Handball
News melden
Nachrichten

TVZ und TVD: Intensivierung der Zusammenarbeit

0 4

Der TV Zofingen und der TV Dagmersellen bündeln ihre Kräfte weiter: Die Vorstände der beiden Vereine haben beschlossen, die Zusammenarbeit, welche seit Jahren bereits auf der Nachwuchs-Ebene besteht, nun auch auf die Aktiv-Teams auszudehnen. Damit soll der Handball-Sport in der Region gestärkt werden.

Seit ein paar Jahren arbeiten die Handball-Abteilungen des TV Dagmersellen und des TV Zofingen auf der Nachwuchsstufe zusammen – so bestehen bereits gemeinsame U15-, U17- und U19-Teams. Ziel dabei ist es, dass auf jeder Nachwuchs-Stufe zwei Mannschaften mit unterschiedlichen Ambitions-Levels geführt werden können.

Diese erfolgreiche Zusammenarbeit im Juniorenbereich wird nun noch weiter intensiviert und auch gegen aussen besser sichtbar gemacht: Die gemeinsamen Teams im Juniorenbereich treten neu alle als «SG Wiggertal» auf. Bei der U19 war dies schon so, nun gehen auch die U17- und die U15-Teams unter dem Namen «SG Wiggertal» an den Saisonstart. Die «SG Wiggertal» ist offen für weitere Kooperationspartner, so ist zum Beispiel punktuell auch der TV Brittnau dabei (zuletzt auf Stufe U19)

Gemeinsames Team auch bei den Aktiven
Neu arbeiten der TV Dagmersellen und der TV Zofingen in der neuen Saison 2024/25 auch im Aktiv-Bereich zusammen. Dabei ist es das Ziel der beiden Wiggertaler Vereine, je ein Team mit breitem Kader in der 1. und der 2. Liga etablieren zu können. Die Mannschaft in der 1. Liga wird durch den TV Dagmersellen geführt, die drei Zofinger 2.-Liga-Teamstützen Yves Hofer, Silvano Frey und Thibaut Neuenschwander gehören neu zum Kader dieses TVD-Fanionteams. Neuer Trainer ist der langjährige Ex-TVZ-Coach Philipp Zimmerli.

Die Mannschaft in der 2. Liga wird gemeinsam durch beide Vereine geführt und tritt als «SG Zofingen/Dagmersellen» an. Das Kader rekrutiert sich aus den Spielern der Zofinger 2.-Liga-Mannschaft der letzten Saison und der letztjährigen Dagmerseller 3.-Liga-Mannschaft, welche den Aufstieg in die 2. Liga geschafft hat. Hier arbeitet ein gemischtes Trainerteam aus beiden Vereinen unter der Leitung von Silvio Schärer (TVZ) und Pascal Tschupp (TVD).

Zwischen dem 1.- und dem 2.-Liga-Team wird eine hohe Durchlässigkeit bei den beiden Kadern angestrebt, um flexibel auf Verletzungen oder die Tabellensituationen reagieren zu können. Junge Spieler werden zudem mit Talentförderungslizenzen ausgestattet.

Partner-Vereine bleiben eigenständig
Keinen Einfluss hat die intensivierte Zusammenarbeit auf die Vereinsstruktur: Die beiden Vereine bleiben eigenständig. Beide Vereinsvorstände sind überzeugt, dass dieser Schritt zu einer noch engeren Kooperation sinnvoll und nötig ist, um den Handballsport in der Region zu stärken. Beim bestehenden grossen Sportangebot im unteren Wiggertal gilt es, die Kräfte zu bündeln, um den Handball-Begeisterten, insbesondere dem Nachwuchs, bestmögliche Aktivitäts- und Förder-Möglichkeiten in dieser dynamischen und kämpferischen Ballsportart zu bieten.

 

Weitere Auskünfte für Medienschaffende:

TV Dagmersellen: Peter Staub, Präsident (079 222 30 78)

TV Zofingen: Tobias Hottiger, Präsident (079 918 00 38)

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Handball-Verband Sachsen-Anhalt e. V.
Wünsdorfer Wölfe
Wünsdorfer Wölfe
TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck

Andere Sportarten

Sponsored