Schiedsrichter-Leistungsprüfung der Region Bremen-Stadt & -Nord
Bevor es in die verdiente Sommerpause ging, stand für die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus der Region Bremen-Stadt und Bremen-Nord noch ein wichtiger Termin auf dem Programm: die alljährliche Leistungsprüfung. Insgesamt 78 Unparteiische stellten sich bereits im Juni der sportlichen Herausforderung im Rahmen der Regions-Leistungsprüfung.
Eine Neuerung in diesem Jahr: Erstmals wurde anstelle des klassischen Lauftests der sogenannte Helsentest durchgeführt. Dieser setzt sich aus zwei Elementen zusammen – dem Intervall-Sprint-Test (IRT) sowie dem CODA-Test (Change of Direction Ability). Dabei werden sowohl Ausdauer als auch schnelle Richtungswechsel unter Belastung geprüft – zentrale Anforderungen an moderne Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Spielbetrieb.
In diesem Jahr mussten die Teilnehmer den sogenannten Helsentest absolvieren. (Foto: Kevin Boachie)
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Prüfung und frischer Motivation ging es für die Teilnehmenden in die wohlverdiente Sommerpause, ehe die neue Saison wieder Konzentration, Fitness und Entscheidungsfreude fordert.
Ein letzter Test bevor es in die Sommerpause ging. (Foto: Kevin Boachie)
[kbo/ddi]