Fußball
News melden
Nachrichten

Aktuelle Nachwuchsergebnisse

0 1

Landesliga Südwest-Ost

U21 – FG Mutterstadt 4:2

Ein ungefährdeter Sieg, nach einer Stunde hätten die Wormaten noch höher führen können als 4:0. Bis dahin hatten David Boateng (8.), Justin Tamon (17.), Noah Maier (41.) und Omar Hashem Sayed (53.) getroffen. Danach wurde durchgewechselt, sodass der Gegner mit einem Doppelschlag verkürzen konnte (68., 70.). Mit Raman Toprak gab ein weiterer U19-Spieler sein Debüt. Es war der vierte Sieg in Serie und damit sprangen die Wormaten auf Tabellenplatz 2. Am Sonntag steigt das Spitzenspiel beim Vierten SV Gimbsheim.

Aufstellung: Mrachacz – N. Maier, Joof, Softic (84. Toprak), Sundin (60. Rodriguez-Ibarra), Hashem Sayed (57. Kolbüken), Nagel, Boateng (60. Moore), Ralda de Oliveira, H. Skelchy (73. Jennewein), Tamon.  

A-Junioren

U19 – spielfrei (Regionalliga Südwest)

B-Junioren

TSV Schott Mainz II – U17 1:1 (Verbandsliga Südwest)

Ein Ergebnis, das dem Spielverlauf nur bedingt gerecht wird. Über rund 80 Minuten war die Wormatia die klar bessere Mannschaft und dominierte trotz schwieriger Platzverhältnisse das Geschehen. Unserer U17 erarbeitete sich zahlreiche gute Möglichkeiten und kombinierte sich immer wieder gefährlich vor das Mainzer Tor. Lediglich die Chancenverwertung verhinderte einen deutlicheren Vorsprung: Viele sauber herausgespielte Möglichkeiten blieben ungenutzt, sodass es am Ende bei einem Treffer für die Wormatia durch Luis Mckeever blieb. Schott Mainz nutzte eine seiner wenigen Gelegenheiten zum Ausgleich, wodurch der Wormatia am Ende drei verdiente Punkte verwehrt blieben.

Dennoch kann das Team viele positive Aspekte aus dieser Partie mitnehmen. Die spielerische Entwicklung ist klar erkennbar, und die Mannschaft hat erneut einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht. Nun richtet sich der Blick nach vorne: Am kommenden Sonntag steht das erste Rückrundenspiel beim Tabellenführer in Pirmasens an. Die Vorfreude im Team ist spürbar – und die Wormatia wird selbstbewusst und mutig nach Pirmasens reisen, um auch dort eine starke Leistung abzurufen.

JSG Guntersblum/Oppenheim – U16 0:1 (Landesliga Rheinhessen)

C-Junioren

1.FSV Mainz 05 – U15 3:0 (Regionalliga Südwest)

Am vergangenen Samstag gastierte unsere U15 beim Top-Team des 1. FSV Mainz 05. Nach einigen Wochen, in denen wir nicht vollständig auf unserer Spur waren, hatte sich die Mannschaft für dieses Spiel ein klares Ziel gesetzt: eine andere Körpersprache, mehr Präsenz und ein mutiges Auftreten. Uns war von Beginn an bewusst, dass Mainz zu den stärksten Mannschaften der Regionalliga Südwest zählt und auf eigenem Platz nur schwer zu bespielen ist. Dennoch wollten wir am Bruchweg auftreten und das Spiel auf einem Top-Niveau bestreiten. Die gute Trainingswoche gab Anlass zu Optimismus – und das zeigte sich auch auf dem Platz.

Von Beginn an übernahm Mainz 05 wie erwartet den Großteil des Ballbesitzes. Für uns war entscheidend, defensiv kompakt zu stehen und die Null so lange wie möglich zu halten. Genau das setzten die Jungs hervorragend um. 56 Minuten lang hielten wir dem Druck der Gastgeber stand. Mainz tat sich schwer, suchte nach Lösungen und geriet phasenweise sogar ins Schwanken. Durch leichte taktische Anpassungen versuchten die Mainzer bereits in der ersten Halbzeit mehr Zugriff zu bekommen – doch unsere Mannschaft verteidigte leidenschaftlich und konzentriert. Auch wenn es uns nicht gelang, unser eigenes Spiel über längere Phasen aufzuziehen, zeigte das Team eine starke Mentalität und hohe Einsatzbereitschaft.

In der 57. Minute fiel schließlich das 1:0 für Mainz. Dieser Treffer brachte das Spiel endgültig in die Richtung der Gastgeber. Einige Köpfe gingen verständlicherweise kurz nach unten – gegen eine Mannschaft dieser Qualität wieder zurückzukommen, ist enorm schwierig. Wir versuchten dennoch, mutiger nach vorne zu spielen und offensiv Akzente zu setzen. Durch diese Umstellung eröffneten sich den Mainzern allerdings Räume, die sie effizient nutzten. So fielen in der Folge das 2:0 und 3:0. Am Ende stand eine Niederlage, die leistungstechnisch etwas zu hoch ausfiel, aber unterm Strich verdient war.

Trotz des Ergebnisses kann der Mannschaft kein Vorwurf gemacht werden. Einsatz, Wille und die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind, stimmen uns absolut positiv. Man kann Spiele verlieren – entscheidend ist, wie man sie verliert. Und hier hat das Team gezeigt, dass es wieder auf dem richtigen Weg ist. Jetzt heißt es: Spiel abhaken, Kräfte bündeln und den Blick nach vorne richten. Am kommenden Samstag steht das letzte Ligaspiel des Jahres an – unser Heimspiel gegen den FC Speyer.

Unabhängig vom Tabellenstand gilt: Kein Gegner darf unterschätzt werden. Jedes Spiel in dieser Liga verlangt höchste Konzentration und Vorbereitung. Unser Ziel ist klar: Mit einem Sieg wollen wir ins neue Jahr gehen und die Hinrunde mit 26 Punkten aus 15 Spielen abschließen. Die Mannschaft weiß, worum es geht – und wird noch einmal alles investieren, um die letzten drei Punkte 2024 in Worms zu behalten.

    U14 – spielfrei (Landesliga Südwest)

    D-Junioren

    U13 – TSV Schott Mainz 2:2 (Verbandsliga Südwest)

    U12 – FSV Nieder-Olm 0:5 (Landesliga Rheinhessen)

    E-Junioren

    U11 – Winterpause (Quali Alzey-Worms)

    U10 – Winterpause (Quali Alzey-Worms)

    Juniorinnen

    U17 – FC Bitburg 4:0 (Regionalliga Südwest)

    U17 II – 1.FFC Ludwigshafen 3:2 (Verbandsliga Südwest)

    U15 – Winterpause (Verbandsliga Südwest)

    U13 – Winterpause (Landesliga Südwest Nord)

    The post Aktuelle Nachwuchsergebnisse first appeared on Wormatia Worms.

    Comments

    Комментарии для сайта Cackle
    Загрузка...

    More news:

    Read on Sportsweek.org:

    Andere Sportarten

    Sponsored