Da war mehr zu holen
09.04.2025 – 2. Frauen
Nachdem wir den Ursprungstermin unseres Auswärtsspieles gegen den SV Blau-Weiß Dahlewitz aufgrund einer zu geringen Spielerinnenanzahl am vorigen Wochenende verschieben mussten, ging es für uns in diese Partie nun am Mittwochabend um 20 Uhr. Trotz des ungewöhnlichen Spieltages mitten in der Woche hatten wir dennoch große Lust unseren Gegnerinnen die Früchte unserer harten Arbeit zu zeigen.
Anfangs war das uns auch möglich. Jedoch kassierten wir bereits in der 6. Minute zwei Zeitstrafen und bestritten die nächsten Minuten in doppelter Unterzahl. In dieser Zeit konnten die Mädels aus Dahlewitz sich ein wenig absetzen, wodurch wir fortan einem 3 bis 4 Tore-Rückstand hinterherliefen. Leider schafften wir es dabei im Angriff nicht die Dinge die wir uns vorgenommen hatten auch umzusetzen. Im Gegensatz dazu war es uns in der Abwehr jedoch erneut möglich unsere dort liegende Stärke unter Beweis zu stellen. Dennoch gelang es den Dahlewitzerinnen immer wieder den Ball auf ihre Außenspielerinnen abzulegen oder bis an die Kreisspielerin durchzudringen. Vorne verspielten wir den Ball immer häufiger durch Fehlpässe und technische Fehler. Ein Team-Tim-Out musste her! Bis zu diesem (in der 17. Minuten) brachten wir lediglich 4 mal den Ball im Tor unter und hatten einen 6- Tore-Rückstand. Mit neuer Energie und der Ansage im Angriff ruhiger zu bleiben, setzten wir das Spiel fort. Die Auszeit hatte ihren Sinn erfüllt, denn wir spielten ruhiger, überlegter und sicherer in Angriff sowie Abwehr. Das brachte unsere Gegnerinnen ordentlich aus dem Gleichgewicht, was wir ausnutzten, das Tor immer häufiger trafen und bis zur Halbzeitpause auf 4 Tore herankamen (Spielstand 15:11).
Genau so sollte es auch in der Zweiten Halbzeit weitergehen. In diese starteten wir jedoch in Unterzahl. Dennoch konnten wir die ersten 5 Minuten gut mithalten. Nach einigen Minuten der Unkontrolliertheit mit weiteren technischen Fehlern fielen wir auf einen 7-Tore Rückstand zurück, den wir aber bis zur 45. Minute so hielten. Leider konnten wir unsere hervorragende Aufholjagd aus der ersten Halbzeit nicht wiederholen und auch nicht unsere Konzentration hochhalten. Unsere vielen technischen Fehler, Fehlpässe und zu frühe Torabschlüsse vorne nutzten unsere Gegnerinnen schamlos für Kontertore aus. In 5 Minuten konnte diese dadurch 8 Tore erzielen und wir lediglich eines. Danach fanden wir nicht mehr ins Spiel zurück und mussten uns mit 37:22 geschlagen geben.
Das war definitiv nicht das Spiel und Ergebnis, welches wir uns vorgestellt haben. Dennoch können wir positiv festhalten, dass wir mehr Tore als beim Hinspiel geworfen haben und somit einen klaren Aufwärtstrend in unserem Angriffsspiel aufzeigen. Ebenso beweist unsere Aufholjagd in der ersten Halbzeit, dass wir trotz frühem Rückstand unsere Köpfe nicht mehr direkt hängen lassen!
Dennoch bleibt unsere Hauptbaustelle unsere Konzentration, Passgenauigkeit und Sicherheit im Angriffsspiel, an der wir in den nächsten Wochen weiter arbeiten wollen um gut vorbereitet in unser letztes Saisonspiel gegen Grünheide (04.05.) starten zu können. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Franzi, Piesel und Suse von den 3. Frauen, die uns in diesem Spiel ausgeholfen haben!