E-Juniorenteams des SVR mit gutem Start in Hallensaison
Beim Sparkassen-Juniorcup in Baindt gelang den E2-Junioren der Gruppensieg und damit ein souveränes Weiterkommen in die nächste Runde, die E3-Junioren steigerten sich sichtbar und erreichten einen guten dritten Platz.
WFV-Hallenvorrunde Sparkassen-Juniorcup E-Junioren SV Reute II:
Der SV Reute II startete beim Auftaktturnier in Baindt erfolgreich in die Wintersaison der WFV-Hallenrunde. Zum Auftakt gelang ein souveräner 8:0-Erfolg (der von der Turnierleitung leider nur mit 7:0 eingetragen wurde) gegen die SGM Seibranz/Unterzeil/Aichstetten IV, wobei sich die größere Kadertiefe insbesondere in der zweiten Spielhälfte auszahlte und die Tore auf viele Schultern verteilt wurden. Gegen den Gastgeber SV Baindt III entwickelte sich anschließend eine ausgeglichene Partie, in der Reute dank engagierter Defensivarbeit einen knappen 1:0-Sieg über die Zeit brachte. Im dritten Spiel zeigte die Mannschaft ihre beste Tagesleistung, agierte geschlossen, uneigennützig und weiterhin ohne Gegentor, und setzte sich verdient mit 4:0 gegen den SV Wolfegg II durch. Auf hohem Niveau verlief die Begegnung gegen den favorisierten SV Weingarten II: Nach einer dominanten ersten Hälfte und der verdienten Führung führte eine unglückliche Aktion zum 1:1-Endstand in einem spannenden Duell mit Chancen auf beiden Seiten. Im abschließenden Gruppenspiel gegen die SGM Vogt/Karsee III ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen und sicherte sich mit einem souveränen 2:0 den Turniersieg sowie das Weiterkommen in die nächste Runde.
WFV-Hallenvorrunde Sparkassen-Juniorcup E-Junioren SV Reute III:
Die E-Junioren des SV Reute III bestritten am Samstagnachmittag das Auftaktturnier zur Wintersaison der WFV-Hallenrunde in der Sporthalle Baindt. Der Turnierstart verlief dabei unglücklich, denn trotz früher Führung und gut ausgespielter Aktionen über die Außenbahn musste sich die Mannschaft dem FC Leutkirch IV knapp mit 1:2 geschlagen geben. Etwas mehr Stabilität in der Defensive hätte hier ein Unentschieden oder sogar einen Sieg möglich gemacht. Auch im zweiten Spiel gegen den SV Baindt II setzte es eine knappe Niederlage, die dieses Mal jedoch verdient war. Unruhe im Spielaufbau und riskante Pässe im letzten Drittel führten wiederholt zu gefährlichen Situationen, sodass das 0:1 aus Reuter Sicht am Ende sogar etwas glücklich ausfiel. Es hätte auch deutlicher ausgehen können. Im dritten Spiel zeigte das Team eine deutliche Steigerung. Nach verdienter Führung gegen die SGM Vogt/Karsee II musste man zwar noch den Ausgleich hinnehmen, brachte das Remis jedoch mit großer kämpferischer Bereitschaft über die Zeit. In den letzten beiden Partien zeigte die Mannschaft ihre beste Tagesform und steigerte sich im Turnierverlauf kontinuierlich. Die herausragende Leistung folgte zunächst gegen die SGM Haisterkirch/Molpertshaus II: Nach einer frühen Führung präsentierte sich das Team geschlossen, konzentriert und mit großem Einsatzwillen, was in einem hochverdienten 1:0-Erfolg mündete. Im abschließenden Spiel gegen die SG Baienfurt IV knüpfte die E3 nahtlos an diese starke Vorstellung an, zeigte erneut ihre stärksten Qualitäten und sicherte sich dank großer Moral und spielerischer Klarheit den zweiten Sieg in Folge.
Mit insgesamt sieben Punkten aus fünf Partien präsentierte sich der SV Reute III als sehr homogene und geschlossen auftretende Mannschaft. Die sichtbare Leistungssteigerung vom ersten bis zum letzten Spiel macht dabei viel Hoffnung für die bevorstehende Hallensaison.
(David Kreutzer)

