Handball
News melden
Nachrichten

Handballfeld – So ist es aufgebaut

0 9

Die Größe eines Handballfelds unterliegt einer Norm. Die Längen und Abstände sind genau vorgegeben. Ein Überblick über die Maße des Spielfelds. Das Spielfeld, in Form eines Rechtecks, hat eine Länge von 40 Metern (Seitenlinie) und eine Breite von 20 Metern (Grundlinie). Die Mittellinie teilt nach 20 Metern das Handballfeld in zwei gleich große Quadrate. An den Enden stehen die Tore mit engmaschigen Netzen. Deren Pfosten und Latten müssen aus quadratischen Profilen (acht Zentimeter) bestehen. Erfahren Sie hier noch mehr über das Handball-Spielfeld. Maße für ein Handballfeld Neben den Seitenlinien verläuft eine Sicherheitszone von mindestens einem Meter, hinter den Torauslinien von mindestens zwei Metern. Die Spielfläche muss während des gesamten Spiels die gleiche Beschaffenheit aufweisen. Weitere Abmessungen: Vor den Toren verläuft der Torraum (6-Meterraum), den die Torraumlinie begrenzt. Sie ist genau sechs Meter von der Torlinie entfernt. Die gestrichelte Freiwurflinie befindet sich in einem Abstand von neun Metern von der Torlinie. Die Ausführung eines Siebenmeters (Strafwurf) erfolgt – wie der Name verrät – genau sieben Meter von der Torlinie entfernt. Zu erwähnen ist noch die Torwartgrenzlinie (4-Meter-Linie). Es handelt sich um eine 15 Zentimeter lange, parallel zur Torlinie verlaufende Linie, die der Torwart beim Siebenmeter nicht überschreiten darf. Tore auf dem Handball-Spielfeld Die Tore sind fest im Boden oder an den Wänden verankert. Ihre Höhe beträgt zwei Meter, die Breite drei Meter. Um sie gut einsehen zu können, sind Pfosten und Latte mit zwei Kontrastfarben versehen. Das Tornetz muss den Handball auffangen, so dass er im Tor verbleibt. Mittel- und Auswechsellinie auf dem Handballfeld Die Spieler führen an der Mittellinie den Anwurf aus. Nach einem Tor erfolgt die Fortsetzung des Spiels mit dem gespielten Ball an der Mittellinie. Für den Zuschauer geschieht dies oft so schnell, dass es nach einer direkten Fortsetzung aussieht. Gemeinsam mit der Mittellinie bilden die 4,5 Meter langen Auswechsellinien die Wechselzone jeder Mannschaft. Eine Auswechslung darf nur dort erfolgen. Die Handballfeld-Größe beim Feldhandball Gegen Ende der 1960er-Jahre kam Feldhandballs aus der Mode. Das Handballfeld wies diese Abmessungen auf: Die rechteckige Spielfläche war 90 bis 100 Meter lang und 55 bis 65 Meter breit. Die Längsseiten nannten sich Seitenlinien, die Breitseiten Torlinien. Die Tore entsprachen mit der Höhe von 2,44 Metern und einer Breite von 7,32 Metern den Fußballtoren. Sie befanden sich in der Mitte der beiden Torräume. Die Pfosten und Latten bestanden aus Metall oder Holz. Sie konnten quadratisch, rechteckig, rund, halbrund oder elliptisch geformt sein. Der halbrunde Torraum befand sich im Abstand von 13 Metern von der Torlinie. Feldhandball gilt als Vorgänger des Hallenbandballs. Es handelte sich im deutschsprachigen Raum um eine sehr beliebte Sportart, bei der die deutschen Mannschaften große Erfolge erzielten.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Kadetten Schaffhausen Handball
SV Lokomotive Rangsdorf e. V.
1. VfL Potsdam 1990 e.V.

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored