Nachrichten

Erfolgreicher Auftakt mit zweimal Gold, einmal Silber und viel Bronze

0 1

(vbe) Mit zwei Titelgewinnen, einem zweiten Rang sowie sechs dritten Plätzen, hat der Bremer Judo-Verband (BJV) mit seinen angeschlossenen Vereinen bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften der weiblichen und männlichen U18/21 im niedersächsischen Visbek einen sehr erfolgreichen Start in das aktuelle Wettkampfjahr aufgelegt. Mit einem weiteren zugelosten Bremer Akteur, werden sich nun die zehn für die Deutschen Einzelmeisterschaften qualifizierten Kämpferinnen und Kämpfer am ersten März-Wochenende (U18) in Leipzig und eine Woche später in Potsdam (U21) einem höheren Niveau stellen müssen.

Wieder einmal erfolgreich dabei: Die Judoschule Kano Bremerhaven mit – von links – Adam Sautiev, Mansur Vakhaev und Ishan Dzhemaldinov.

„Wir haben uns gut auf die Meisterschaft vorbereitet und damit auch Erwartungen geknüpft“, so Clubchef Gheorghe-Laurentiu Marin von der Judoschule Kano Bremerhaven. Mit einem U18-Meistertitel konnte sein Schützling Ishan Dzhemaldinov in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm schon einmal die ersten Pflöcke markieren. In der gleichen Altersklasse setzte sich mit Craig Leon Esso ein Akteur vom Judoclub Asahi in Szene und gewann in der Gewichtsklasse bis 90 Kilogramm den begehrten Titel. „Für Craig war es das allererste überregionale Turnier nach den zurückliegenden Landesmeisterschaften“, weiß Asahi-Trainer Marcus Utzat zu berichten und fügt hinzu, „dass Craig alle seine Vergleiche unter einer Minute für sich entscheiden konnte“. Hinzuzufügen ist, dass Craig Leon Esso neben seinem Einsatz in der U18 zeitgleich auch bei der U21 starten durfte und sich dort in der Gewichtsklasse bis 90 Kilogramm die Bronzemedaille sichern konnte. Knapp im U21-Finale in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm gescheitert, hat Artur Artemenko (JC Asahi) aber seinen Aufwärtstrend insgesamt bestätigen können.

Strahlende Gesichter nach der großen Ernte für den Judoclub Asahi: von links – Artur Artemenko, Craig Leon Esso, Marcus Utzat und Maciej Kalinowski.

Neben den bereits genannten Platzierungen, erreichten auch alle weiteren Starterinnen und Starter aus Bremen und Bremerhaven beachtenswerte Leistungen, wussten zu überzeugen und konnten ihre Visitenkarten auf die Plätze drei bis sieben legen.

Die weiteren Ergebnisse aus Bremer und Bremerhavener Sicht:

U18 weiblichbis 52 kg: 3. Silvia Wirth (SASU Judoclub Bremen); bis 57 kg: 5. Yeva Novik (OSC Bremerhaven); bis 63 kg: 5. Malika Shabanova (Bremen 1860) – U21 weiblichbis 52 kg: 5. Saphira Van der Laan (JC Villa Vital) – U18 männlichbis 50 kg: 6. Said Tashtamirov (JS Kano Bremerhaven); bis 55 kg: 6. Salavat Akhiev (JS Kano Bremerhaven); bis 60 kg: 3. Mansur Vakhaev (JS Kano Bremerhaven), 6. Rasul Akhmadov (Bremen 1860); bis 66 kg: 3. Tim Funk (SC Panthera), 5. Adam Sautiev (JS Kano Bremerhaven); bis 73 kg: 3. Roman Spomer (Bremen 1860); bis 81 kg: 7. Dan Freier (JC Villa Vital) – U21 männlichbis 73 kg: 5. Roman Spomer (Bremen 1860); bis 81 kg: 7. Yanis Gabel (TV Eiche-Horn); bis 100 kg: 3. Maciej Kalinowski (JC Asahi).

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

DJK Aschaffenburg

Read on Sportsweek.org:

DJK Aschaffenburg
Judo-Verband Berlin e.V.
WSG Svarovski Wattens
Judo Club Wetzikon

Andere Sportarten

Sponsored