U23 gewinnt in Ennepetal und freut sich auf das Gievenbeck-Derby
Die ganze Woche hat es in sich für die U23: Erst der Restart gegen das Topteam Rhynern (2:2), dann gestern Abend das Auswärtsspiel in Ennepetal, das die Mannschaft mit 3:2 gewann. Zum Abschluss folgt am Sonntag (14:30 Uhr) das Stadtderby beim 1. FC Gievenbeck. „Ein Spiel, auf das wir uns natürlich freuen. Gerade nach der bisherigen Woche ist die Ausgangslage sportlich super. Auch wenn wir uns jetzt ein bisschen pflegen müssen, weil es anstrengend war“, blickt Trainer Kieran Schulze-Marmeling auf die Partien.
Zunächst der Rückblick auf den gestrigen Auswärtssieg. „An einem Donnerstagabend dort zu bestehen, das wird für unsere junge Mannschaft eine klassische Herausforderung. Alle Punkte, bei denen man erwartet, dass wir nicht so gut sind, werden dort getriggert“, sagte der Coach schon vor dem Spiel. Und genau das trat auch ein. „Es war das erwartet schwere Spiel, die Anfangsphase ging ganz klar an Ennepetal. Sie haben uns mit vielen langen Bällen bespielt, dadurch gab es viele Standards, viele zweite Bälle. Aus so einer Situation fällt auch das 0:1. Das war zu dem Zeitpunkt auch verdient, wir sind kaum an den Ball gekommen in der ersten Viertelstunde.“ Lilian-Gabriel Reyes Mellado traf für die Hausherren. In der Folge wurde die U23 ballsicherer und fand darüber besser ins Spiel, ein weiterer Umschaltmoment reichte Ennepetal aber, um durch Abdulah El Youbari auf 2:0 zu stellen (38.). Da war er also, der Donnerstagabend, der die junge Mannschaft vor Aufgaben stellt.
„Wie wir dann weitergespielt haben, das war stark. Wir sind kontrolliert geblieben, haben uns nicht aus der Ruhe bringen lassen“, lobt der Coach seine Schützlinge. Und die belohnten sich genau dafür. Erst vollendete Till Hausotter (45.) einen starken Angriff sehenswert zum 1:2. Als es weiterging, presste die U23 sofort, eroberte direkt den Ball und bekam nach einem Foul an Ben Wolf einen Elfmeter, den Marvin Schulz in der Nachspielzeit zum 2:2 verwandelte (45.+2). „In Summe war das verdient, die Entstehung hat uns natürlich in die Karten gespielt“, so Schulze-Marmeling. In Durchgang zwei blieb die U23 zunächst bestimmend, nach einer Roten Karte für Ennepetal und der damit verbundenen Überzahl wurde sie aber unsauberer. So hätte das Spiel in beide Richtungen kippen können, am Ende setzte Suat Fajic nach einem der wenigen guten Angriffe den Treffer zum 3:2-Auswärtssieg. „Die Haltung, die die Jungs gezeigt haben, war beeindruckend. Spielerisch können wir das besser, aber wir hatten eine blutjunge Mannschaft auf dem Platz, die mit den Rückschlägen richtig gut umgegangen ist.“
Derby beim 1. FC Gievenbeck
Mit vier Punkten im Rücken wartet jetzt das Derby in Gievenbeck. Beide Teams sind aktuell punktgleich mit 33 Zählern, haben sich zu guten Oberliga-Mannschaften entwickelt. Eine schöne Ausgangslage für das direkte Duell, das die Adlerträger im Hinspiel spät mit 2:1 gewonnen haben. „Das Spiel ist immer ein besonderes, darauf freuen wir uns. Auch wenn nicht viel Zeit zur Vorbereitung bleibt“, fiebert der U23-Coach dem Auswärtsspiel entgegen.
Der Beitrag U23 gewinnt in Ennepetal und freut sich auf das Gievenbeck-Derby erschien zuerst auf SC Preußen Münster.