Fußball
News melden
Nachrichten

Junioren: Drei Finals, drei Landesmeister

0 1

Am Samstag wurde die Sportanlage des SVGO Bremen zur Bühne für packende Endspiele um die Bremer Landesmeisterschaft in den Altersklassen D-, B- und A-Junioren. Während es bei den Älteren zusätzlich um den Aufstieg in die Regionalliga Nord ging, lieferten sich alle Teams intensive und spannende Duelle mit offenem Ausgang bis in die Schlussminuten.

Den Auftakt machten die D-Junioren mit einem echten Spitzenspiel: Der Blumenthaler SV, Sieger der Winterrunde, traf auf die starken Werderaner, die sich in der Sommerrunde durchgesetzt hatten. In einer ausgeglichenen und intensiven Partie entschieden Kleinigkeiten das Spiel. Erst in der 41. Minute gelang Bennet Kolk der vielumjubelte Treffer zum 1:0 für Werder. Dies sollte gleichzeitig das entscheidende Tor zur Landesmeisterschaft sein, die die Mannschaft im Anschluss ausgiebig mit den mitgereisten Fans feierte.

Die D-Junioren des SV Werder Bremen jubeln über den Meistertitel. (Foto: Oliver Baumgart)

Torreicher ging es anschließend bei den B-Junioren zu. Der Blumenthaler SV II und der JFV Weyhe-Stuhr boten sich ein mitreißendes Duell. Kerem Erkul brachte ein stark aufspielendes Blumenthal in der 31. Minute verdient in Führung, doch Weyhe antwortete zweimal durch Yilmaz Nahmet. Zwischenzeitlich hatte Aymen Ezzeamari das 2:1 für Blumenthal erzielt, ehe erneut Erkul in der 80. Minute per Elfmeter den 3:2-Endstand für Blumenthal und damit den am Ende verdienten Sieg für die Nord-Bremer besorgte. Mit diesem Sieg sicherte sich Blumenthal nicht nur den Meistertitel, sondern sorgte auch für den Regionalliga-Verbleib der ersten Mannschaft.

Bei den B-Junioren ging der Titel an den Blumenthaler SV II. (Foto: Oliver Baumgart)

Im letzten Spiel des Tages lieferten sich die A-Junioren des SC Borgfeld und des FC Union 60 ein dramatisches Finale. Borgfeld dominierte zunächst und führte durch Tore von Kuhn, Okrah und Dehmelt klar und auch in der Höhe verdient bis zur 69. Minute mit 3:0. Doch Union 60 bewies Moral und kam durch Deymann und einen späten Elfmeter von Prüsch bis auf 3:2 heran. In einer spannenden Schlussphase mit siebenminütiger Naschspielzeit rettete Borgfeld den knappen Vorsprung aber über die Zeit und feierte neben der Meisterschaft ebenfalls den Sprung in die Regionalliga Nord. Zudem bedeutet der Sieg das Double für den SCB, denn auch der Landespokal ging in dieser Saison an die Jungs vom Wümmestadion.

Jubel beim SC Borgfeld über den Doublesieg. (Foto: Oliver Baumgart)

Kein Entscheidungsspiel gab es in diesem Jahr bei den C-Junioren, hier hatte sich der Blumenthaler SV bereits durch den Gewinn der Winter- und der Sommerrunde den Meistertitel gesichert.

[oba]

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Fanzine Schwatzgelb
Bremer Fußballverband

Read on Sportsweek.org:

Nordkurve Leverkusen e.V.
De.News-Front.info
SV Reute 1950 e.V.
Freitag

Andere Sportarten

Sponsored