San Siro: Abriss von ikonischem Fußballstadion in Italien rückt näher
0
15
Das Giuseppe-Meazza-Stadion in Italien zählt zu den ikonischsten Stadien der Welt. Doch in Zukunft soll es ganz anders aussehen. Das Ende eines legendären Fußball-Stadions rückt näher. Der Mailänder Stadtrat hat in der Nacht zu Dienstag grünes Licht für den Verkauf des Giuseppe-Meazza-Stadions gegeben, besser bekannt als San Siro. Damit rückt ein Neubau auf dem traditionsreichen Gelände näher. Nach einer elfstündigen Debatte mit 239 Änderungsanträgen fiel um 3.46 Uhr die Entscheidung: 24 Stadträte stimmten für den Verkauf, 20 dagegen, zwei enthielten sich. Käufer des insgesamt 28 Hektar großen Areals, zu dem auch die Parkplätze gehören, sind die beiden Fußball-Klubs der Stadt – der AC Mailand und Inter. Sie zahlen zusammen 197 Millionen Euro. Das neue Stadion, das erneut von beiden Klubs genutzt werden soll, ist für 71.500 Zuschauer geplant und soll 2031 eröffnet werden. Der Entwurf stammt von den Architekturbüros Foster + Partners und Manica. Die veranschlagten Baukosten liegen bei 1,2 Milliarden Euro. Meldet sich die Opposition? Das aktuelle Stadion wurde 1926 eröffnet und ist zuletzt mehrfach modernisiert worden. Mit 75.000 Sitzplätzen ist es das größte Stadion Italiens. In seiner Geschichte war es Schauplatz zahlreicher internationaler Höhepunkte – unter anderem trug die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 1990 fünf ihrer sieben Spiele dort aus. Doch inzwischen erfüllt das Stadion nicht mehr die wirtschaftlichen und infrastrukturellen Anforderungen beider Vereine. Final abgeschlossen sind die Pläne aber noch nicht. Die politische Opposition hält den Verkaufspreis für zu niedrig und könnte juristische Schritte einleiten. Bereits im Vorjahr hatte die Stadt Mailand einen Abriss wegen des "kulturellen Interesses" zunächst abgelehnt. Bevor endgültig die Bagger rollen, wird das Stadion allerdings noch einmal im Rampenlicht stehen: Zur Eröffnung der Olympischen Winterspiele 2026 soll San Siro ein letztes Mal die große Bühne sein. Auch für die Fußball-EM 2032 ist Mailand als Spielort fest eingeplant.