Nachrichten

13. Stiefelpokal der Stadt Döbeln am 15.06.2024

0 6

Zu morgendlicher Stunde fuhren heute von der U11 fünf Teilnehmer, nämlich Ida, Konstantin F., Elena, Ella und Egon nach Döbeln. Als Kampfrichter war Tilman dabei und als Betreuerin Moni.

Nach dem Wiegen ging es auch schon bald auf die Matte zum Erwärmen und pünktlich um 10 Uhr starteten die Wettkämpfe.

Die U13 reiste später an. Emma und Liam durften dann im Anschluss an die U11 auf die Matte.

U11

Elena und Ella trafen sich in der Gewichtsklasse bis 26kg mit insgesamt vier Teilnehmern. Damit kämpften sie im Poolsystem und hatten je drei Kämpfe.

Elena konnte von drei Kämpfen einen mit einer Festhalte gewinnen, musste aber die restlichen beiden abgeben.  Einmal mit Ippon durch Festhalte und einmal über die volle Zeit mit WazaAri durch Festhalte.  Es war schön anzusehen, wie sich Elena von Kampf zu Kampf steigerte!

Ella war die beiden ersten Kämpfe etwas schüchtern. Den ersten Kampf gab sie in einer Festhalte ab und beim zweiten fiel sie durch Osoto-Otoshi ebenfalls auf Ippon.  Beim letzten Kampf gegen die spätere Siegerin packte sie aber mal aus, was so alles in ihr schlummert und zeigte einen tollen Kampf! Auch wenn er dann doch verloren ging, waren nicht nur wir, sondern auch der gegnerische Trainer sehr beeindruckt!

Beiden hatten sich damit die dritten Plätze und die Bronzemedaille verdient.

Ida kämpfte in der Gewichtsklasse bis 42kg und hatte eine Gegnerin.

Der Modus war Best of 3 und wurde gegen Graetz vom KSC Spremberg ausgetragen.

Ida war anfangs etwas vorsichtig musste den ersten Kampf mit 2 WazaAris durch Festhalte abgeben.

Der zweite Kampf lief viel besser und Ida konnte sogar in Führung gehen, fiel dann aber leider im Verlauf auf einen Angriff und musste mit der anschließenden Festhalte auch diesen Kampf abgeben.

Die dritte Begegnung wurde nicht mehr ausgekämpft.

Am Ende hieß das Platz 2 und Silber für Ida.

Konstantin war in der Gruppe bis 28kg gelandet mit insgesamt 11 Teilnehmern

Konstantin schien im ersten Kampf gegen Fröbel noch nicht ganz wach zu sein und musste einen Ippon nach Ogoshi gegen sich einstecken. Beim zweiten war er besser dabei und konnte erstmal gut gegenhalten, fiel dann aber auch hier auf Ippon.

Damit war Konstantin aus dem Wettbewerb ausgeschieden.

Egon stand in der Gewichtsklasse bis 30kg mit insgesamt 16 Starten in der Liste

Gleich beim ersten Kampf wurde er überrascht und regelrecht überrannt. Dann nutzte er aber seine Chancen und konnte seinen zweiten Kampf klar gewinnen.  In der letzten Begegnung war er sehr aktiv, handelte sich einen WazaAri ein und konnte über die Zeit nicht mehr aufholen.

Damit war auch Egon aus dem Wettbewerb ausgeschieden.

U13

Emma landete in der Gewichtsklasse bis 33kg und war in einem Pool mit 4 TN.

Ihr erster Kampf war ein regelrechter Arbeitssieg und wurde durch Hantei 1:0 für Emma entschieden.

Die weiteren drei Kämpfe sackte sie jeweils klar mit Ippon ein und landete damit auf Platz 1!

Liam kämpfte bis 50kg mit 7 Teilnehmern.

Hier gab es den Modus mit zwei Pools, wobei die ersten beiden der jeweiligen Pools in das Halbfinale einzogen.

Liam hatte Pool A mit 4 TN abbekommen und hatte auch etwas Lospech. Der Einstieg lief ohne Probleme und Liam konnte schnell mit Ippon punkten. Die beiden weiteren Kämpfe gingen gegen die beiden späteren Finalteilnehmer. Zuerst musste Liam einen WazaAri gegen sich einstecken, den er nicht mehr über die Zeit aufholen konnte, während der letzte Kampf durch Festhalte an den Gegner  ging. Damit war Liam aus dem Wettbewerb ausgeschieden.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

VfL Jesteburg Judoabteilung
SG Weixdorf e.V.
Judo Hof

Read on Sportsweek.org:

DJK Aschaffenburg
Judo-Verband Berlin e.V.
Judo Club Wetzikon
WSG Svarovski Wattens

Andere Sportarten

Sponsored