Ausverkaufte Halle
Top-Duell mit viel
Herz und Kampfgeist
Erste Niederlage für Gelnhausen in Saarlouis – 30:26 (15:11)
Saarlouis. Es passte einfach alles bei diesem Handballfest am Samstagabend in Saarlouis: Riesen-Stimmung in ausverkaufter Halle, spannende Handball-Action und am Ende ein hoch verdienter 30:26 (15-11)-Heimsieg gegen den bislang ungeschlagenen TV Gelnhausen im Top-Spiel des 13. Spieltages. Beide Teams zeigten 60 Minuten lang Herz und Kampfgeist und lieferten eine Partie auf bestem Drittliga-Niveau.
So gab es hinterher zwei durchaus zufriedene Trainer: Matthias Geiger würdigte die kämpferische Leistung seines Teams und die Tatsache, daß sie nie aufgegeben hätten. Jörg Lützelberger war stolz auf seine Jungs, die mit diesem Spiel einen weiteren Entwicklungsschritt gemacht hätten. Er strich insbesondere das Rückzugsverhalten seiner Mannschaft heraus, das das Tempospiel des TVG und einfache Tore daraus vereitelt habe. Erfreulich übrigens auch, dass mit Janus Kubera ein weiteres Top-Talent aus dem eigenen Nachwuchs seine beiden ersten blitzsauberen Drittliga-Tore von Rechtsaussen erzielen konnte.
Insgesamt gesehen war dieser Sieg das Ergebnis einer geschlossenen Team-Leistung der HG Saarlouis: Eine stabile und schnellbeinige Abwehr mit einem bärenstarken Michel Fiedler dahinter, eine Offensive, in der Yves Kunkel (7 Tore), Sven Eberlein (5 Tore), Tom Paetow (4 Tore) und Lars Weißgerber (4 Tore) die entscheidenden Akzente setzten waren die Faktoren, die gegen eine starke Mannschaft aus Gelnhausen den Unterschied machten.
Schon in den ersten zehn Spielminuten demonstrierten die Gastgeber Stärke, führten 2:0 (2.), 4:2 (6.) und 5:3 (11.). Aber abhängen ließen sich die Barbarossastädter nicht wirklich und schafften nach einer Viertelstunde in Überzahl durch einen Treffer von Torwart Daniel Drozdz ins leere HGS-Gehäuse erstmals den Ausgleich (6:6, 16.). Die Reaktion von Weissgerber, Kockler und Kornecki ließ es in der Halle erstmals so richtig laut werden. Vier Treffer in Folge zum 10:6 rückten das Ergebnis aus Sicht der Saarländer wieder gerade und zwangen Matthias gleichzeitig zu seiner ersten Auszeit im Spiel. Daß dieser Vier-Tore-Vorsprung im restlichen Spiel noch eine besondere Bedeutung haben sollte, wußte da noch keiner.
Der TVG berappelte sich nach der Auszeit und verkürzte durch seine beiden Besten Fynn Hilb und Jonathan Malolepszy auf 10:8 (22.). Die HGS-Flügelzange – zu diesem Zeitpunkt Elyas Noh links und Janus Kubera rechts – stellte mit einem Doppelschlag wieder auf „4 vor“ und als Sven Eberlein dann auch noch auf 13:8 aufstockte, schien Halbzeit 1 abgehakt. Saarlouis kontrollierte die Partie und nach einem Siebenmeter-Tor zum 15:11-Pausenstand von Malolepszy war die „Vier“ wieder da.
Auch der Start in Halbzeit 2 gehörte der HGS. Lars Weißgerber und Yves Kunkel erhöhten auf 17:11(36.), nachdem Fiedler den zweiten Siebenmeter gegen Malolepszy abgewehrt hatte. Und so sehr sich die Barbarossastädter auch mühten, sie kamen erst mal nicht näher ran. Beim 19:14 (40.) nahm Matthias Geiger seine 2. Auszeit, die aber nicht wirklich nützlich war. Auch die Tatsache, daß die Unparteiischen nach 43. Spielminuten Meti Durmishi mit der dritten Zwei-Minuten-Strafe und roter Karte in die Kabine schickten, half den Gästen nicht.
Mit dem 25:20 (50.) von Joshua Reitz ging es in die Crunch-Time der Partie, die trotz des klaren Vorsprungs der Saarländer nicht entschieden war, denn der TVG setzte zum Endspurt an, verkürzte bis 5 Minuten vor dem Ende auf 26:24. Die „alten Hasen“ mit Erstliga-Erfahrung Weißgerber und Kunckel rückten das Ergebnis wieder auf die bekannten „Vier vor“ (28:24, 56.). Zwei Auszeiten und vier Tore später jubelte die HGS und mit ihr die ganze Halle über den wichtigen Heimsieg mit „Vier vor“ – 30:26.
Jetzt stehen für die Jungs noch drei Spiele bis Weihnachten an – zwei davon auswärts und eines zu Hause. Dabei geht es gleich zwei Mal gegen den TuS Opladen. Am 6.12. steht in Leverkusen die vom 30. Spieltag vorgezogene Partie an, danach gibt es am 13.12. das Saaarland-Derby in Homburg, bevor schließlich am 20.12. erneut Opladen der Gegner ist, diesmal allerdings in Saarlouis. Danach ist Pause bis zum 17. Januar 2026.
Statistik HGS: Fiedler 11 Paraden, davon 2x7m, Schlingmann 3 Paraden, Kunkel 7, Eberlein 5, Weißgerber 4, Paetow 4, Noh 3, Kornecki 2, Kockler 2, Kubera 2, Reitz 1
Statistik TVG: Drozdz 6 Paraden, 1 Tor, A. Bechert 1 Parade, Hilb 7, Nocken 5, Malolepszy 5/2, Dambach 4, M. Bechert 2, Geisler 2
Siebenmeter: HGS 0/1, TSG 2/4
Zeitstrafen in Minuten: HGS 12 (Durmishi 3×2 Min, Rote Karte), TVG 12
Zuschauer: 1500
HG Saarlouis (grün) – TV Gelnhausen (schwarz):
Die HG Saarlouis hat das Spitzenspiel in der dritten Liga gegen den TV Gelnhausen gewonnen: Saarlouiser Siegerjubel.
Foto: Rolf Ruppenthal/ 22. Nov. 2025

