„Dickes Brett“ zum Saisonabschluss für die U17
Nach der U19 endet nun auch die Saison der U17. Zum Abschluss treffen die Jungadler auf Rot-Weiß Oberhausen, mit denen Trainer Marcus Feldkamp zuletzt keine guten Erfahrungen machen durfte.
„Wir erwarten einen spielstarker Gegner, der uns im Hinspiel unsere Grenzen aufgezeigt hat“, erinnert sich Feldkamp an die 0:7-Hinspielniederlage. „Daher wird das nochmal ein dickes Brett, aber das wollen wir auch natürlich auch auf dem Niveau“, fügt der U17-Coach hinzu, für den die Partie gleichzeitig der eigene Abschied vom Verein sein wird. So wie für einige andere Spieler auch, wie Feldkamp bemerkt: „Für viele Jungs geht es danach in die U19, für viele wiederum zu anderen Vereinen. Von daher freuen uns auf den Samstag und die anschließende Abschlussfahrt nach Hamburg.“
Für die restlichen YOUNGSTARS wird die Saison noch über das Wochenende hinaus weitergehen. Große Entscheidungen stehen nicht mehr bei allen Teams aus. Für die U16 geht es beispielsweise in erster Linie darum, die starke Rückserie ungeschlagen zu Ende zu spielen. Den nächsten Schritt zu diesem Ziel kann die Elf von Stefan Graber am Wochenende gegen den SV Westfalia Soest machen.
Setzt die U15 RWE unter Druck?
Plötzlich wieder im Aufstiegsrennen angemeldet ist dagegen die U15. Zwei Siege in Serie lassen das Team von Julian Fuhrmann wieder vom Gang in die Regionalliga Staffel 1, der Eliteliga der Altersklasse, träumen. Ein Sieg gegen den Wuppertaler SV dürfte den Druck auf den Zweitplatzierten Rot-Weiss Essen erhöhen.
U14-Coach Johannes Tenbrink hat dagegen die Marschroute für die kommenden drei Spiele klar ausgelegt: „Für uns geht es darum die Saison zu beenden und die Jungs schon so gut wie möglich auf die Folgesaison vorzubereiten.“ Was das für die Partie gegen den VfB Schloß Holte bedeutet, verrät Tenbrink ebenfalls: „Das Ziel für Samstag ist es, uns im letzten Drittel zu verbessern und mit einer höheren Ballsicherheit aufzutreten.“
U12 will den Gruppensieg
Die U13 will weiterhin die nahezu perfekte Saisonbilanz ausbauen. Dafür soll ein Sieg her gegen den Tabellenvierten Eintracht Rheine, bevor sich die Jungadler im Viertelfinale des Kreispokals mit dem TSV Handorf duellieren.
Gegen eben jenen Verein setzte sich am vergangenen Wochenende die U12 bereits durch. Die Truppe von Stephan Edelhäuser legte am Dienstagabend gegen den SG Sendenhorst ebenfalls nach und gewann mit 6:2. Dadurch sind die Adlerträger sicher für die Endspiele um die Kreismeisterschaft qualifiziert, womit die YOUNGSTARS nun gegen Westfalia Kinderhaus um den Gruppensieg der Leistungsliga spielen.
Text: Lorenz Schulze-Marmeling
Die Begegnungen in der Übersicht
Samstag, 24. Mai:
10.00 Uhr | SCP U12 – Westfalia Kinderhaus | LVM-YOUNGSTARS-Arena
13.00 Uhr | SCP U17 – Rot-Weiss Oberhausen | Sportpark Berg Fidel
13.00 Uhr | SCP U14 – VfB Schloß Holte | LVM-YOUNGSTARS-Arena
13.30 Uhr | FC Eintracht Rheine – SCP U13 | OBI-Arena 1
15.00 Uhr | SCP U15 – Wuppertaler SV | Sportpark Berg Fidel
Sonntag, 25. Mai:
11.00 Uhr | SCP U16 – Spielverein Westfalia Soest | LVM-YOUNGSTARS-Arena
Der Beitrag „Dickes Brett“ zum Saisonabschluss für die U17 erschien zuerst auf SC Preußen Münster.