Fußball
News melden
Nachrichten

FC Germania Forst – FV Hambrücken 3 : 0 ( 2 : 0 )

Bösers Traumtor öffnet Tür zum Derbysieg

Ideale Voraussetzungen und gut besetzte Ränge bildeten eine tolle Kulisse zu diesem reizvollen Verfolgerduell. Schon mit der Musik zum Einlaufen der beiden Mannschaften gemeinsam mit dem kommenden Nachwuchs in Gestalt der Bambinis, konnten die Zuschauer den besonderen Reiz dieser Partie erahnen. Die ersten Chancen hatte dann auch unser junges Team, aber hier waren die Visiere noch zu ungenau gestellt. Das Übergewicht in den weiteren Minuten hielt an, denn der Gegner wollte mehr aus der Tiefe heraus agieren. Nach etwa einer Viertelstunde musste diese Strategie jedoch geändert werden, denn der aus Forst gewechselte Mittelfeldspieler Ugis Berzins handelte sich die Gelb-Rote Karte vom vehement durchgreifenden Schiedsrichter aus der Fächerstadt ein. Danach drängten wir weiter auf das Führungstor und in der 22. Minute war es dann endlich so weit. Jeremias Böser schnappte sich die Kugel auf der rechten Seite und tankte sich in Arjen-Robben-Manier durch die Abwehr und vollendete die Aktion mit einem Weitschuss in den Winkel. Mit diesem Treffer knackten wir das Bollwerk des Tabellendritten und machten weiter Druck nach vorne. Hierbei vernachlässigten wir aber auch teilweise unsere Defensive, sodass auch Hambrücken zu guten Möglichkeiten kam. Jetzt sollte sich auch wieder auszahlen, einen Keeper zwischen den Pfosten zu haben, um diese entscheidenden Aktionen abzuwehren. Als nun alle in Gedanken in der Halbzeitpause waren, gelang uns nach einem Eckball durch Daniel Schneider das zweite Tor. Mehrere Spieler liefen auf das kurze Eck und er ließ den Ball über seinen Scheitel laufen. Mit diesem Ergebnis gingen wir in die Kabinen. In der zweiten Hälfte sahen dann die Anhänger einen stürmischen Lauf vom Gegner auf unser Tor. Dieser hatte sich noch lange nicht aufgegeben und wir mussten einige brenzlige Situationen überstehen. Erst als unsere Tormaschinerie mit einem schön angesetzten Konter über die rechte Seite zum dritten Tor zuschlug, wurden unsere Nerven etwas entspannter. Jede Mannschaft hätte nun bis zum Abpfiff noch einen Treffer nachlegen können, aber es blieb beim 3:0. Somit war die Freude riesengroß und der Abend im festlich geschmückten Oktoberfestzelt war gerettet.

Am nächsten Sonntag fahren wir dann in die Bädergemeinde nach Mingolsheim. Die Mannschaft steht nur knapp hinter uns und wird bestimmt alles geben, um mit einem Sieg an uns in der Tabelle vorbeizuziehen. Durch die Niederlage in Bretten sind sie natürlich umso motivierter, diese Scharte gegen uns auszuwetzen. Aber wir sollten viel Selbstvertrauen aus den letzten fünf Spielen getankt haben, um nicht mit leeren Händen die Rückreise anzutreten. Denn hier stehen zehn Punkte auf der Habenseite. Zur Info für unsere Fans ist der Spielbeginn bereits um 14:30 Uhr.

Aufstellung: Sandro Vitali (TW), Robbie Fretz, Mateo Simunovic, Daniel Schneider, Luca Brecht, Dennis Burger (C), Marco Natkaniec, Marvin Kracker, Jeremias Böser, David Staub, Maximilian Ihle, Raphael Vogt, Elias Pfrepper, Marius Bürk, Baris Ata Uygun, Marcel Firnkes

Schiedsrichter: Sami Maliha (SVK 1884/98 Beiertheim), Antonio Bava (FV Malsch), Danilo Bava (FV Malsch), Tore: 1:0 Jeremias Böser (22.), 2:0 Daniel Schneider (40.), 3:0 Maximilian Ihle (71.)

JB         

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored