kg, Fischer Sophie -28kg, Gruber Anna -32kg, Rahn Julia -36kg, Gurtner Carina -36kg, Haupt Teresa -40kg, Grujic Emma +40kg, Medl Celina +40kg
Am Nachmittag waren noch unsere Burschen in der Altersklasse U14/U16 an der Reihe.
Mit einem Sieg und einer Niederlage wurden sie Pool-Zweiter und mussten somit gegen den 1. von dem anderen Pool, gegen den späteren Landesmeister Bad Ischl, kämpfen. Sie zeigten wieder sehr gute Kämpfe und die Partie war sehr ausgeglichen und es kam zu einem Unentschieden.
Nur auf Grund der geringfügig besseren Unterbewertung stieg Bad Ischl in Finale auf und unsere wurden sehr gute 3.
Für Kirchham kämpften: Stiegler Maximilian -42kg, Ennser Gabriel -46kg, Blohberger Luca -50kg, Gurtner Franz -50kg, Ennser Kevin -55kg, Gegenleitner Bruno -60kg, Lassl Phillip +60kg
Link zu den Ergebnissen: Ergebnisse
Fotos: Stefan Leb sen.
Der Beitrag Landesmeister, Vizelandesmeister und die Bronzene für unsere Schülermannschaften bei den OÖ-Schülermannschaftlandesmeisterschaften in Feldkirchen. erschien zuerst auf Judo Union Kirchham.