Doch keine Bodenbeheizung für Einöder Rebstöcke
Nachdem die Qualität des Weines, der aus den Reben der Rebstücke hinter und neben unser Ev. Kirche von der Arbeitsgemeinschaft 60+ gewonnen wurde, in den letzten Jahren leider zu Wünschen übrig ließ, lag es nahe, ersten Berichten zur Installation einer Bodenbeheizung für die Rebstöcke zur Qualitätssteigerung Glauben zu schenken.
Letztlich aber wollten wir redaktionsseitig der Sache auf den Grund gehen und haben die die verantwortlichen „Winzer“, unseren Ortsvorsteher Dr. Karl Schuberth und Hermann Müller, zu dem Vorgang befragt, der bei manchem Einöder zu Kopfschütteln geführt hatte ( bzgl. der Beheizung) . Nunmehr können wir zur Beruhigung aller vermelden, dass es sich bei den Ausschachtungen um die Kirche nicht um Gräben zur Verlegung von Heizungsrohren handelt, sondern ein neuer Blitzableiterschutz für die Kirche hierin installiert werden soll. Zur Qualitätssteigerung der Einöder Rebsorten, so wurde uns darüber hinaus von den Vorgenannten bestätigt, hat man den an der Mosel gebürtigen und des Weinanbaus kundigen Karlheinz Fisch zu Rate gezogen und hofft, dies nach der diesjährigen Ernte unter Beweis stellen zu können.
Also drei gute Nachrichten: 1. keine Bodenbeheizung, 2. Blitzschutz für unsere Kirche und 3. Qualitätssteigerung der Einöder Reben zu erwarten
PS: es wurde uns bestätigt, dass die Rebstöcke durch die Erdarbeiten keinen Schaden nehmen werden