Handball
News melden
Nachrichten

Was für eine Saison – die WJD I ist VIZEMEISTER im Land Brandenburg!

0 6

Durch den 2. Platz in der Kreismeisterschaft hinter dem HSV Falkensee I qualifizierten wir uns für den Brandenburg-Cup, der Meisterschaft um den Titel des Landesmeisters in Brandenburg.

Zur Vorbereitung auf den Brandenburg-Cup absolvierten wir am 13. und 14.4. ein zusätzliches Training um uns optimal darauf vorzubereiten. Alle Mädels haben sich mit viel Einsatz durch die Trainingseinheiten gekämpft und waren nun voller Vorfreude auf den Meisterschaftskampf. Am 21.4. fuhren wir dann nach Grünheide, denn in der Löcknitz-Halle wurde der Brandenburg-Cup ausgetragen. Das Turnier wurde im Modus jeder gegen jeden ausgetragen und die Spielzeit betrug 20 Minuten.

Unser erster Gegner war der FHC. Wir wussten, dass uns ein starker Gegner erwartet, aber der Respekt wurde schnell abgelegt und die Mädels legten einen 3:0 Start hin. Doch die Sportschülerinnen kamen schnell wieder auf ein Tor heran. Doch auch davon ließen die Mädels sich zunächst nicht beeindrucken und legten wieder auf zwei Tore plus vor. Drei Minuten vor Ende des Spiels gelang dem FHC der Ausgleich und die Mädels wurden dadurch nervös. Die Chancen wurden nicht mehr genutzt und so konnte der FHC das Spiel 10:8 für sich entscheiden. Auf die gezeigte Leistung konnten die Mädels stolz sein, auch wenn die Enttäuschung über die Niederlage groß war.

VfB Doberlug-Kirchhain hieß der Gegner im 2. Spiel. Die Mädels knüpften nahtlos an die gute Leistung aus dem ersten Spiel an und besiegten Doberlug-Kirchhain deutlich mit 15:5. Im dritten Spiel hieß der Gegner BSV G-W Finsterwalde. In diesem Spiel konnten wir nicht an das vorher gezeigte anknüpfen. Viele Fehler und vergebene Chancen machten es uns schwer das Spiel zu gewinnen. Die Mädels konnten jedoch immer noch mehr Tore als Finsterwalde erzielen, so dass ein weiterer Sieg (13:9) zu verbuchen war. Diese Fehler durften sich die Mädels beim nächsten Gegner, dem Oranienburger HC, nicht leisten. Bis zur 7. Minute war das Spiel ausgeglichen. Die Mädels konnten sich aber im Laufe des Spiels einen immer größeren Vorsprung erspielen, da sie wieder konzentrierter im Abschluss waren und die Deckung sehr gut stand. So stand am Ende ein Sieg mit 12:7 auf unserer Habenseite.

Das schwerste und entscheidendste Spiel stand den Mädels jedoch noch bevor. Gegner war der HSV Falkensee I. Zweimal haben wir in der abgelaufenen Saison gegen Falkensee verloren. Sollte es den Mädels diesmal gelingen, Falkensee zu besiegen? Der Beginn des Spiels verlief sehr ausgeglichen, doch ab der 5. Minute konnten wir uns Tor um Tor absetzen. In der 11. Minute führten wir mit drei Toren. Doch Falkensee gab nicht auf und so wurde es eine Zitterpartie. Am Ende gewannen die Mädels das Spiel mit 7:6. Die Mädels haben es geschafft, Falkensee I besiegt und damit Vizemeister im Land Brandenburg! Was für ein Erfolg! Doch damit nicht genug. Durch den 2. Platz qualifizierten sich die Mädels für die Ostdeutschen Meisterschaften! Am gleichen Tag musste die Entscheidung her, ob wir das innerhalb einer Woche stemmen können. Aber bei so tollen Eltern war das kein Problem. Sofort ging es in die Planung und bereits am Dienstag stand alles für unser nächstes Abenteuer.

Die Ostdeutschen Meisterschaften fanden am 27. und 28.4. in Stralsund statt. Aus den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg trafen dort die Meister und Vizemeister der jeweiligen Bundesländer aufeinander. Und wir waren dabei! Am Freitag fuhren wir bereits nach Stralsund, da das Turnier bereits am Samstag 9 Uhr begann. Nach einer tollen Begrüßung mit Einlaufen jedes Teams fuhren wir in die Karsten Sarnow Halle, um mit der Erwärmung zu beginnen. Die Aufregung und Anspannung war nicht nur den Mädels und uns Trainern anzumerken, auch die Eltern saßen angespannt auf der Tribüne.

Unsere ersten Spiele bestritten die Mädels gegen den Meister aus Sachsen, BSV Sachsen-Zwickau, und den Meister aus Berlin, Reinickendorfer Füchse. Beide Spiele gingen leider deutlich verloren. Gegen den HSV Magdeburg verloren wir nur knapp und auch gegen den Thüringer HC Erfurt-Bad Langensalza e.V. 2 stand am Ende eine knappe Niederlage auf der Anzeigetafel. Gegen den Meister aus Mecklenburg-Vorpommern, Grün-Weiß Schwerin mussten wir uns hingegen auch wieder deutlich geschlagen geben. So war es ein sehr ernüchternder Tag in Stralsund und die Mädels verließen niedergeschlagen die Halle. Am nächsten Tag spielten wir im kleinen Finale um die Plätze 6 bis 12. Gleich unser erstes Spiel gegen den Thüringer HC Erfurt-Bad Langensalza e.V. 1 konnten die Mädels gewinnen. Endlich, der erste Sieg! Doch leider blieb es dabei.

Gegen den SV Union Halle-Neustadt gab es wiederum eine Niederlage. Auch gegen den Stralsunder HV war kein Sieg mehr drin, auch wenn die Mädels dieses Spiel nur knapp mit einem Tor verloren haben. Mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen belegten wir den 11. Platz in Stralsund. Es war ein Abenteuer, dass wir als Trainer und Mannschaft uns besser vorgestellt haben. Doch auf großer Bühne waren leider die vielen Fehler und Fehlwürfe, die wir uns geleistet haben zuviel. Doch, liebe Mädels, aus Fehlern kann man lernen und die Erfahrungen, die ihr als Team gesammelt habt, werden euch noch stärker machen!

Am Ende können wir voller Stolz auf ein wahnsinnig erfolgreiche Saison zurückblicken!

Wir Trainer sind stolz auf euch Mädels! Danke für eure Bereitschaft im Training und in den Spielen alles zu geben, auch wenn noch nicht alles klappt!

Der größte Dank geht an eure Eltern! Liebe Mädels, ihr könnt stolz sein, so tolle Eltern zu haben, die keine Mühe scheuen und euch unterstützen!

Aktuell befinden wir uns bereits in unserem nächsten Abenteuer. Als WJC spielen wir in der nächsten Saison in der Oberliga. Wir Trainer freuen uns auf diese Zeit und sind stolz, euch dabei zu fördern und zu begleiten!


Der Beitrag Was für eine Saison – die WJD I ist VIZEMEISTER im Land Brandenburg! erschien zuerst auf Abteilung Handball - SV Lokomotive Rangsdorf e.V..

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored